Triest war 2021 die Stadt mit den besten Lebensbedingungen in Italien
Trieste/Milano/Trento / Nick Savchenko from Kiev, Ukraine, CC BY-SA 2.0 / Daniel Case, CC BY-SA 3.0 / Zairon, CC

Im Nordosten Italiens lebt es sich am besten. Dies geht aus der Klassifizierung der Lebensqualität in Italien hervor, die jedes Jahr von Il Sole 24 Ore erstellt wird. Triest wurde 2021 zur Stadt mit den besten Lebensbedingungen in Italien gekrönt und weitere Städte aus der Region landen unter den besten zehn. Werfen wir einen Blick auf das Ranking.

Lebensqualität in Italien 2021: Das Ranking

Das Ranking „Lebensqualität 2021“, das jährlich von Il Sole 24 Ore durch Analyse von rund 90 Parametern erstellt wird, die messen, wie wohl man sich in einer Stadt fühlt, führt Friaul-Julisch Venetien mit vier Vertretern in den Top Ten der italienischen Städte in denen es sich am besten leben lässt.

In Bezug auf Wohlstand und Konsum, Umwelt, Dienstleistungen, Sicherheit, Arbeit, Kultur und Freizeit, Demografie und Gesundheit hebt sich Friaul-Julisch Venetien hervor, zweifellos auch durch ihre effektive Bewältigung der Pandemie. Triest liegt um einige Zehntelpunkte vor Mailand und liegt damit an der Spitze als Kunststadt und an zweiter Stelle für Wirtschaft und Arbeit; aber in den Top Ten finden wir auch Pordenone (Platz sieben) und Udine (Neunter).

Generell ist auch der Nordosten mit Trient auf Platz drei vertreten, das seine Position behält, Bozen, das um drei Plätze zurückfällt, aber immer noch Fünfter bleibt, Verona auf Platz acht und Treviso, das mit einem Sprung von 19 Plätzen in die Top Ten aufsteigt.

Auf den verbleibenden Plätzen in den Top 10 belegt Mailand den zweiten Platz, insbesondere in Bezug auf Vermögen und Arbeit, und verbessert sich um zehn Plätze, Bologna, das trotz des Abrutschens Sechster bleibt, und Aosta, das sich um vier Plätze verbessert.

Die schlimmsten Städte Italiens 2021

Welches sind die schlimmsten Städte in Italien im Jahr 2021? Crotone bleibt wie im letzten Jahr am Ende der Liste, gefolgt von Foggia und Trapani. Der Süden belegt generell den unteren Teil des Rankings, Bari verbessert sich jedoch um eine Position auf Platz 71. Auch Rom zeigt eine Verbesserung, die ihr allerdings keinen Platz unter den Top Ten einbringt (obwohl es bei der Lebensqualität älterer Menschen unter die Top Ten kommt). Florenz klettert auf den 11. Platz.

Artikel gesehen bei