Wenn Sie eine außergewöhnliche Radtour durch unvergessliche italienische Landschaften unternehmen möchten, dann sollten Sie die 5 Etappen des Sentiero Valtellina in Betracht ziehen.
Veltliner Weg
Freepik

Der Sentiero Valtellina, auch bekannt als Ciclovia dell'Adda, ist ein 114 km langer Rad- und Wanderweg, der sich entlang des Flusses Adda von Colico nach Bormio in der Lombardei in Italien schlängelt. Die Route liegt eingebettet in einer atemberaubenden Landschaft mit Weinbergen, Apfelplantagen und Wiesen und eignet sich ideal für Radfahrer aller Niveaus. Entdecken Sie die wichtigsten Etappen und erfahren Sie, wie lange Sie brauchen, um den Sentiero Valtellina zu meistern.

Welche Etappen bietet der Sentiero Valtellina?

Der Sentiero Valtellina kann auf einmal oder in Etappen zurückgelegt werden. Wenn Sie jedoch bei Kilometer Null beginnen möchten, der sich in Colico befindet, dann können Sie folgende Etappen abfahren:

  • Colico-Morbegno: Diese Etappe ist 20 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied von 25 Metern auf. Unterwegs finden Sie Rastplätze und Erfrischungsmöglichkeiten.
  • Morbegno-Sondrio: Diese Strecke ist 26 Kilometer lang, mit einem Höhenunterschied von 50 Metern. Von Bassa Valtellina aus erreichen Sie Sondrio, die Provinzhauptstadt und passieren dabei kleine Dörfer und Bäche.
  • Sondrio-Tirano: Diese Etappe ist 31 Kilometer lang und weist einen anspruchsvolleren Höhenunterschied von 165 Metern auf. Auf dieser Strecke, die Sie in die schöne Stadt Tirano führt, können Sie ausschließlich Radwege nutzen.
  • Tirano-Grosio: Mit nur 12 Kilometern ist dies die kürzeste Strecke. Der Höhenunterschied beträgt 170 Meter und beinhaltet den Anstieg zum Mortirolo.
  • Grosio-Bormio: Noch etwa 25 Kilometer bis zum Ziel der Route. Sie durchqueren die atemberaubende Landschaft des Nationalparks Stilfser Joch.
Veltliner Weg
Bitte beachten Sie, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Wie ist der Radweg beschaffen?

Der Sentiero Valtellina ist dank seiner überwiegend flachen und gut ausgeschilderten Strecke für Radfahrer aller Niveaus geeignet. Einige Abschnitte auf der Route sind ausschließlich für Radfahrer bestimmt, wobei andere mit Fußgängern geteilt werden.

Auf der Strecke finden Sie verschiedene Arten von Straßenbelägen, von Asphalt bis zu verdichtetem Schotter, die für verschiedene Fahrradtypen geeignet sind, einschließlich Rennräder. Obwohl man für die gesamte Strecke mehrere Tage braucht, ist es möglich, den Sentiero Valtellina an einem einzigen Tag zu absolvieren, indem man nur eine Etappe wählt.

Was gibt es entlang der Route zu sehen?

Der Sentiero Valtellina ist nicht nur ein Radweg, sondern bietet Reise durch die Geschichte, Kultur und Natur des Veltlins. Auf den 114 km haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu bewundern, die zu einem unvergesslichen Erlebnis beitragen.

Sie können alte Kirchen und Heiligtümer finden, wie San Pietro in Vallate oder das Santuario della Sassella. Wenn Sie weiterfahren, haben Sie die Möglichkeit, die auf Terrassen angelegten Weinberge zu sehen und einige der lokalen Weingüter zu besuchen, insbesondere in der Gegend von Chiuro. Verpassen Sie auf halbem Weg nicht die Felsgravuren von Grosio – ein Zeugnis aus der Jungsteinzeit, und das schöne Dorf Sondalo. Natürlich ist ein Besuch in Bormio am Ende ebenfalls ein Muss.

Veltliner Weg
Gabrielle Merk, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Wie kommt man nach Colico?

Colico, der traditionelle Ausgangspunkt, ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen:

  • Mit dem Auto: Nehmen Sie von Mailand aus die SS36 nach Lecco und fahren Sie dann weiter Richtung Colico. Wenn Sie mit dem Auto anreisen und in Colico einen Parkplatz für den Sentiero Valtellina suchen, so finden Sie kostenlose Parkplätze etwas außerhalb des Stadtzentrums.
  • Mit dem Zug: Der Bahnhof Colico wird von Regional- und Nationalzügen bedient. Sie können direkt von Mailand oder Lecco aus anreisen.
  • Mit dem Bus: Mehrere Buslinien verbinden Colico mit den größten Städten der Lombardei.
Veltliner Weg
BKLuis, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Leben im Veltlin

Das Leben im Veltlin ist ein einzigartiges Erlebnis, insbesondere für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, mit Aktivitäten wie jene, die der Sentiero bietet. Die Entscheidung, in diesem Tal zu wohnen, bedeutet, einen authentischen Alltag bei langsamem Tempo und in engem Kontakt mit der Natur zu erleben.

Darüber hinaus befinden sich Mailand und weitere Großstädte in der Nähe, die gut mit dem Auto oder Zug zu erreichen sind. Sondrio bietet zudem viele wichtige Dienstleistungen und Einrichtungen für den Alltag. Schauen Sie sich die neuesten Angebote für Immobilien zum Verkauf oder zur Miete in der Gegend an: