![Europas coolste Viertel / Holger.Ellgaard [CC BY-SA 4.0] / Google Maps / Joanbanjo [CC BY-SA 3.0] Europas coolste Viertel / Holger.Ellgaard [CC BY-SA 4.0] / Google Maps / Joanbanjo [CC BY-SA 3.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/collage_cool.jpg?VersionId=FPF4rAfaaoQkOQ8HZPLrjRkbDf3RtLPL&itok=55hRotAi)
Die britische Zeitung The Guardian hat eine Rangliste der 10 coolsten Stadtviertel Europas veröffentlicht. Ein Stadtteil in Göteborg führt die Liste an, gefolgt von Vierteln in Brüssel und Valencia. Rom ist die einzige italienische Stadt, die in der Liste vertreten ist. Hier werfen wir einen Blick auf die Top 10 und stellen Ihnen die coolsten Viertel Europas vor.
1. Järntorget, Göteborg
![Holger.Ellgaard [CC BY-SA 4.0] Holger.Ellgaard [CC BY-SA 4.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/1_jarntorget_x.jpg?VersionId=jKG1U8T2rgWtpcg4o8HyOBv3aqQM24R2&itok=bMtnIiL6)
Järntorget & Långgatorna liegt am Südufer des Flusses Gota in der schwedischen Stadt Göteborg. Ursprünglich handelte es sich um ein ziemlich berüchtigtes Hafengebiet voller Seeleute, doch heutzutage hat sich dies geändert und das Viertel bietet ein lebhaftes Nachtleben voller Pubs und Clubs. Hier wird auch Hela Dagen Långa gefeiert, ein jährliches Straßenfest, das die britische Zeitung mit dem Karneval in Notting Hill vergleicht.
2. Universitätsviertel, Brüssel

Dieser Teil von Brüssel liegt am Rande der Stadt, ist aber noch über das öffentliche Verkehrsnetz erreichbar. Er liegt etwas abseits der Touristenpfade und wurde in den letzten Jahren von mehr und mehr Studenten bewohnt. In den großen Gebäuden aus rotem Backstein befindet sich das See U-Projekt voller nachhaltiger Kleinunternehmen.
3. El Cabanyal, Valencia
![Joanbanjo [CC BY-SA 3.0] Joanbanjo [CC BY-SA 3.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/03_el_cabanyal_x.jpg?VersionId=XOtXk4SHGVmjgSmD1L0IUD6OQ9j1qYBs&itok=HZIfZkSN)
Spaniens coolstes Viertel gehört zu den „authentischsten“ Stadtteilen von Valencia, obwohl es den meisten Touristen unbekannt ist. In dieser Gegend herrscht eine neue kosmopolitische Atmosphäre. Die traditionelle Persönlichkeit des Viertels wird von den neuen Einwohnern geschätzt und durch Geschäfte und Bars verstärkt, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen. Dabei wird die bestehende Architektur respektiert und modernisiert, anstatt sie zu ersetzen.
4. Bonfim, Porto
![DiegoDelso [CC BY-SA 3.0] DiegoDelso [CC BY-SA 3.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/04_bonfim_x.jpg?VersionId=4q8RnFwIKuCZeURGaVwsV9eV3v7GuNEH&itok=ESb4Ahxt)
Mit den explodierenden Mietpreisen in der Innenstadt findet diese einst bürgerliche Enklave bei einer jungen und kreativen Bevölkerung in Portugal großen Anklang. Dieser Stadtteil liegt nur 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Der Hauptbusbahnhof und der Bahnhof von Porto sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt und es gibt eine U-Bahnlinie direkt zum Flughafen.
5. Neukölln, Berlin
![Dguendel [CC BY 3.0] Dguendel [CC BY 3.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/05_neukolln_x.jpg?VersionId=B5I.634.zhN5DRtMcIpYPJoJMD6FDevM&itok=kV_FpJP7)
Noch vor etwa einem Jahrzehnt war Neukölln im Südosten Berlins ein verlassener Teil der Stadt. Die günstigen Mietpreise und die neu entdeckte lebhafte Atmosphäre dieses Stadtviertels der deutschen Hauptstadt haben jedoch kreative Menschen und internationale Studenten angezogen, die zusammen mit Türken, Kurden und Arabern in die Gegend gezogen sind, um die multikulturelle Atmosphäre zu schaffen, die Sie heute im Bezirk sehen können. Döner-Buden sowie elegante Restaurants, Shisha- und Shabby-Chic-Cafés, unterirdische Kunstgalerien und Spielhallen existieren nebeneinander und es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
6. Powiśle, Warschau
![Dariusz Kowalczyk [CC BY-SA 4.0] Dariusz Kowalczyk [CC BY-SA 4.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/06_powisle_x.jpg?VersionId=Vx.OfMP3EO6eZ5G3yTOzrHxysvReeL82&itok=lTw9E6lB)
Powiśle am linken Ufer der Weichsel in Polen war einst der Treffpunkt schmuddeliger Biker und einsamer Fischer. Dank des wirtschaftlichen Aufschwungs Polens ähnelt es jetzt jeden Sommer einem Karneval, bei dem die Temperatur normalerweise 30 Grad überschreitet. Es ist Zeit, Vorurteile über das kalte, graue Warschau aufzugeben, da dieser Teil der Stadt voller Pubs steckt. Auf den Booten werden Craft-Biere und Cocktails angeboten. Dazu gibt es Street Food, das von Pierogi-Knödeln bis zu Pho-Suppe reicht (Warschau hat eine große vietnamesische Gemeinde).
7. Holešovice, Prag

Im Norden von Prag, am linken Ufer der Moldau jenseits des Letná-Parks, gilt Holešovice seit langem als ein ödes Viertel, das den Einheimischen und den Besuchern wenig zu bieten hat. Die beeindruckende Wiederbelebung im letzten Jahrzehnt ist vor allem kreativen Unternehmern zu verdanken, die niedrige Mietpreise und leere Räume wie Wohnblöcke und Fabriken genutzt haben, um eine lebendige Infrastruktur aus Galerien, Geschäften, Cafés, Clubs und Bars zu schaffen.
8. Ostiense, Rom

Dieses aufstrebende italienische Viertel in Rom liegt in der Nähe des Tiber, wo es einst ein Kraftwerk, einen Flusshafen und einen Gasometer gab, dessen Skelett heute noch zu sehen ist. Heutzutage hat Ostiense seine industrielle Vergangenheit abgeschüttelt und sich zu einem Viertel voller moderner Restaurants, Street Art und Bars entwickelt. In der Gegend gibt es viele Universitätsfakultäten, weshalb viele Studenten hier leben, aber es gibt auch ein internationales Publikum, das von angemessenen Mietpreisen und einer U-Bahn-Verbindung zum Stadtzentrum angezogen wird. Kommen Sie hierher, um köstliche lokale Küche zu essen und historische Stätten abseits der Massen zu bewundern.
9. Dorćol, Belgrad
![Srđan Popović [CC BY-SA 4.0] Srđan Popović [CC BY-SA 4.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/09_dorcol_x.jpg?VersionId=lCC.I2oQu.KNOBmPlLBreGLVLpff_ig1&itok=RZEbVhvL)
Zwischen dem Touristenviertel Skadarlija, der riesigen Festung Kalemegdan und dem Ufer der Donau in Serbien bietet Dorćol eine angenehme Atmosphäre, die nicht sofort ins Auge sticht. Doch dieses Viertel ist auf dem Vormarsch, insbesondere als Standpunkt für Bars und Restaurants.
10. Réunion, Paris
![Mbzt [CC BY 3.0] Mbzt [CC BY 3.0]](https://st3.idealista.it/news/archivie/styles/fullwidth_xl/public/2020-02/media/image/10_reunion_x.jpg?VersionId=N3Oy4bUgPkiMMnaBGWZ12bDoDD4mP5t.&itok=gDyIE8QP)
Der 1850 gegründete Place de la Réunion ist das Herz dieses beliebten und unkonventionellen Viertels in Paris, einem multikulturellen Gebiet, das von Familien, Künstlern und Musikern bewohnt wird. Der Platz wird donnerstags und sonntags vormittags lebendig, wenn hier viele Menschen durch die Marktstände schlendern, die zwischen Metzgern, Käsemachern, Fischhändlern sowie Obst- und Gemüsehändlern eingerichtet sind.
Originalartikel: 10 of the coolest neighbourhoods in Europe (Guardian)