Es gibt unzählige malerische Orte entlang der Amalfiküste, aber die folgenden sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
beste Aussichtspunkte Amalfiküste
Pixabay

Die Amalfiküste ist eines der bezauberndsten Reiseziele Italiens und weltweit bekannt. Dieser raue Küstenabschnitt ist übersät mit charmanten Dörfern, versteckten Buchten, erstklassigen Restaurants und Luxushotels. Aber natürlich ist es die atemberaubende Landschaft, die wirklich beeindruckt. Wo befinden sich die schönsten Aussichtspunkte entlang der Amalfiküste? Hier sind die Orte, die Sie nicht verpassen sollten.

Villa Cimbrone und die Terrasse der Unendlichkeit, Ravello

Die Villa Cimbrone zählt zu den schönsten Orten an der Amalfiküste. Sie befindet sich in Ravello und ihre Ursprünge reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Ihr heutiges Erscheinungsbild erhielt sie jedoch erst im 20. Jahrhundert dank der Vision von Lord Beckett – einem englischen Adligen, der sie in ein Meisterwerk der Architektur und Landschaftsgestaltung verwandelte. Die Gärten der Villa sind ein perfektes Beispiel für den italienischen Stil und bezaubern mit antiken Statuen, eleganten Brunnen und exotischen Blumen.

Eines der Highlights ist die Terrasse der Unendlichkeit – ein spektakulärer Aussichtspunkt auf einer Klippe mit Blick auf die Küste. Zur Villa Cimbrone gelangen Sie vom Zentrum von Ravello aus in etwa zehn Minuten zu Fuß. Ravello ist von Amalfi aus mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Was gibt es in Ravello zu sehen?
Unsplash

Heiligtum der Avvocata, Maiori

Das Heiligtum der Avvocata liegt auf dem Monte Falerzio, hoch über der Stadt Maiori, auf etwa 827 Metern über dem Meeresspiegel. Dies ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Spiritualität, sondern auch ein atemberaubender Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den Golf von Salerno und die umliegende Küste.

Um das Heiligtum zu erreichen, können Sie von Maiori aus einen ziemlich steilen, aber nicht allzu langen Wanderweg nehmen. Alternativ können Sie von Cava de' Tirreni oder Cetara aus starten, diese Routen sind jedoch etwas zeitaufwändiger.

Aussichtspunkt der Amalfiküste
Ra Boe / Wikipedia Wikimedia commons

Pfad der Götter, Positano

Der Pfad der Götter ist einer der berühmtesten und faszinierendsten Wanderwege an der Amalfiküste und erstreckt sich zwischen den Dörfern Agerola und Nocelle, einem Ortsteil von Positano. Die Route ist rund 9 Kilometer lang und dauert etwa 3 bis 5 Stunden. Jeder Schritt auf dem Weg bietet jedoch eine spektakuläre Gelegenheit, um die Aussicht zu genießen.

Um den Pfad der Götter zu erreichen, können Sie von Agerola aus starten, das von Amalfi aus mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen ist. Die Wanderung ist kostenlos, aber die Begleitung eines ortskundigen Führers bietet eine gute Möglichkeit, den Weg sicher zu erleben und das Beste aus der Reise herauszuholen.

was zu sehen Pfad der Götter
Jack45, CC BY 3.0 Wikimedia commons

Villa Rufolo, Ravello

Ebenfalls im charmanten Ravello befindet sich eine weitere atemberaubende Villa. Die Villa Rufolo steht mitten im historischen Zentrum, nur wenige Schritte von der berühmten Piazza del Duomo entfernt, und ist für alle Besucher der Stadt leicht zu erreichen. Sie gelangen bequem von Amalfi oder anderen Küstenstädten aus mit dem Direktbus oder mit dem Auto nach Ravello.

Die Villa Rufolo hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie von der mächtigen Familie Rufolo erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte beherbergte sie zahlreiche angesehene Gäste und erlebte verschiedene architektonische Umgestaltungen. Heute ist sie vor allem für ihre wunderschönen Gärten bekannt und regelmäßig Schauplatz kultureller Veranstaltungen und Konzerte – darunter des berühmten Ravello Festivals.

Was gibt es in Ravello zu sehen?
Antonello DeNicola, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Torre dello Ziro, Scala

Der Torre dello Ziro ist einer der weniger bekannten Orte, von denen aus man Amalfi aus der Vogelperspektive betrachten kann. Dieser mittelalterliche Wachturm steht auf einem Hügel und bietet einen atemberaubenden Blick über Amalfi, Atrani und das Tyrrhenische Meer. Der Turm ist zudem für seine düstere Geschichte bekannt – er diente als Gefängnis für Johanna von Aragon, die hier zusammen mit ihren drei Kindern eingesperrt und später hingerichtet wurde.

Der Zugang zum Torre dello Ziro ist kostenlos. Es ist jedoch wichtig, bequeme Schuhe zu tragen und Wasser mitzunehmen, insbesondere in den Sommermonaten. Um dorthin zu gelangen, starten Sie von Pontone aus und folgen den Stufen der Via Fritto hinauf bis zum Gipfel des Hügels.

Belvedere Principessa di Piemonte, Ravello

Wiederum in Ravello befindet sich das Belvedere Principessa di Piemonte – eine Panoramaterrasse mit atemberaubendem Blick über die Küste und das Meer. Der Aussichtspunkt ist nach Prinzessin Maria José von Savoyen benannt, die in den 1930er-Jahren in Ravello weilte. Seit ihrem Besuch ist das Belvedere zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden.

Es handelt sich um einen der wichtigsten Orte Ravellos. Er befindet sich nur einen Steinwurf von der Villa Rufolo entfernt und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Sie können beide Sehenswürdigkeiten problemlos bei einem Besuch kombinieren und alles genießen, was diese charmante Stadt an der Amalfiküste zu bieten hat.

Villa Comunale, Vietri sul Mare

Vietri sul Mare ist die nächstgelegene Stadt an der Amalfiküste zu Salerno und besonders berühmt für ihre kunstvolle Keramik – ein altes Handwerk, das zu einem Gütesiegel geworden ist. Die Villa Comunale ist mit farbenfrohen Keramikfliesen und üppigen Pflanzen geschmückt und bietet natürlich einen herrlichen Blick über den Golf.

Hier gibt es auch eine Open-Air-Arena, in der in den Sommermonaten Konzerte stattfinden. Die Villa liegt mitten im Herzen von Vietri und ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Bus gut an Salerno angebunden.

Leben in Vietri sul Mare
Anila Beloved, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Leben an der Amalfiküste

Die Amalfiküste bietet das ganze Jahr über ein mildes Klima, eine renommierte Küche und ein breites Angebot an Annehmlichkeiten. Im Sommer erwacht die Gegend mit kulturellen Veranstaltungen wie dem Ravello Festival, dem Maiori-Karneval, der Historischen Regatta der alten Seerepubliken und zahlreichen lokalen Heiligenfesten zum Leben.

Darüber hinaus kann man sich dank des zuverlässigen Bus- und Fährnetzes, das die verschiedenen Städte miteinander verbindet, auf einfache Weise fortbewegen. Wenn Sie darüber nachdenken, die Amalfiküste zu Ihrem Zuhause zu machen oder eine Immobilie zum Kauf oder zur Miete suchen, dann lohnt es sich, einen Blick auf die neuesten Anzeigen auf idealista zu werfen.

Leben an der Amalfiküste
Unsplash