
Der Sommerurlaub steht vor der Tür und viele fragen sich: Wie viel kostet ein Strandurlaub in Italien wirklich? Leider sind die neuesten Zahlen nicht gerade beruhigend. Laut einer neuen Umfrage der Verbraucherorganisation Altroconsumo zählt ein Tag am Meer zu den teuersten Aspekten des Sommerurlaubs in Italien.
Die Untersuchung, die sich auf den Durchschnittspreis eines Sonnenschirms und zweier Sonnenliegen in den ersten vier Reihen konzentrierte, zeigt, dass die Preise von 182 Euro für eine Woche im Jahr 2021 auf 212 Euro pro Woche im Jahr 2025 gestiegen sind – ein Anstieg von 17 % in nur wenigen Jahren.
Preise für italienische Küstenorte steigen in 2025
Die Untersuchung von Altroconsumo analysierte 213 Strandclubs in zehn beliebten Küstendestinationen: Alassio, Lignano, Viareggio, Rimini, Senigallia, Anzio, Palinuro, Gallipoli, Alghero und Taormina (einschließlich des nahegelegenen Giardini Naxos). Die Preise wurden für die Woche vom 3. bis 9. August verzeichnet, der Hochsaison für den italienischen Badetourismus.
Dem Bericht zufolge sind die Preise in italienischen Strandresorts im Vergleich zur Saison 2024 durchschnittlich um 5 % gestiegen. An einigen Standorten ist der Anstieg sogar noch stärker. Die stärksten Preissteigerungen verzeichneten Alghero und Senigallia (+9 %), gefolgt von Palinuro und Gallipoli (+7 %) sowie Anzio und Taormina (+5 %). In Alassio und Rimini blieben die Preise hingegen stabil.
Die teuersten Strände Italiens im Jahr 2025
Wo sind also Italiens teuerste Strände im Jahr 2025? Laut Altroconsumo steht Alassio ganz oben auf der Liste. In der untersuchten Woche gaben Urlauber in diesem ligurischen Ferienort durchschnittlich 340 Euro für einen Sonnenschirm und zwei Liegen aus.
Hier ist die vollständige Rangliste der teuersten Strände Italiens:
- Alassio – 340 €
- Gallipoli – 295 €
- Alghero – 240 €
- Viareggio – 217 €
- Taormina und Giardini Naxos – 204 €
- Palinuro – 187 €
- Anzio – 176 €
- Senigallia – 158 €
- Lignano – 154 €
- Rimini – 150 €
Da die Preise an den Stränden Jahr für Jahr steigen, erfordert die Budgetplanung für einen Urlaub an der italienischen Küste im Jahr 2025 möglicherweise etwas mehr Vorbereitung – insbesondere, wenn Sie eines der luxuriöseren Reiseziele des Landes ansteuern.