
Im September kehren alle wieder zu ihrer Routine zurück. Die Schule geht wieder los und die Arbeit ruft. Ehe wir uns versehen, stecken wir schon wieder im Alltagstrott. Um Ihnen die Rückkehr etwas zu erleichtern, nehmen wir Sie diese Woche mit auf einen Ausflug zu einigen der schönsten Seen Italiens.
Inmitten der Natur und in den niedlichen Dörfern, in denen die Ruhe nur durch das Läuten der Glocken der Kirchtürme unterbrochen wird, die die Seen umgeben, können Sie sich entspannen und zur Ruhe kommen und zumindest für einen Tag Ihre Verpflichtungen und Projekte vergessen.
1. Die Seen von Varano und Lesina

Wenn Sie Apulien hören, denken Sie bestimmt erstmal an kristallklares Meer und paradiesische Strände. Heute möchten wir Ihnen jedoch die zwei bekanntesten Seen dieser Region vorstellen, die Seen von Varano und Lesina. Beide liegen in der Gegend des Gargano und da sie durch Kanäle mit der Adria verbunden sind, können sie als echte Lagunen betrachtet werden.
Der See von Lesina liegt im gleichnamigen Naturschutzgebiet, ein 1981 zum Aufstocken von Tieren eingerichtetes Gebiet zum Schutz der in dieser Gegend nistenden Vogelarten. Hier befindet sich auch das Besucherzentrum „Lago di Lesina“ des Gargano-Nationalparks mit dem ethnographischen Museum „La Casa del Pescatore“, dem Botanischen Garten und dem Naturkundemuseum, das über ein in Europa einzigartiges Brackwasser-Aquarium verfügt.
Auch der Varano-See befindet sich in einem Naturschutzgebiet, das Teil des Gargano-Nationalparks und Heimat zahlreicher Vogelarten ist, wie zum Beispiel dem Reiher. Die Schönheit der Landschaft, die Vielfalt der Vegetation und der unberührten Natur laden zum Wandern und Erkunden ein.
2. Der Bolsenasee

Der Bolsenasee liegt in der Provinz Viterbo an der Grenze zu Umbrien und der Toskana und ist der größte Vulkansee Europas. Seine Entstehung geht auf den Zusammenbruch des Vulkanes Vulsinio zurück, der sich nach der Lavaeruptionen entleert hatte und in sich zusammensank. Dadurch bildete sich ein riesiger Krater, der sich im Laufe der Zeit mit Wasser gefüllt hat.
Dieser See und die Umgebung sind optimal dazu geeignet, um sich in der Natur zu verlieren und Aktivitäten im Freien zu unternehmen. Wenn Sie gerne wandern, können Sie zwischen zahlreichen unvergesslichen Wanderwegen wählen, auf denen Geschichte, Kultur und Vegetation miteinander verschmelzen. Wenn Sie lieber mit dem Fahrrad unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen die zahlreichen Fahrradrouten, auf denen Sie den Spuren der Etrusker folgen können. Beim Blick auf das Blau des Wassers und die atemberaubende Landschaft werden Sie die Strapazen des Alltags schnell vergessen.
An Bord eines Segelbootes können Sie die Paläste und Gärten der Insel Bisentina bewundern, genauso wie die wilde Schönheit der Insel Martana und die Klippe aus Lavastein, die sich eindrucksvoll aus der Bucht erhebt.
Lassen Sie den Tag in einer der kleinen Trattorien am Ufer des Sees in den alten Fischerhütten bei einem köstlichen Fischgericht ausklingen.
3. Der Trasimenische See

Der Trasimenische See liegt in der Provinz Perugia und ist der größte See Mittelitaliens. Entlang seines Ufers wehen orangefarbene Fahnen als Zeichen der hohen Qualität als Urlaubsziel, ein Gütesiegel, das vom Touring Club Italiano an kleine Dörfer im Landesinneren von Italien verliehen wird, um ihr ausgezeichnetes Serviceangebot und ihre Gastfreundschaft auszuzeichnen. Orte wie Città della Pieve und Panicale, Trasimeno Castiglione del Lago, Paciano, Passignano sul Trasimeno und Corciano sind Teil dieser Liste der “schönsten Dörfer Italiens”.
Neben einem Spaziergang durch die engen Gassen der geschichtsträchtigen Dörfer können Sie die Natur in der Oase „El Valle“ genießen. Die ist der interessanteste natürliche Teil des Sees, da seine flachen Gewässer und sein umfangreiches Röhricht wichtige Zwischenstation für Zugvögel sowie Brut- und Nistgebiet für viele andere Vogelarten sind.
Probieren Sie auch die Köstlichkeiten der umbrischen Küche mit ihren lokalen Produkten: der Trasimenischen Bohne (fagiolina del Trasimeno); tegamaccio, eine Fischsuppe, die ihren Namen dem Topf verlangt, in dem sie zubereitet wird; der wertvolle Safran aus Città della Pieve; der Wein, der in dieser Region seit den Etruskern hergestellt wird und das Öl, Produkt der zahlreichen Olivenbäume, die die grünen Hügel Umbriens bedecken.
4. Der Iseosee

Zwischen den Provinzen von Bergamo und Brescia befindet sich der Iseosee (Lago d'Iseo), der für seine natürliche Schönheit und die Dörfer, die seine Ufer umgeben, bekannt ist, wie z. B. Pisogne oder Porto Lovere, mit seinem schönen Platz und die malerischen Stadt Riva de Solto. Der Iseosee ist das perfekte Ziel für einen Urlaub oder einen Wochenendausflug voller Kultur, gutem Essen und Entspannung in der Natur.
Iseo eignet sich gut für einen Spaziergang am Seeufer oder für eine Kulturreise: Besichtigen Sie den Dorfplatz aus dem 19. Jahrhundert mit der Kirche Sant'Andrea, die das berühmte Altarbild von San Michele Arcangelo von Francesco Hayez beherbergt. In den Trattorien von Clusane di Iseo können Sie die besten Gerichte der Gegend probieren.
Am besten kann man die Landschaft und die Ruhe des Sees bei einer Bootsfahrt auf dem See genießen. So gelangen Sie schnell an die Orte, die Sie besichtigen möchten. Unternehmen Sie eine Fahrradtour auf der romantischen Monte Isola, der größten Seeinsel Europas und der unumstrittenen Königin des Sees.