Neapel hat einige faszinierende Kuriositäten und Geheimnisse zu bieten. Entdecken Sie alle, bevor Sie die Stadt besuchen.
Kuriositäten von Neapel
Freepik

Neapel ist eine Stadt, in der Geschichte und Tradition in jeder Ecke spürbar sind. Deshalb verbirgt sich hinter fast jedem Stein eine Geschichte, die oft von Religion, Mysterien und Anekdoten durchdrungen ist. Wenn Sie die Stadt besuchen, sollten Sie diese 7 Kuriositäten in Neapel nicht verpassen. Entdecken Sie diese wissenswerten Fakten über Neapel, um Ihren Aufenthalt noch spannender zu gestalten.

Piazza Plebiscito und die Legende von Königin Margherita

Die Piazza Plebiscito ist einer der symbolträchtigsten Plätze der Stadt Neapel, da sich hier sowohl der Königspalast als auch die Kirche San Francesco di Paola, die für ihre Kuppel bekannt ist, befinden. Es heißt, Königin Margherita habe Gefangenen die Chance geboten, ihre Freiheit zu erlangen, wenn es ihnen gelang, den Platz mit verbundenen Augen zu überqueren und dabei zwischen zwei Reiterstatuen in der Mitte hindurchzugehen.

Aufgrund eines Fluchs oder einfach wegen der Gestaltung des Platzes hat es jedoch nie jemand geschafft, diese Herausforderung zu meistern. Das riesige Gelände und die unebene Neigung des Bodens tragen zur Verwirrung der Fußgänger bei. Deshalb kommt es auch heute noch vor, dass Leute dieses Kunststück versuchen und scheitern.

Königspalast Neapel
Unsplash

Unter einem Haus verbirgt sich ein römisches Theater

Stellen Sie sich vor, Sie wohnen in einem Haus und entdecken, dass sich unter Ihren Füßen ein antikes römisches Theater befindet. Genau dies ist für einige Bewohner der Altstadt von Neapel zur Realität geworden, wo die Fundamente der Gebäude ein antikes römisches Theater verbergen. Das über zweitausend Jahre alte Theater befindet sich in der Nähe des Decumano Superiore.

Das römische Theater von Anticaglia war außerdem einer der Lieblingsorte Kaiser Neros, wo er mit der Rezitation einer seiner Oden debütierte. Die Cavea bot Platz für bis zu 5.000 Menschen, was die Bedeutung dieses Ortes in der Antike unterstreicht.

Kuriositäten von Neapel
CityClass, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

Die zwölf Teufel von Vergil

Der Park des Grabes von Vergil ist nicht nur die Ruhestätte des berühmten lateinischen Dichters, sondern birgt auch eine Geschichte voller Geheimnisse und Magie. Der Legende nach fand Vergil hier eine Flasche mit zwölf Teufeln. Diese nach Freiheit dürstenden Kreaturen enthüllten ihm die Geheimnisse der schwarzen Magie im Austausch für ihre Freilassung.

Heute ist der Parco Virgiliano eine grüne Oase, die den Besuchern eine Erholungspause vom städtischen Trubel bietet und es ihnen ermöglicht, in die Schönheit einzutauchen, die nur ein geschichtsträchtiger Ort wie dieser bieten kann.

Was gibt es im Virgiliano Park in Neapel zu sehen?
MentNFG, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

Eines der größten historischen Zentren Europas

Die Altstadt von Neapel gilt als eine der umfangreichsten in Europa. Das historische Zentrum ist ein Labyrinth aus Straßen, Gassen und Plätzen, das sich über mehr als 17 Quadratkilometer erstreckt. Dieses riesige Gebiet wurde 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, dank seiner unglaublichen Dichte an historischen Stätten, Kirchen, Palästen und Denkmälern, welche die jahrtausendealte Geschichte der Stadt erzählen.

In den Straßen der Altstadt können Sie wahre architektonische Juwelen, wie die Kathedrale San Gennaro, die Kapelle Sansevero und den Komplex Santa Chiara entdecken. Neben Kunstwerken und Denkmälern gibt es hier auch viele Wohnmöglichkeiten. In dieser Gegend finden Sie eine große Anzahl von Immobilien zum Verkauf und Wohnungen zur Miete, um sich in der Stadt niederzulassen.

Kuriositäten von Neapel
Freepik

Der verschleierte Christus in der Cappella Sansevero

Der verschleierte Christus in der Cappella Sansevero ist eines der erstaunlichsten und symbolträchtigsten Werke der neapolitanischen Barockkunst. Diese Skulptur, die 1753 von Giuseppe Sanmartino geschaffen wurde, fesselt mit ihrem unglaublichen Realismus die Blicke und Herzen der Besucher. Der Marmorschleier, der den Körper Christi bedeckt, ist so detailliert und zart, dass er den Eindruck erweckt, aus echtem Stoff zu sein, und wirkt transparent und weich.

Der Legende nach war Raimondo di Sangro, der Prinz von San Severo, ein Alchemist und hatte durch einen geheimen alchemistischen Prozess einen echten Schleier in Marmor verwandelt. Obwohl diese Geschichte dem Werk Mysteriösität und Reiz verleiht, ist es Sanmartinos meisterhafte Kunstfertigkeit, die dem verschleierten Christus sein magisches Aussehen verleiht.

Sansevero-Kapelle
David Sivyer, CC BY-SA 2.0 Wikimedia commons

Der Schatz von San Gennaro

Der Schatz von San Gennaro ist eine Sammlung von Kunstwerken und wertvollen Geschenken, die im Laufe der Jahrhunderte als Votivgaben für den Schutzheiligen von Neapel zusammengetragen wurden. Dieses unglaubliche kulturelle Erbe wird in der Kapelle des Schatzes von San Gennaro aufbewahrt, die an die Kathedrale angeschlossen ist, und gilt als einer der reichsten Schätze der Welt und ist sogar wertvoller als jener der englischen Krone.

Zu den wertvollsten Objekten zählen Juwelen, Statuen, sakrale Kunstwerke und Reliquien, darunter die berühmte Halskette von San Gennaro, ein Meisterwerk barocker Goldschmiedekunst, oder die wunderschöne Mitra. Der Schatz wurde stets in der Kathedrale aufbewahrt, außer während des Zweiten Weltkriegs, als er in den Vatikan in Sicherheit gebracht wurde.

Kuriositäten von Neapel
Wantay, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Castel dell'Ovo und die Legende von Vergil

Wieder einmal kehrt der als Zauberer bekannte Dichter Vergil in einer bekannten Legende in Neapel zurück. Es heißt, er habe ein magisches Ei im Fundament der Burg versteckt, um deren Stabilität zu gewährleisten. Der Sage nach hätte das Zerbrechen dieses Eies nicht nur zum Einsturz des Castel dell'Ovo geführt, sondern auch zu einer Reihe von Katastrophen für die Stadt Neapel.

Obwohl Jahrhunderte vergangen sind, hat noch niemand das Ei gefunden und die Burg dominiert noch immer die wunderschöne Strandpromenade. Diese Legende passt perfekt zu dem magischen Ruf, den das Castel dell'Ovo genießt, und nach Meinung vieler Leute ist dies die letzte Ruhestätte der Meerjungfrau Parthenope, die Neapel gegründet haben soll.

Kuriositäten von Neapel
Freepik