
Italien ist das Land der Sonne: Aufgrund seiner geografischen Lage gibt es sowohl im Süden als auch im Norden viele Sonnentage im Jahr. Aus meteorologischen Gründen gibt es jedoch in manchen Städten mehr Sonnenstunden als in anderen. Laut der Zeitschrift Holidu, die eine Rangliste der Sonnenstunden in den wichtigsten Ballungszentren des Landes erstellt hat, sind dies die sonnigsten Städte Italiens.
Catania
Mit beeindruckenden 274,9 Sonnenstunden pro Monat im Durchschnitt steht Catania an der Spitze der Liste der sonnigsten Städte Italiens. Diese Perle im Osten Siziliens ist reich an Geschichte und kultureller Schönheit, die das ganze Jahr über entdeckt werden kann.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt können Sie Denkmäler wie die Kathedrale Sant'Agata, das antike Theater und die Burg Ursino bewundern. Sonnige Tage eignen sich auch perfekt für einen Ausflug zum Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas, von dem aus Sie spektakuläre Ausblicke auf die ionische Küste genießen können. Und Erholungssuchenden bieten die goldenen Strände in der Umgebung den idealen Rahmen zum Sonnenbaden und Schwimmen im Meer.

Syrakus
Syrakus liegt ebenfalls auf Sizilien und ist mit durchschnittlich 274,1 Sonnenstunden pro Monat die zweitsonnigste Stadt Italiens. Diese alte sizilianische Stadt, die für ihr reiches historisches und kulturelles Erbe bekannt ist, bietet eine Fülle von Möglichkeiten und Unternehmungen.
Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt den berühmten archäologischen Park von Neapolis besuchen, wo Sie die unschätzbaren Überreste des griechischen Theaters und des Ohrs des Dionysius entdecken können. Ein Spaziergang auf der Insel Ortigia, dem historischen Herzen der Stadt, bedeutet, in eine einzigartige Atmosphäre einzutauchen, zwischen engen Gassen und sonnigen Plätzen, die zu weiteren Überraschungen führen, wie die berühmte Piazza del Duomo.

Cagliari
Weiter geht es auf eine andere Insel: Cagliari auf Sardinien zählt mit durchschnittlich 269,5 Sonnenstunden pro Monat zu den sonnigsten Städten Italiens. Diese Hafenstadt ist ein Ort mit einer mediterranen Seele, die man in aller Ruhe besuchen sollte. Das historische Viertel der Stadt liegt hoch über dem Meer und beherbergt die Kathedrale Santa Maria und die Bastion Saint Remy, von der aus man einen Panoramablick über die Stadt und das Meer hat.
Sonnige Tage sind auch ideal für einen Spaziergang im Park des Monte Urpinu oder für einen entspannten Tag am Strand von Poetto, wo die Sonne fast das ganze Jahr über scheint. Von hier aus können Sie sich aufmachen, um weitere Schätze Sardiniens im Hinterland von Cagliari zu entdecken.

Andria
Andria im adriatischen Hinterland Apuliens rühmt sich mit durchschnittlich 252 Sonnenstunden pro Monat und belegt damit den vierten Platz in der Rangliste. Dies macht den Ort nicht nur zu einem idealen Reiseziel für alle, die Wärme und Sonne suchen, sondern ermöglicht auch ganzjährige Besuche.
Zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt gesehen haben sollten, zählt das UNESCO-Weltkulturerbe Castel del Monte, das für seine einzigartige Architektur und seine acht von Friedrich II. erbauten Türme bekannt ist. Im Zentrum hingegen finden Sie die im 12. Jahrhundert erbaute Kathedrale. Und schließlich sollten Sie sich in den Restaurants der Stadt die typischen Gerichte mit lokalen Produkten nicht entgehen lassen.

Pescara
Pescara in Mittelitalien ist eine der sonnenverwöhntesten Städte. Mit durchschnittlich 251,1 Sonnenstunden pro Monat bietet dieser Ort Besuchern meist einen klaren Himmel. Die langen Sandstrände eignen sich ideal, um das schöne Wetter zu genießen.
Doch in Pescara geht es nicht nur um das Meer: Die Innenstadt bietet Einkaufsstraßen, belebte Plätze und Museen, die zu Fuß erlaufen werden können. Wenn Sie noch ein paar Tage hier verbringen, sollten Sie einen Ausflug entlang der Adriaküste in Betracht ziehen, wo es wunderschöne Dörfer gibt, die zum Entspannen und Erholen einladen.

Rom
An sechster Stelle liegt die Hauptstadt mit durchschnittlich 249,9 Sonnenstunden pro Monat. Rom ist immer eine Reise wert, aber umso mehr, wenn die Sonne scheint. Kostbare Denkmäler wie das Kolosseum, das Kaiserforum und der Petersdom können sowohl tagsüber als auch bei Sonnenuntergang bewundert werden.
Ein Spaziergang durch die Altstadt führt an berühmten Plätzen wie der Piazza Navona und der Piazza di Spagna vorbei, wo die Sonnenstrahlen die Brunnen und Fassaden barocker Gebäude erleuchten. Wenn Sie hingegen im Sommer etwas Schatten suchen, gibt es zahlreiche Parks und Grünflächen wie die Villa Borghese oder die Villa Torlonia, um zu entspannen und ein Picknick im Freien zu unternehmen.
