
Italien ist ein Land, in dem jedes Dorf und jede Stadt ihre eigene, unverwechselbare Geschichte hat. Manchmal spiegelt sich diese in Traditionen oder Denkmälern wider und ein anderes Mal beginnt die Einzigartigkeit eines Ortes bereits beim Stadtplan selbst. Überall im Land gibt es zahlreiche „ideale Städte“, die von Grund auf neu auf geometrische oder ungewöhnliche Art und Weise entworfen wurden. Hier finden Sie die geometrischen Städte Italiens, die über die Halbinsel verstreut liegen.
Palmanova
Palmanova ist eines der markantesten Beispiele einer sternförmigen Stadt, die Ende des 16. Jahrhunderts entworfen und erbaut wurde. Der neunzackige Sterngrundriss diente als uneinnehmbare Festung und verkörperte gleichzeitig den Renaissance-Traum einer idealen Stadt. Dieser perfekte geometrische Entwurf diente nicht nur der Verteidigung, sondern spiegelte auch ein rationales Stadtmodell wider. Aus diesem Grund wurde Palmanova zum UNESCO-Weltkulturerbe in Friaul-Julisch Venetien ernannt.
Betrachtet man die Stadt von oben oder auf einer Karte, erkennt man, dass das Herz von Palmanova die Piazza Grande ist, von der aus die Hauptstraßen zu den verschiedenen Bastionen führen. Jeder Stadtteil wurde so geplant, dass eine ausgewogene Raumaufteilung und eine gute Erreichbarkeit gewährleistet sind. Besuchen Sie in der Stadt das Rathaus, das Historische Militärmuseum und die barocke Kathedrale von Palmanova.

Locorotondo
Inmitten der sanften Hügellandschaft Apuliens liegt die wunderschöne Stadt Locorotondo, ein architektonisches Juwel, dessen Name bereits auf seine charakteristische Kreisform hinweist. Das historische Zentrum ist kreisförmig angelegt, mit verwinkelten Gassen, die sich um die Hauptkirche winden.
Locorotondo zählt zu den außergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Apuliens und beherbergt die Kirche San Giorgio, die Piazza Vittorio Emanuele, einen der Hauptplätze der Stadt, und den eleganten Palazzo Morelli. Nach der Erkundung des historischen Zentrums lohnt es sich, einen kleinen Ausflug zu unternehmen, um den perfekten Ort zu finden und diese weiße Stadt aus der Ferne zu fotografieren.
- Immobilien zum Verkauf in Locorotondo
- Wohnungen zur Miete in Locorotondo
- Ferienunterkünfte in Locorotondo

Cittadella di Alessandria
Obwohl es sich bei der Cittadella di Alessandria nicht um eine Stadt im herkömmlichen Sinne handelt, wurde sie als unabhängige und autarke Stadt konzipiert. Sie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts zu militärischen Zwecken erbaut und war eine uneinnehmbare Festung, welche die modernsten Verteidigungstechniken der damaligen Zeit vereinte.
Ähnlich wie Palmanova ist die Festung sternförmig angelegt und von Grünflächen und Landschaft umgeben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sie an einem Tag der offenen Tür zu besuchen, lohnt es sich, die historischen Bauwerke zu erkunden, von denen einige schon seit Jahrhunderten bestehen. Auf dem Gelände finden außerdem verschiedene Veranstaltungen statt, die Besucher aus der Umgebung anziehen.
- Immobilien zum Verkauf in Alessandria
- Wohnungen zur Miete in Alessandria
- Ferienunterkünfte in Alessandria

Belpasso
In der Provinz Catania liegt Belpasso, eine Stadt, die in der Römerzeit gegründet wurde. Sie wurde jedoch 1669 nach einem heftigen Ausbruch des Ätna und 1693 nach einem verheerenden Erdbeben wiederaufgebaut. Die Stadt wurde an ihren heutigen Standort verlegt und erhielt den Namen Stella Aragona.
Das Stadtzentrum ist wie ein riesiges Schachbrett angelegt, dessen Blöcke sich rechtwinklig kreuzen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche Santa Maria Immacolata, mehrere historische Kirchen und die Cisterna della Regina, der einzige erhaltene Teil der ehemaligen Residenz von Königin Eleonore von Anjou.
Grammichele
Grammichele, ebenfalls in der Provinz Catania gelegen, ist ein seltenes Beispiel einer sechseckigen Stadt auf Sizilien. Gegründet wurde sie 1693, nachdem ein Erdbeben die antike Stadt Occhiolà zerstört hatte. Danach wurde der Ort mit einem einzigartigen sechseckigen Grundriss wiederaufgebaut, der die Ideale von Perfektion und Harmonie der damaligen Zeit widerspiegelte.
Im Herzen von Grammichele liegt der sechseckige Hauptplatz, von dem aus die Straßen der Stadt strahlenförmig nach außen verlaufen und sie in sechs Bereiche unterteilen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kirche San Michele Arcangelo und das Archäologische Stadtmuseum mit einer faszinierenden Sammlung griechischer und römischer Artefakte.
- Immobilien zum Verkauf in Grammichele
- Wohnungen zur Miete in Grammichele
- Ferienunterkünfte in Grammichele
