Glück ist zwar eine subjektive Sache, aber es gibt Faktoren, die beeinflussen können, wie zufrieden die Bewohner einer Stadt sind. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: In welcher italienischen Stadt sind die Menschen am glücklichsten? Laut einer aktuellen globalen Studie ist Mailand die Stadt mit den glücklichsten Einwohnern des Landes.
Welchen Glücksindikatoren wurden im Ranking verwendet?
Um die Städte mit den glücklichsten Bewohnern Italiens zu ermitteln, stützen sich Studien und Ranglisten auf verschiedene Schlüsselindikatoren. Der Happy City Index 2025 berücksichtigt dabei Faktoren wie Bildung, inklusive Politik, Wirtschaft, Mobilität, Umweltschutz, Zugang zu Grünflächen und Innovation.
In dieser Rangliste werden die Städte nicht nur nach ihrer Punktzahl geordnet, sondern auch in Gruppen eingeteilt. Städte auf den Plätzen eins bis 37 werden in die Kategorie „Gold“, Städte auf den Plätzen 38 bis 100 in die Kategorie „Silber“ und Städte auf den Plätzen 101 bis 250 in die Kategorie „Bronze“ eingestuft.
In Mailand leben die glücklichsten Menschen Italiens
Betrachtet man das zuvor erwähnte Ranking, so belegt die am höchsten bewertete italienische Stadt lediglich den 25. Platz. Es handelt sich um Mailand, und zwar mit einer beeindruckenden Bewertung von 856 Punkten. Die lombardische Hauptstadt erzielt die höchste Punktzahl im Bereich Regierungsführung, was laut dem Index die Fähigkeit widerspiegelt, die Beteiligung der Bürger an Entscheidungsprozessen sowie den Zugang zu digitalen Diensten zu fördern.
Die Menschen, die in Mailand leben, profitieren von einer starken Wirtschaft, obwohl der Wert in Bezug auf die Mobilität in der Stadt auffällig niedrig ist. Für die Rangliste wurden verschiedene Aspekte der Mobilität bewertet, wie die Vernetzung der öffentlichen Verkehrsmittel, sowie die Sicherheit und die Verfügbarkeit öffentlicher Informationen.
Weitere italienische Städte im Ranking
In der Rangliste der Städte mit den glücklichsten Bürgern Italiens folgen auf Mailand noch weitere bemerkenswerte Orte. Unter den „Silber“-Städten belegt Turin den 38. Platz, mit einer Gesamtpunktzahl von 824, wobei die Stadt von starken Wirtschaftsindikatoren profitiert.
Florenz folgt auf Platz 60 mit 774 Punkten was wiederum der Bewertung in Sachen Regierungsführung zu verdanken ist. Bologna belegt den 67. Platz mit 767 Punkten, während Rom auf Platz 116 in der Kategorie „Bronze“ mit 693 Punkten landet. Dicht dahinter folgt Genua auf Platz 122 mit 683 Punkten, Palermo auf Platz 152 mit 623 Punkten und schließlich Neapel auf Platz 170 mit 597 Punkten.
Die 10 glücklichsten Städte der Welt
Die gute Nachricht ist, dass, obwohl es keine italienische Stadt in die Top 10 der globalen Rangliste geschafft hat, die meisten Orte unter den ersten zehn Plätzen europäische Städte sind. Sie haben in verschiedenen Bereichen hervorragende Ergebnisse erzielt, von der Regierungsführung über das Umweltmanagement bis hin zur Mobilität. Dies sind die 10 Städte mit den glücklichsten Einwohnern der Welt:
- Kopenhagen, Dänemark (1039 Punkte)
- Zürich, Schweiz (993 Punkte)
- Singapur (979 Punkte)
- Aarhus, Dänemark (958 Punkte)
- Antwerpen, Niederlande (956 Punkte)
- Seoul, Südkorea (942 Punkte)
- Stockholm, Schweden (941 Punkte)
- Taipeh, Taiwan (936 Punkte)
- München, Deutschland (931 Punkte)
- Rotterdam, Niederlande (920 Punkte)
All diese Städte bieten ihren Bewohnern dank einer wirksamen Stadtpolitik, die Wohlbefinden und Glück fördert, ein außergewöhnlich lebenswertes Umfeld.