Im Herzen von Monferrato im Piemont bietet Lilelo (Little Leisure Lodges) ein einzigartiges Öko-Glamping-Erlebnis, das den Gästen ermöglicht, in die Natur einzutauchen. Die kleinen, separaten Lodges wurden im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entworfen und mit Schwerpunkt auf natürlichen Materialien gebaut.
Das Projekt gehört zu den Finalisten des Holzarchitekturpreises von Klimahouse. Es handelt sich um einen Entwurf für Ökotourismus, der aus einer Gruppe von vier eigenständigen Chalets besteht, die vom Pariser Architekturbüro Atelier LAVIT designt wurden. Die Strukturen sind von traditionellen Heuschobern inspiriert und bilden eine dreieckige Silhouette, die von einem baumstammartigen Sockel getragen wird. Aber man kann auch den japanischen Einfluss erkennen, denn „sie sind nicht als geschlossene Einheiten konzipiert, aus denen die Öffnungen entfernt wurden, sondern als ein Raum, der durch drei geneigte Flächen entsteht, die der japanischen Logik folgen, in Schichten zu arbeiten“, erklärt das Studio.
Auch wenn es sich um vorgefertigte Lodges handelt, weisen sie ein hohes Maß an Individualität auf. „Das Atelier LAVIT hat die Herausforderung angenommen, vorgefertigte Elemente zu verwenden, ohne jedoch auf eine Standardisierung zurückzugreifen. Diese Faktoren spiegeln sich in dem A-förmigen Dach mit zwei vollständig verglasten dreieckigen Erhebungen wider, das auch als Wand und tragende Struktur dient“, heißt es weiter.
Bei der Entwicklung des Projekts hat das Atelier LAVIT einen Grundgedanken beibehalten: eine Zusammenarbeit zwischen Architektur und Natur zu schaffen. Auf diese Weise verschmelzen die ökologischen Lodges auf geniale Weise mit ihrer Umgebung und erwecken den Eindruck, dass sie Teil der sie umgebenden Natur sind.
Die drei Kabinen fungieren als private Suiten, während die vierte eher als Gemeinschaftsraum dient. Die Lodges verfügen über eine große Terrasse und eine großzügige Küche mit einem beeindruckend großen Tisch. Es ist ein Begegnungsraum, in dem die Gäste zusammen sitzen und sich entspannen und austauschen können.
Alle drei Suiten sind offen gestaltet und verfügen über eine gemütliche Frühstücksecke und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Das Interessante an der Suite ist, dass es nur eine Tür gibt, die zum Badezimmer führt, während der Rest ohne Türen ist, wodurch ein offener Raum entsteht.