Roms Stadtzentrum ist groß, und um seine historischen und kulturellen Schätze vollständig zu erkunden, bräuchte man mindestens eine Woche. Doch wo soll man anfangen? Ein guter Ausgangspunkt sind die berühmtesten Straßen Roms, die meist von Geschäften und bedeutenden Sehenswürdigkeiten gesäumt sind. Entdecken Sie die sieben berühmtesten Straßen Roms und erfahren Sie, wie Sie hingelangen können und was Sie nicht verpassen sollten.
Via del Corso
Die Via del Corso zählt zu den Hauptstraßen Roms. Sie verläuft durch das historische Zentrum und verbindet die Piazza Venezia mit der Piazza del Popolo. Die etwa 1,5 Kilometer lange Straße erlangte unter Papst Paul II. Bedeutung und beherbergt heute zahlreiche historische Gebäude und Kirchen.
Zu den Highlights zählen der Palazzo Doria Pamphilj und die Basilika der Heiligen Ambrogio und Carlo al Corso. Die Straße ist zudem ein Einkaufsparadies und bietet Luxusboutiquen sowie Geschäfte mit internationalen Marken. Sie erreichen die Straße über die U-Bahn-Stationen Spagna oder Flaminio oder mit dem Bus, da mehrere Linien durch die Gegend führen.
Via della Conciliazione
Die Via della Conciliazione bildet den Haupteingang zur Vatikanstadt. Von der Engelsburg ausgehend wurde diese Straße als majestätischer Zugang zum Petersdom angelegt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Kuppel und die Fassade.
Die 1950 eingeweihte Straße beherbergt den Palazzo Torlonia und das Auditorium Conciliazione, in dem kulturelle Veranstaltungen und Konzerte stattfinden. Die Straße ist von Souvenirläden und Cafés gesäumt und wurde kürzlich anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten 2025 um eine große Fußgängerzone erweitert, die sich vom Lungotevere bis zum Petersplatz erstreckt.
Via dei Fori Imperiali
Die Via dei Fori Imperiali zählt zweifellos zu den wichtigsten Straßen Roms. Sie verbindet das Kolosseum mit der Piazza Venezia und verläuft durch die Überreste der antiken römischen Foren. Dadurch gilt sie als bemerkenswerte archäologische Promenade unter freiem Himmel.
Die Straße wurde während des Faschismus in den 1930er-Jahren erbaut und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ruinen des Trajansforums, des Augustusforums, des Nervaforums und des Caesarforums. An Wochenenden ist sie oft für den Verkehr gesperrt, sodass Fußgänger ungehindert flanieren können. Sie erreichen die Straße mit dem Bus bis zur Piazza Venezia oder mit der U-Bahn bis zur Station Colosseo (Linie B).
Via Condotti
Die Via Condotti kreuzt die Via del Corso und gehört zweifellos zu den berühmtesten Modestraßen Roms im Viertel Campo Marzio. Diese legendäre Straße beginnt an der Piazza di Spagna und gilt als das Zentrum des Luxus-Shoppings in Rom.
Nur einen kurzen Spaziergang von der U-Bahn-Station Spagna entfernt, beherbergt das Viertel zudem historische Cafés und Boutiquen renommierter lokaler Marken. Die Nähe zum berühmten Platz bietet die perfekte Gelegenheit, die Spanische Treppe und die Fontana della Barcaccia zu bewundern.
Via Vittorio Veneto
Diese elegante Straße, besser bekannt als Via Veneto, befindet sich im Viertel Ludovisi. Berühmt wurde sie in den 1950er- und 1960er-Jahren durch Federico Fellinis Film La Dolce Vita, der den glamourösen Lebensstil dieser Zeit einfing. Auch heute noch beherbergt sie historische Hotels und elegante Cafés, die schon internationale Berühmtheiten willkommen hießen.
Die Via Veneto bietet zudem zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Entlang der Straße befinden sich die Kirche Santa Maria della Concezione dei Cappuccini, bekannt für ihre mit menschlichen Knochen verzierte Krypta, und das Museum Boncompagni Ludovisi, das sich der dekorativen Kunst widmet. Außerdem liegt die Straße in der Nähe der Villa Borghese, einem der größten und schönsten Parks Roms.
Via Nazionale
Die Via Nazionale ist eine wunderschöne Straße aus dem 19. Jahrhundert, die sich von der Piazza della Repubblica bis zur Piazza Venezia erstreckt und den Bahnhof Roma Termini strategisch mit dem historischen Zentrum verbindet. Die Straße ist bekannt für ihre prächtigen historischen Gebäude, darunter die Basilika San Vitale. Sie ist außerdem ein beliebtes Einkaufsziel, mit einem breiten Angebot an Modeboutiquen und Kunsthandwerksläden.
Zu den Highlights entlang der Via Nazionale zählt der Palazzo delle Esposizioni, ein bedeutendes Kulturzentrum mit Kunstausstellungen und Veranstaltungen. Ein weiteres Wahrzeichen ist die Basilika Sankt Paul vor den Mauern, ein faszinierendes Beispiel neugotischer Architektur in Rom. Um die Via Nazionale zu erreichen, nehmen Sie die U-Bahn der Linie A bis zur Station Repubblica.
Via Cola di Rienzo
Die Via Cola di Rienzo im Stadtteil Prati ist eine der berühmtesten Straßen Roms und eine wichtige Einkaufsstraße der Stadt. Sie verbindet die Piazza del Risorgimento mit der Piazza della Libertà und ist gesäumt von Geschäften, Restaurants und Cafés, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Hier finden Sie alles, von großen Einzelhandelsketten bis hin zu unabhängigen Boutiquen. Die Straße ist ein idealer Ort für einen gemütlichen Spaziergang. Die strategische Lage, nur einen kurzen Weg vom Vatikan und dem Petersdom entfernt, trägt zu ihrer Attraktivität bei.
Warum sollte man in Rom leben?
Von prachtvollen Alleen bis hin zu charmanten Gassen – Italiens Hauptstadt bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der moderner Alltag und jahrtausendealte Geschichte miteinander verschmelzen. Wenn Sie einen Umzug nach Rom erwägen, dann werden Sie von der zeitlosen Schönheit der Stadt und noch vielen weiteren Vorteilen profitieren.
Die Stadt bietet mit ihrem öffentlichen Verkehrsnetz, einer modernen Infrastruktur, Büros, Universitäten und Ausbildungszentren alles, was für einen lebhaften und dynamischen Lebensstil erforderlich ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, dann finden Sie bei idealista die neuesten Angebote für Immobilien zum Verkauf oder zur Miete in Rom.