Der Dezember ist der ideale Monat für einen Kurzurlaub oder eine Wochenendreise. Hier sind einige Empfehlungen.
Italy in December 2025
Unsplash

Planen Sie einen Urlaub in Italien im Dezember? Italien bietet die perfekte Winterreise, von schneebedeckten Skigebieten bis hin zu malerischen Dörfern, die im Glanz der Weihnachtsbeleuchtung erstrahlen. Entdecken Sie historische Städte, in denen festlicher Charme und kulturelle Attraktionen eine unvergessliche Urlaubsatmosphäre schaffen. Der Dezember ist auch der ideale Zeitpunkt, um Italiens Weihnachtsmärkte und saisonale Veranstaltungen zu besuchen, und damit ein großartiger Monat für Reisende jeden Alters. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die 12 besten Reiseziele in Italien im Dezember 2025.

Bergurlaub in Italien: Die besten Skigebiete

Italien bietet von den Apenninen bis zu den Alpen zahlreiche Orte, die sich ideal zum Skifahren eignen. Viele Regionen verfügen über renommierte Skigebiete mit Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Und wie könnte man sich nach einem Tag im Freien besser erholen als in gemütlichen Chalets und Berghütten? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten zu entdecken – von den Abruzzen bis nach Trentino.

Roccaraso

Roccaraso ist eines der beliebtesten Reiseziele für einen Urlaub im Dezember in Mittelitalien. Diese Bergstadt im Herzen der Abruzzen ist für ihre Skipisten bekannt und zieht Wintersportler aus dem ganzen Land an.

Mit 110 Kilometern Abfahrtspisten und 30 Skiliften bietet Roccaraso zahlreiche Möglichkeiten für Anfänger und erfahrene Skifahrer. Das Dorf selbst ist reizvoll, mit schneebedeckten Hochebenen und engen Gassen, die es zu erkunden gilt. Während der Weihnachtszeit sorgen lokale Veranstaltungen für eine zauberhafte Weihnachtsstimmung.

Von Roccaraso aus lassen sich bequem weitere Orte in den Abruzzen erkunden, darunter Sulmona, Scanno, Castel di Sangro und Campo Imperatore – allesamt ideale Ziele für einen Winterausflug.

Wo kann man im Dezember in Italien Urlaub machen?
Roccaraso - Pattiolivieri, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Livigno

Eingebettet zwischen der Lombardei und der Schweiz liegt Livigno, ein malerischer Ort, der sich ideal für Wintersport und Outdoor-Abenteuer eignet. Livigno, das aufgrund seiner Lage als höchstgelegenes Dorf Italiens auch den Beinamen „Klein-Tibet“ trägt, bietet eine atemberaubende Alpenlandschaft und eine Vielzahl von saisonalen Aktivitäten.

Livigno verfügt über mehr als 115 Kilometer Ski- und Snowboardpisten sowie Loipen für Schneeschuhwanderungen und Langlauf. Die autofreie Innenstadt lädt zu Spaziergängen ein, und steuerfreie Einkaufsmöglichkeiten, traditionelle Restaurants und gemütliche Cafés tragen zum winterlichen Charme bei.

höchstgelegene Stadt Italiens
Livigno - qwesy qwesy, CC BY 3.0 Wikimedia commons

Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio liegt in Trentino und ist ein renommierter Ferienort im Herzen der Brenta-Dolomiten. Der Ort verfügt über Skipisten für alle Schwierigkeitsgrade und bietet Möglichkeiten zum Snowboarden und Wandern – ein Winterwunderland für Reisende.

Im Dezember erstrahlt das Resort im Glanz festlicher Lichter, Weihnachtsmärkte und saisonaler Veranstaltungen. Nach einem Tag auf der Piste können Sie die lokale Küche genießen oder sich in einem der nahe gelegenen Thermalbäder entspannen. Für diejenigen, die nicht Ski fahren, bieten kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie das Castel Thun eine faszinierende Alternative.

Was es in Madonna di Campiglio zu sehen gibt
Madonna di Campiglio – Manuel Righi, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Italienische Kulturstädte im Dezember: Perfekt für einen Wochenendausflug

Sind Sie auf der Suche nach dem idealen Städtetrip im Dezember? Italien beherbergt zahlreiche Kulturstädte, die während der Weihnachtszeit zu neuem Leben erwachen. Ob Toskana, Marken oder Kampanien – steigen Sie einfach in den Zug und erleben Sie die italienischen Weihnachtstraditionen von ihrer schönsten Seite.

Pisa

Pisa ist ein faszinierendes Reiseziel für einen Ausflug im Dezember. Diese toskanische Stadt, die für ihren berühmten Schiefen Turm bekannt ist, versprüht während der Weihnachtszeit einen ganz besonderen Charme. Die Straßen erstrahlen im Glanz der Weihnachtsbeleuchtung, und die lokalen Weihnachtsmärkte verleihen der historischen Atmosphäre der Stadt zusätzliche Wärme und Festlichkeit.

Ein Besuch in Pisa im Dezember ermöglicht es Ihnen, die Menschenmassen des Sommers zu vermeiden und die Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe zu erkunden. Spazieren Sie entlang des Lungarno, bewundern Sie den Dom und das Baptisterium und schlendern Sie durch die Altstadt, wo Sie Kunsthandwerksläden und traditionelle toskanische Restaurants erwarten.

Kunstliebhaber werden die Museen und Galerien von Pisa zu schätzen wissen, darunter das Museum Opera del Duomo und das Museum San Matteo, die in einer ruhigeren Winteratmosphäre unschätzbare Kunstwerke präsentieren.

was es in Pisa zu sehen gibt
Pisa Pixabay

Neapel

Neapel ist ein beliebtes Reiseziel für alle, die sich für Geschichte, Kultur und festliche Traditionen interessieren. Im Dezember herrscht in der Stadt ein mildes Klima, das sich ideal für Erkundungstouren durch die Straßen und den Besuch saisonaler Veranstaltungen eignet.

Ein Highlight in Neapel während der Weihnachtszeit ist die Via San Gregorio Armeno, die für ihre Krippenwerkstätten bekannt ist. Lokale Handwerker fertigen aufwendige Figuren an, welche die Geburt Christi und das Alltagsleben darstellen, und führen damit eine jahrhundertealte Tradition fort. Sie können auch Kirchen und Museen besuchen, um historische neapolitanische Krippen und Live-Szenen zu bewundern.

Weitere Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt besuchen sollte, sind das Castel dell’Ovo und die Strandpromenade, die zur Piazza del Plebiscito führt. Neapel bietet auch kulinarische Genüsse – lassen Sie sich authentische Pizza oder traditionelle Pastagerichte wie Ragù oder Genovese nicht entgehen.

was es in Neapel zu sehen gibt
Neapel Unsplash

Urbino

Eingebettet in die Region Marken liegt Urbino, ein Juwel der Renaissance, das sich ideal für einen Urlaub im Dezember eignet. Die Stadt beherbergt den Herzogspalast und ist der Geburtsort von Raffael. Sie bietet ein reichhaltiges kulturelles Erlebnis.

Selbst im Winter ist ein Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen von Urbino ein Vergnügen. Weihnachtsdekorationen und funkelnde Lichter unterstreichen die festliche Atmosphäre der Stadt, während die umliegenden Hügel eine atemberaubende natürliche Kulisse bilden. An günstigen Tagen verwandelt ein leichter Schneefall Urbino in eine wahrhaft unvergessliche Winterlandschaft.

Urbino, was es zu sehen gibt
Pixabay

Die besten Weihnachtsmärkte in Italien 2025

Eine der bezauberndsten Möglichkeiten, Weihnachten in Italien zu genießen, ist der Besuch der festlichen Weihnachtsmärkte. Diese Märkte finden häufig auf historischen Stadtplätzen statt und bieten Holzstände, an denen lokales Kunsthandwerk, saisonale Leckereien und warme Getränke verkauft werden. Viele bieten auch Veranstaltungen für Kinder an, sodass sie ideal für Familien geeignet sind. Hier sind ein paar der besten Weihnachtsmärkte, die Sie im Dezember 2025 in Italien besuchen können.

Merano

Meran in Südtirol ist ein reizvolles Reiseziel für einen Urlaub im Dezember in Italien. Die berühmten Weihnachtsmärkte bieten eine Vielzahl an handgefertigten Geschenken, festlichen Köstlichkeiten und Glühwein, wodurch eine warme und einladende Atmosphäre entsteht. Spazieren Sie durch die wunderschön beleuchteten Straßen und genießen Sie die zauberhaften Dekorationen, die die Stadt schmücken.

Meran bietet mehr als nur Märkte. Wintersportbegeisterte können die nahe gelegenen Skipisten nutzen, während Kulturliebhaber Sehenswürdigkeiten wie die Landesfürstliche Burg erkunden können. Nach einem Tag im Freien können Sie sich in den Meraner Thermen entspannen, die Wellnessanwendungen und einen Panoramablick auf die schneebedeckten Berge bieten.

Wo kann man im Dezember in Italien Urlaub machen?
Tourismusverband Meran/E. Callierotti Flickr

Bormio

Bormio liegt in der Provinz Sondrio und ist eine Bergstadt im Herzen der Alpen, die sich ideal für die Kombination von Skifahren und festlichen Aktivitäten eignet. Auf den Weihnachtsmärkten, die vom 1. Dezember bis zum Dreikönigstag stattfinden, werden an Ständen lokales Kunsthandwerk, Souvenirs und traditionelle Gerichte der Valtellina angeboten.

Die Altstadt von Bormio mit ihren alten Steinhäusern und gepflasterten Straßen verleiht dem Urlaubserlebnis einen besonderen Charme. Die Stadt ist zudem für ihre Thermalbäder bekannt, die sich ideal zum Entspannen nach einem Tag auf der Piste oder nach Erkundungstouren auf den festlichen Märkten eignen.

Wo kann man im Dezember in Italien Urlaub machen?
Sauro Sisti, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Montepulciano

Für ein authentisches toskanisches Weihnachtsmarkterlebnis ist Montepulciano ein Muss. Der Markt ist an allen Wochenenden im Dezember und täglich vom 20. Dezember bis zum 6. Januar geöffnet und bietet Holzhütten mit handgefertigten Produkten, ein Haus des Weihnachtsmanns und eine festlich geschmückte Terrasse.

Neben den Märkten bietet Montepulciano kulturelle Höhepunkte wie die mittelalterliche Piazza Grande, das Stadtmuseum, die Kathedrale und die Kirche San Biagio. Lokale Restaurants servieren traditionelle toskanische Gerichte, begleitet von den berühmten Weinen der Region, und runden so einen perfekten Festtagsausflug ab.

Wo kann man im Dezember in Italien Urlaub machen?
Chensiyuan, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Die schönste Weihnachtsbeleuchtung in Italien

Neben Großstädten wie Mailand und Rom sind auch viele italienische Kleinstädte stolz auf ihre Weihnachtsbeleuchtung, die Straßen und Plätze im Dezember in ein funkelndes Winterwunderland verwandelt. Verpassen Sie nicht die Beleuchtungszeremonien, Live-Auftritte und festliche Musik, die diese Darbietungen zu einem wahrhaft magischen Erlebnis machen. Hier sind einige der besten Orte, um die Weihnachtsbeleuchtung in Italien zu genießen.

Salerno

Salerno ist ein Muss für ein einzigartiges Weihnachtserlebnis. Die Stadt ist Gastgeberin der berühmten Veranstaltung „Luci d’Artista”, bei der Straßen, Parks und Denkmäler mit atemberaubenden Lichtinstallationen verwandelt werden. Diese Beleuchtungen schlängeln sich durch die Altstadt und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.

Während Ihres Aufenthalts in Salerno empfehlen wir Ihnen, die reizvolle Altstadt, die Kathedrale, die Burg Arechi und das Diözesanmuseum zu erkunden. Feinschmecker können die traditionelle kampanische Küche genießen, und Besucher können Tagesausflüge unternehmen, um die schönsten Dörfer in der Umgebung von Salerno zu entdecken.

Wo kann man im Dezember in Italien Urlaub machen?
Marco Ebreo, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Turin

Auch Turin feiert Weihnachten mit seiner eigenen „Luci d’Artista”-Veranstaltung, bei der von Herbst bis Januar Lichtinstallationen italienischer und internationaler zeitgenössischer Künstler zu sehen sind. Die Stadt verbindet festliche Beleuchtung auf wunderschöne Weise mit ihrem künstlerischen und historischen Erbe.

Verpassen Sie nicht die Highlights von Turin, darunter das Ägyptische Museum und die Mole Antonelliana. Die umliegenden königlichen Residenzen sind während der Festtage besonders reizvoll, insbesondere wenn man sie im Rahmen einer Führung besichtigt.

Künstlerlichter Turin 2024
Getty images

Assisi

Der Ort Assisi in Umbrien bietet in seinen mittelalterlichen Straßen eine zauberhafte Weihnachtsatmosphäre. Die Basilika des Heiligen Franziskus, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist mit Lichtern und Projektionen geschmückt, welche die Weihnachtszeit zelebrieren. Zu den Veranstaltungen gehören festliche Aufführungen, Workshops für Kinder und sogar ein spezieller Weihnachtszug, der durch die Stadt fährt.

Besucher können auch die historischen Denkmäler von Assisi erkunden, darunter die Rocca Maggiore und die Basilika Santa Maria degli Angeli, und dabei die herzliche Festtagsstimmung genießen, welche die Stadt und ihre Umgebung erfüllt.

Was es in Assisi zu sehen gibt
Pixabay