Lohnt es sich, Weihnachten in Italien zu verbringen? Auf jeden Fall, und hier sind unsere Empfehlungen für die besten Reiseziele.
Rome
iStock

Sie überlegen, wo Sie Weihnachten 2025 in Italien verbringen können? Italien zählt zu den bezauberndsten Reisezielen in der Weihnachtszeit und bietet eine Mischung aus festlichen Traditionen, atemberaubender Landschaft und unvergesslichen Erlebnissen. Ob Sie von schneebedeckten Bergen, charmanten Weihnachtsmärkten oder historischen Städten mit funkelnden Lichtern träumen – Italien hat für jeden Reisenden das perfekte Weihnachtsreiseziel.

Von den belebten Straßen Roms über die schneebedeckten Dolomiten bis hin zur sonnenverwöhnten Küste Apuliens: Weihnachten in Italien 2025 verspricht festliche Stimmung, kulturelle Erlebnisse und saisonale Köstlichkeiten, die Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem machen. Hier ist unser Leitfaden zu den besten Orten, um Weihnachten in Italien zu verbringen.

Die besten Orte an Weihnachten in Italien 2025

Die besten italienischen Reiseziele zu Weihnachten variieren je nachdem, was Sie suchen. Rom eignet sich ideal für eine festliche Stadtatmosphäre und Feierlichkeiten im Vatikan, während die Dolomiten ein verschneites Alpenwunderland bieten. Neapel präsentiert traditionelle Krippenszenen, Mailand besticht durch Weihnachtsshopping und Lichter, und kleinere Städte wie Locorotondo in Apulien bieten ein gemütliches, familiäres Weihnachtserlebnis.

Rom: Weihnachten in der Ewigen Stadt

Der Vatikan zu Weihnachten
Der Vatikan zu Weihnachten Getty Images

Rom ist ein erstklassiges Reiseziel für ein magisches Weihnachtsfest in Italien 2025. Die Stadt erstrahlt in festlichem Lichterglanz, bietet bezaubernde Weihnachtsmärkte und religiöse Traditionen, darunter die berühmte Krippe auf dem Petersplatz und die Mitternachtsmesse in der Petersbasilika an Heiligabend.

  • Weihnachtsmarkt auf der Piazza Navona: Dieser legendäre Markt ist den ganzen Dezember über geöffnet und bietet lokales Kunsthandwerk, traditionelle italienische Weihnachtsleckereien und festliche Dekorationen.
  • Weihnachtskrippen: „Il Presepe“ kann man in ganz Rom bewundern, jedoch ist die Ausstellung im Vatikan besonders sehenswert.

Rom fängt mit seinen historischen Plätzen, funkelnden Straßen und seiner festlichen Atmosphäre den wahren Geist von Weihnachten ein.

Die Dolomiten: Verschneites Weihnachtsfest in Norditalien

Weihnachtsmärkte in Bozen
Weihnachtsmärkte in Bozen Shutterstock

Für ein winterliches Weihnachtswunderland in Italien empfehlen wir einen Besuch in den Dolomiten. Die Region eignet sich ideal zum Skifahren und für Wintersport und beherbergt außerdem einige der schönsten Weihnachtsmärkte Italiens.

  • Weihnachtsmärkte in Bozen und Meran: Entdecken Sie traditionelles Handwerk, lokale Köstlichkeiten und festliche Dekorationen in diesen reizvollen Alpenstädten.
  • Region Trentino-Südtirol: Erleben Sie authentische italienische Urlaubstraditionen in einer malerischen Schneelandschaft.

Ob für Abenteuer im Schnee oder einen gemütlichen Ausflug in die Alpen – die Dolomiten bieten ein malerisches Festtagserlebnis.

Neapel: Traditionelles süditalienisches Weihnachtsfest

Weihnachtsbeleuchtung in Neapel
Weihnachtsbeleuchtung in Neapel Visit Naples

Neapel ist bekannt für seine lebendigen Weihnachtstraditionen und seine kunstvollen Krippen. Entdecken Sie die festlich beleuchtete Altstadt, besuchen Sie die lebende Krippe auf der Piazza San Gaetano und genießen Sie die berühmten neapolitanischen Weihnachtsgerichte.

  • Lebendige Krippenspiele: Auf der Piazza San Gaetano finden beeindruckende Darbietungen statt.
  • Weihnachtsgerichte in Neapel: Neapel bietet einige der besten Festtagsgerichte Italiens – von süßen Köstlichkeiten bis hin zu traditionellen Pastagerichten.

In Neapel können Sie ein authentisches und farbenfrohes italienisches Weihnachtsfest erleben – von belebten Straßen bis hin zu köstlichen Weihnachtsleckereien. 

Mailand: Stilvolles Weihnachtsshopping

Weihnachten in Mailand
Weihnachten in Mailand Wikimedia commons

Mailand ist der ideale Ort für ein stilvolles Weihnachtsfest in Italien 2025, mit lebendigen Dekorationen und festlichen Veranstaltungen in der ganzen Stadt.

  • Piazza Duomo und Galleria Vittorio Emanuele II: Bewundern Sie die beeindruckende Weihnachtsbeleuchtung und genießen Sie die Weihnachtseinkäufe vor einer einzigartigen Kulisse.
  • Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen: Die festlichen Events in Mailand schaffen eine zauberhafte Weihnachtsstimmung, ideal für Besucher, die eine Kombination aus Shopping und Kultur suchen.

Für ein elegantes, lebhaftes Weihnachtsfest voller Lichter, Märkte und italienischem Flair ist Mailand das ideale Reiseziel.

Locorotondo und Apulien: Einzigartiges Weihnachtserlebnis

Weihnachtsstraßen in Locorotondo
Weihnachtsstraßen in Locorotondo viaggiareinpuglia.it

Locorotondo in Apulien ist ein reizvolles, weniger bekanntes Reiseziel zu Weihnachten, mit festlich beleuchteten Straßen und lokalen kulinarischen Köstlichkeiten, die Sie wirklich probieren sollten.

  • Nahegelegene Städte in Apulien: Entdecken Sie Bari, Alberobello, Brindisi, Lecce, Ostuni und Polignano, um regionale Weihnachtstraditionen und -dekorationen zu erleben.

Die Region Apulien bietet mit ihren märchenhaften Straßen und herzlichen lokalen Traditionen einen friedlichen und bezaubernden Rückzugsort zur Weihnachtszeit.

Italien zu Weihnachten: Wetter

Das Wetter in Italien ist im Dezember sehr unterschiedlich:

  • Norditalien: Kalt und Schneefälle, ideal für Wintersport und alpine Weihnachtsmärkte.
  • Mittelitalien (Rom, Florenz): Kühle Temperaturen, jedoch für Stadtbesichtigungen und Weihnachtsveranstaltungen gut geeignet.
  • Süditalien und Küstengebiete (Neapel, Apulien, Sizilien): Milde Temperaturen, ideal für Spaziergänge und Besichtigungen während der Feiertage.

Weihnachten in Italien hat unabhängig von der Region jedem Reisenden magische Erlebnisse zu bieten.

Weihnachten in Italien: Traditionen

Italien ist bekannt für seine festlichen Bräuche:

  • Krippen (Presepi): Ein Highlight in Kirchen und auf öffentlichen Plätzen.
  • La Vigilia („Abendessen am Heiligabend“): In vielen Regionen zählen mehrgängige Fischgerichte zur Tradition.
  • Mitternachtsmesse: Wird landesweit an Heiligabend abgehalten.
  • La Befana: Am Dreikönigstag erwarten die Kinder Geschenke von einer freundlichen Hexe.

Erfahren Sie mehr über italienische Weihnachtstraditionen und entdecken Sie, wie Sie die festlichen Feiertage in Italien in vollen Zügen genießen können.

Weihnachtsmärkte in Italien

Kein Weihnachtsfest in Italien ist vollständig ohne einen Besuch der Weihnachtsmärkte. Diese festlichen Orte bieten eine Vielzahl an lokalem Kunsthandwerk, zahlreiche saisonale Spezialitäten und eine festliche Stimmung. Zu den Höhepunkten zählen:

  • Bozen und Meran: Märkte in den italienischen Alpen mit traditionellen Ständen und festlichen Köstlichkeiten.
  • Rom und Florenz: Historische Stadtmärkte mit handgefertigten Waren und köstlichem Panettone.

In unserem Reiseführer zu den besten Weihnachtsmärkten in Italien 2025 finden Sie alle Top-Reiseziele und festliche Tipps.