In Italien abgeschlossene Mietverträge müssen registriert werden. Eine Registrierung nach Ablauf der Frist bedeutet, abgesehen von der Registrierungsgebühr, eine Strafe, wie aus einer Erklärung der regionalen Steuerkommission der Lombardei (CTR Lombardia) hervorgeht.
Was kostet es, einen Mietvertrag in Italien zu registrieren? Für die Registrierung eines Mietvertrags in Italien müssen Sie die Registrierungssteuer und die Stempelsteuer entrichten. Wenn bestimmte Anforderungen erfüllt sind, können Sie eine pauschale Abgeltungssteuer beantragen.
Eine Immobilie zu mieten ist von Land zu Land unterschiedlich. Wenn Sie noch nie eine Wohnung in Italien gemietet haben, können Sie einige Überraschungen erleben, da der Prozess auch von Region zu Region variieren kann.
Ist es möglich, eine Immobilie in Itailen komplett online zu mieten oder vermieten, ohne dafür das Haus verlassen zu müssen? Die Antwort ist aufgrund der aktuellen Coronakrise etwas komplexer als unter normalen Umständen.
Viele Immobilienbesitzer in Italien, die sich dazu entscheiden, Ihr Haus oder Ihre Wohnung für die Kurzzeitmiete zu nutzen, haben oft Fragen bezüglich des Mietvertrages.
Immer mehr Mietverträge in Italien werden online über die Website des italienischen Finanzamtes (Agenzia delle Entrate) registriert. Seit 2001 wurden etwa 25 Millionen Verträge online registriert. Hier erklären wir Ihnen, wie die Online-Registrierung funktioniert.
Eine Immobilie zu kaufen, um sie anschließend zu vermieten, ist nach wie vor eine der beliebtesten Investitionen, sowohl unter Italienern als unter Ausländern. Damit Ihre Investition jedoch profitabel ist, sollten Sie einige Aspekte beachten.
In Schwarz vermietete Wohnungen in Italien sind keine Seltenheit und die Miete in bar zu zahlen ist an sich nicht illegal. Aber was passiert, wenn der Vermieter den Mietvertrag nicht beim Finanzamt registriert hat? Welche Risiken birgt dies für den Mieter?
Verdienen Sie mit Ihrer Immobilie Geld und bieten Sie sie gleichzeitig zum Verkauf an. Dies ist das Konzept von Homefidence, einer von The Best Rent gegründeten Firma. Der Geschäftsführer Cristiano Berti erklärt idealista/news die Idee hinter dieser Initiative.
Das vom italienischen Senat verabschiedete „Wachstumsdekret“ enthält wichtige Maßnahmen für den Immobiliensektor, die unter anderem die Kurzzeitmieten und die Grundsteuer. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht 2019 in Bezug auf Immobilien in Italien.
Im Juni fand die dritte Ausgabe von immonext statt, einem Forum zum Austausch über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Immobilienmarktes, das vom Immobilienportal idealista organisiert wird.