
Italien ist bekannt für seine Mode und seine Einkaufsstraßen, in denen die exklusivsten internationalen Modemarken und Designer ihre Geschäfte haben. Die großen Modehäuser konkurrieren um die schönsten Gebäude auf diesen Straßen.
Diese Einkaufsstraßen sind nicht nur ein Schaufenster für die Modehäuser, sondern auch eine wichtige Attraktion für Touristen aus aller Welt. Modebegeisterte wählen ihre Urlaubsziele nach den jeweiligen Shopping-Möglichkeiten aus. Mailand, zum Beispiel, führt die Rangliste der häufigsten besuchten italienischen Modestädte an, gefolgt von Florenz und Rom.
1. Via Monte Napoleone – Mailand
Die weltberühmte Via Monte Napoleone ist ein Paradies für Designer. Mailand ist die Hauptstadt der italienischen Mode mit seinem berühmten Modeviertel „Quadrilatero della Moda“, das durch die Via Montenapoleone, Via Manzoni, Via della Spiga und Corso Venezia begrenzt wird. Auf diesem Gebiet konzentrieren sich exklusive Boutiquen, Juweliere und High-End-Modeläden. Nicht zu vergessen ist die Mailänder Galleria Vittorio Emanuele, in der sich neben historischen Geschäften auch renommierte Designer befinden.
2. Via de' Tornabuoni – Florenz
Florenz gilt als die erste Modehauptstadt Italiens. Diese Stadt war Zeuge der Geburt großer Namen, die Geschichte geschrieben haben. Darunter befinden sich Gucci und Ferragamo, deren Museen sich direkt im Stadtzentrum befinden, zwischen der Via de Tornabuoni und der Via Calzaiuoli. Die glitzernden Goldschmieden der Ponte Vecchio sind eine der Hauptattraktionen für modebegeisterte Touristen.
3. Via Condotti – Rom
Die Via Condotti, direkt an der Piazza di Spagna, ist nicht nur eine der bekanntesten Straßen Roms, sondern sicherlich auch eine der elegantesten und luxuriösesten. Die Preise der hochwertigen Geschäfte können sich vielleicht nur wenige leisten, aber ein Blick in die Auslagen der Schaufenster ist kostenlos. Außerdem bietet diese Straße historische Denkmäler und einen schönen Blick von der Via del Corso auf die Piazza di Spagna mit der Spanischen Treppe im Hintergrund.
Viele Besucher der „ewigen Stadt“ kommen nur in diesen Stadtteil, um auf der berühmten Einkaufsstraße entlangzuschlendern und die Modegeschäfte zu bewundern: Cartier, Dolce & Gabbana, Gucci, Louis Vuitton, Fendi, Dior…
Eine weitere beliebte Einkaufsstraße ist die Via del Babuino, die seit 2002 mit der Madison Avenue in New York zusammenarbeitet. Vergessen Sie auch nicht, durch die Straßen des Zentrums von Rom zu laufen: Via Borgognona, Via Frattina und Via della Croce werden Sie mit ihren kleinen Boutiquen und Antiquitätenläden begeistern.
4. Via dei Mille, Via Chiaia – Neapel
Neapel, gelegen zwischen dem Meer und dem Vulkan Vesuv, hat ein breites Angebot an Modegeschäften, das anderen Städten in nichts nachsteht. Beginnen Sie Ihre Einkaufstour auf der Via Toledo und gehen Sie weiter zur Via Chiaia, der Via Calabritto und der Via dei Mille. Direkt an der Riviera di Chiaia liegt das Geschäft von Marinella, eine Marke, die handgefertigte Krawatten verkauft, die in der ganzen Welt bekannt sind.
5. Corso Umberto I – Taormina
Taormina ist das Zentrum des Elite-Tourismus in Sizilien. Die Stadt windet sich um den Corso Umberto I, eine ruhige und schöne Straße, in der sich die Geschäfte der wichtigsten Modehäuser befinden. Das Konzept besteht darin, fast ausschließlich exklusive Modedesigner in die Ladenlokale der Altstadt zu locken. Diese Straße eignet sich ideal für einen typisch italienischen „passeggiata“ (Spaziergang). Sie wird von einer Mischung aus Souvenirläden, Kirchen, Cafés und den besten Kleiderläden der Welt gesäumt.