Haben Sie genug vom grauen Winterwetter und brauchen Sie etwas Vitamin D? Mit dem Holidu-Ranking der sonnigsten Städte Europas mit den drei sonnigsten Orten Italiens haben wir genau das Richtige für Sie: Catania, Messina und Palermo, wo Sonnenschein und gutes Wetter fast immer garantiert sind.
Die sonnigsten Städte Italiens
Catania
Die sonnigste Stadt Italiens ist Catania auf Sizilien, mit durchschnittlich 347 Sonnenstunden pro Monat und einer Jahresdurchschnittstemperatur von 18 Grad Celsius. Diese wunderschöne Stadt ist nach Palermo die zweitgrößte Siziliens, und hat bei strahlendem Sonnenschein das ganze Jahr über viel zu bieten.
Unter dem wachsamen Auge des Vulkans Ätna hat Catania im Laufe der Geschichte seine Form an die aufeinanderfolgenden Naturkatastrophen angepasst, welche die Architektur der Stadt geprägt haben. Die Stadt wurde durch zahlreiche Vulkanausbrüche verwüstet, wodurch Catania praktisch von Grund auf neu aufgebaut werden musste.
Im Jahr 2002 erklärte die UNESCO Catania zum Weltkulturerbe und viele der Denkmäler erstrahlen nun in ihrem früheren Glanz.
Messina
In der Rangliste der sonnigsten Städte Italiens folgt Messina, ebenfalls auf Sizilien, mit 345 Sonnenstunden pro Monat und einer Durchschnittstemperatur im Jahr von 19 Grad Celsius.
Wenn man auf die italienische Insel Sizilien reist, legt man meist zuerst im Hafen von Messina an, der sich auf der nordöstlichen Seite Siziliens befindet. Nur wenige Kilometer vom Festland entfernt, hat dieser lebhafte Verkehrsknotenpunkt viel zu bieten, um Besucher unter der Sonne zu erfreuen, darunter eine der schönsten Kathedralen Siziliens und ein hervorragendes Regionalmuseum.
Palermo
Mit 340 Sonnenstunden pro Monat und einer Durchschnittstemperatur von 19 Grad im Jahr ist Palermo die drittsonnigste Stadt Italiens und bestätigt damit, dass Sizilien der Ort in Italien mit dem besten Wetter ist und die drei sonnigsten Reiseziele beherbergt.
Palermo ist eine Stadt, die dank ihrer historischen Gebäude in der Altstadt und ihrer lebendigen Atmosphäre einen bleibenden Eindruck bei ihren Besuchern hinterlässt, ganz zu schweigen von den schönen Stränden in der Nähe und der hervorragenden lokalen Küche und dem Wein. An den Ufern des Tyrrhenischen Meeres ist Sonnenschein fast immer garantiert und die Stadt ist das ganze Jahr über ein idealer Ort für einen Wochenendtrip.
Welches ist der sonnigste Ort in Europa?
Mehr als die Hälfte der sonnenreichsten Städte in Europa liegen in Spanien, wie aus demselben Bericht hervorgeht, der von Holidu mit Daten von World Weather Online veröffentlicht wurde. Der sonnigste Ort in Europa und das beste Reiseziel, um die Sonnenstrahlen einzufangen, ist Alicante, mit durchschnittlich 349 Sonnenstunden pro Monat. Italiens sonnigste Stadt Catania auf Sizilien folgt mit 347 Stunden auf dem zweiten Platz, und das spanische Murcia mit 346 Stunden schließt das Ranking ab.
Sonnenschein ist auch in der französischen Stadt Nizza am Mittelmeer praktisch garantiert. Weitere beliebte Ferienorte in den Top 10 sind die Städte Málaga, Valencia, Las Palmas und Granada, die alle in Spanien liegen.