
Diese UNESCO-Weltkulturerbestadt ist berühmt für ihre legendären Trulli, die köstliche Küche und den warmen südländischen Charme. Doch was genau sollte man in Alberobello unbedingt gesehen und erlebt haben? Wie kommt man dorthin und was erwartet Sie bei einem Besuch? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Reise zu planen und diese bezaubernde Ecke Apuliens sowie die wunderschöne Umgebung zu erkunden.
- Sehenswertes in Alberobello an einem Tag
- Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch in Alberobello einplanen?
- Was kann man abends in Alberobello unternehmen?
- Alberobello mit Kindern besuchen
- Die Geschichte der Trulli von Alberobello
- Wo kann man in Alberobello essen gehen?
- Wie kommt man nach Alberobello und wo kann man parken?
- Was kann man in der Nähe von Alberobello unternehmen?
- Leben in Alberobello
Sehenswertes in Alberobello an einem Tag
Die Altstadt von Alberobello ist ein wahres Freilichtmuseum. Die Trulli dienen nicht nur als Wohnhäuser, sondern beherbergen auch Geschäfte, Restaurants und kleine Museen. Die Stadt bietet außerdem wunderschöne Kirchen und Aussichtspunkte. Wenn Sie Alberobello an einem Tag besuchen möchten, sollten Sie diese Highlights nicht verpassen:
- Rione Monti: Das berühmteste Viertel mit über tausend Trulli, bezaubernden engen Gassen und Kunsthandwerksbetrieben.
- Rione Aia Piccola: Eine ruhige, authentische Gegend, ideal für einen Spaziergang abseits der Massen.
- Trullo Sovrano: Der einzige zweistöckige Trullo, den man besichtigen können. Heute ist er ein Museum, das die Geschichte und Traditionen der Stadt zeigt.
- Basilika der Heiligen Cosmas und Damian: Eine beeindruckende neoklassizistische Kirche im Stadtzentrum.
- Casa Pezzolla: Dieses Haus beherbergt das Stadtmuseum, das der regionalen Kultur und dem lokalen Erbe gewidmet ist.
- Aussichtspunkt Santa Lucia: Dieser Ort im Rione Aia Piccola bietet einen wunderschönen Blick über die Dächer der Trulli.
- Kirche Sant'Antonio da Padova: Einzigartig auf der Welt, da sie in Form eines Trullo erbaut wurde. Sie befindet sich im Rione Monti befindet.

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch in Alberobello einplanen?
Ein ganzer Tag reicht aus, um Alberobello in entspanntem Tempo zu erkunden. In etwa 5–6 Stunden können Sie durch die wichtigsten historischen Viertel schlendern, wichtige Museen besuchen und ein gemütliches Mittagessen genießen.
Wenn Sie an Führungen oder Erlebnissen wie Verkostungen oder Handwerksworkshops teilnehmen möchten, sollten Sie eine Übernachtung in Erwägung ziehen. Auch wenn Sie nur einen halben Tag Zeit haben, können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem besichtigen.
Was kann man abends in Alberobello unternehmen?
Genießen Sie nach Sonnenuntergang einen Aperitif, bevor Sie in einem der Trulli-Restaurants speisen und apulische Spezialitäten wie Orecchiette, Bombette und lokale Weine genießen. In den Sommermonaten finden in der Altstadt häufig kulturelle Veranstaltungen, Handwerksmärkte und Live-Auftritte auf den Hauptplätzen statt, was zu einer lebendigen Atmosphäre in der Stadt beiträgt.

Alberobello mit Kindern besuchen
Falls Sie mit Kindern reisen, so bieten viele Kunsthandwerksläden kreative Workshops an, in denen die Kleinen lernen können, lokale Steine zu bearbeiten oder kleine Souvenirs herzustellen.
Der Trullo Sovrano und die Casa Pezzolla bieten außerdem interaktive Ausstellungen für jüngere Besucher. In den wärmeren Monaten erreichen Sie zudem die wunderschöne Adriaküste nach einer kurzen Autofahrt.
Die Geschichte der Trulli von Alberobello
Die Trulli sind zum Wahrzeichen Alberobellos geworden. Doch wie entstanden diese einzigartigen Bauwerke? Ihre Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als das Gebiet unter der Herrschaft der Grafen von Conversano stand. Um die Zahlung von Steuern an das Königreich Neapel für Neubauten zu vermeiden, mussten die Bauern Häuser bauen, die leicht abgebaut werden konnten. Dies führte zur Entstehung der Trulli, die ohne Mörtel gebaut wurden und sich durch ihre Trockensteinbauweise auszeichnen.
Architektonisch galten die markanten Kuppeln mit ihren oft mit magischen oder religiösen Symbolen verzierten Spitzen als Schutz und Glücksbringer für die Bewohner. Im Jahr 1996 wurden die Trulli von Alberobello aufgrund ihrer historischen und kulturellen Bedeutung zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Entdecken Sie Trulli-Häuser zum Verkauf in Alberobello

Wo kann man in Alberobello essen gehen?
Alberobello bietet eine große Auswahl an Restaurants, in denen Sie die traditionelle Küche Apuliens in einzigartigem Ambiente genießen können, oft in den ikonischen Trulli der Stadt.
Für ein unvergessliches Erlebnis sollten Sie einen Tisch in einem der Trulli-Restaurants reservieren, wo Sie Gerichte wie handgemachte Orecchiette mit Rübengrün, gegrillte Bombette (kleine Schweinefleischröllchen), Käse und Wurstwaren aus der Region sowie hervorragende Weine aus dem Valle d'Itria genießen können.
Wenn Sie Lust auf ein zwangloses Mittagessen haben, dann finden Sie zahlreiche kleine Trattorien und Bäckereien, die Focaccia, Panzerotti und lokales Streetfood anbieten, das Sie bei einem Spaziergang durch die historischen Straßen genießen können. Für ein romantisches Abendessen bieten viele Restaurants in Rione Monti und in der Nähe des Stadtzentrums Sitzgelegenheiten im Freien, sodass Sie unter dem Sternenhimmel und in der magischen Atmosphäre der Trulli speisen können.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, lokale Weine wie Primitivo und Negroamaro zu probieren, und beenden Sie Ihre Mahlzeit mit einem Dessert der Region auf Mandelbasis oder einem Gelato, das aus frischen apulischen Zutaten hergestellt wird.
Ganz gleich, ob Sie einen schnellen Happen essen oder ein langes, entspanntes Abendessen genießen möchten – das Essen in Alberobello zu probieren, ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Besuchs, um die Gastfreundschaft und die Aromen Apuliens zu erleben.

Wie kommt man nach Alberobello und wo kann man parken?
Alberobello liegt im Herzen des Itriatals und ist von den größeren Städten Apuliens und der Küste aus leicht zu erreichen.
- Mit dem Auto: Alberobello liegt etwa 55 km von Bari und 80 km von Brindisi entfernt. Beide Städte verfügen über internationale Flughäfen. Nehmen Sie die Ausfahrt Gioia del Colle der Autobahn A14 (Bologna–Taranto) und folgen Sie der Beschilderung nach Putignano und dann nach Alberobello. Die Altstadt ist eine verkehrsberuhigte Zone (ZTL). Parken Sie daher auf Parkplätzen am Stadtrand oder entlang der Hauptstraßen, die zu den Trulli-Vierteln führen.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Bahnhof Alberobello wird von der Ferrovie Sud Est (FSE) mit Regionalzügen ab Bari Centrale bedient. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Vom Bahnhof aus ist die Altstadt bequem in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Alternativ verbinden mehrere Buslinien Alberobello mit Bari, Taranto, Martina Franca und Locorotondo.

Was kann man in der Nähe von Alberobello unternehmen?
Dieser Teil Apuliens ist wirklich bezaubernd und bietet eine Vielzahl historischer Städte, Kunststädte und atemberaubender Strände. Nachdem Sie Alberobello erkundet haben, können Sie noch Folgende Orte besuchen:
- Bari: Bari liegt etwa 55 km entfernt und ist bequem mit dem Auto oder dem Zug zu erreichen. Besuchen Sie unbedingt das historische Zentrum mit der Basilika St. Nikolaus, der Schwäbischen Burg und der lebhaften Strandpromenade. Bari ist zudem für handgemachte Orecchiette und die lebhaften Märkte bekannt.
- Polignano a Mare: Dieses Juwel der Adria liegt weniger als 30 km entfernt und ist für seine dramatischen Klippen, sein weiß getünchtes historisches Zentrum und seine Meereshöhlen bekannt.
- Locorotondo: Eines der schönsten Dörfer Italiens, berühmt für seine kreisförmige Altstadt, die blumengeschmückten Gassen und die weißen Häuser.
- Martina Franca: Der Ort ist bekannt für seine elegante Barockarchitektur und historischen Paläste. Das Städtchen ist zudem Austragungsort des renommierten Festival della Valle d'Itria.
- Castellana Grotte: Diese spektakulären Kalksteinhöhlen liegen etwa 15 Kilometer von Alberobello entfernt und gehören zu den faszinierendsten unterirdischen Stätten Italiens.
- Monopoli: Eine Küstenstadt mit einem malerischen Hafen, wunderschönen Stränden und einem historischen Zentrum voller Kirchen und alter Gebäude.

Leben in Alberobello
In Alberobello zu leben bedeutet, in einer wirklich einzigartigen Umgebung zu wohnen. Der Ort ist nicht nur ein Touristenziel, das für seine Trulli bekannt ist, sondern auch ein friedlicher, gut ausgestatteter Wohnort für den Alltag.
Alberobello bietet alle wichtigen Dienstleistungen, darunter Schulen, Apotheken, Supermärkte und Gesundheitseinrichtungen. Zahlreiche Restaurants und Cafés bieten zudem hervorragende Freizeitmöglichkeiten. Entdecken Sie die neuesten Immobilien zum Verkauf oder zur Miete in Alberobello auf idealista und finden Sie die passende Immobilie: