Der Markt für Luxusimmobilien in Italien hat eine Vielzahl an Häusern und Villen mit Innenpools im Angebot, die perfekt für alle sind, die sich Komfort und Eleganz wünschen.
Im zweiten Quartal 2024 wurden 7 % der Luxusimmobilien, also Immobilien mit einem Wert von über 1 Million Euro, in weniger als einer Woche vom Markt genommen.
Italien bietet eine Reihe erschwinglicher Immobilien mit Pool und atemberaubender Aussicht, die perfekt für diejenigen sind, die eine Mischung aus Luxus und Schönheit suchen.
Die Preise für Luxusimmobilien in Italien stiegen im April 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 % und übertrafen damit das Wachstum des gesamten Wohnimmobilienmarktes von 1,7 %.
Der italienische Luxusimmobilienmarkt wird von Indien, den USA und der Schweiz angetrieben. Laut der jährlichen Beobachtungsstudie von Luxforsale befinden sich die meisten Luxusimmobilien in der Lombardei und der Toskana. Im Ausland liegen sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die erstmals zu den Ländern mit den meisten internationalen Besuchern zählen.
Heute besuchen wir die Villa Caglia, eine der malerischsten Residenzen auf der Insel Sizilien, die in Taormina für 15 Millionen Euro zum Verkauf steht. Sie wurde auf einem Felsen erbaut und bietet einen exklusiven Blick auf den Rest der Stadt.
Luxusimmobilien verzeichnen weltweit Preissteigerungen: Von Dezember 2022 bis Dezember 2023 sind die Preise in 45 Ländern um durchschnittlich 3,7 Prozent pro Jahr gestiegen. Dies geht aus den Daten des Prime Global Cities Index von Knight Frank hervor.
Bei der Entscheidung, wo Sie ein Haus in der Sonne kaufen möchten, können viele verschiedene Faktoren Ihre Wahl beeinflussen: Ist es eine sichere Gegend? Gibt es Schulen in der Nähe? Ist das Fitnessstudio zu Fuß erreichbar?
Auf die USA und Deutschland entfallen zusammen rund ein Drittel (31,6 %) der ausländischen Suchanfragen nach Luxusimmobilien auf idealista, Italiens führendem Immobilienportal.
Begeben Sie sich auf eine Odyssee durch das reiche kulturelle und geografische Spektrum Italiens und suchen Sie nach den erlesensten Luxusimmobilien, die mehr als nur ein Zuhause, sondern einen Lebensstil voller Eleganz, Tradition und Exklusivität bieten.
Eingebettet in die malerischen Eugubine-Hügel, in einer privilegierten Panoramalage, steht ein architektonisches Wunderwerk – eine exquisite Luxusvilla im Jugendstil aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Ausländer auf der Suche nach dem Dolce Vita in Rom: Aber wonach suchen sie wirklich? In erster Linie eine Luxusimmobilie, die viele Dinge bietet. Sie soll groß und hell sein, gut gelegen, aber nicht nur das.
Der Besitz einer Luxusresidenz in Mailand kann ein echter Glücksfall sein und ist ein Schatz, den es sinnvoll zu nutzen gilt, ganz gleich, ob man sich für den Verkauf oder das Erzielen eines Einkommens entscheidet.
Die von Aldo Gucci, dem Sohn von Guccio Gucci, der 1921 das berühmte italienische Modehaus gründete, erbaute Villa steht in Rom, in der Via della Camilluccia, für 15 Millionen Euro zum Verkauf. Die von Forbes vermarktete Immobilie ist auf idealista zu finden.
Eine im Piemont, die andere in der Emilia Romagna. Es handelt sich um zwei atemberaubende Luxusvillen, die Ende Juli von Platinum Luxury Auctions mit Sitz in Miami versteigert werden.
Eine 1.400 Quadratmeter große historische Villa mit zwanzig Zimmern, eingebettet in die Landschaft der Region Lucca, steht auf idealista für 1.600.000 Euro zum Verkauf.
Heute stellen wir Ihnen nicht nur eine, sondern gleich zwei wunderschöne toskanische Villen zum Verkauf auf dem italienischen Land vor. Das Anwesen profitiert von einer strategisch günstigen Lage zwischen den berühmten toskanischen Kunststädten Florenz, Lucca und Pisa.
Falls Luxusvillen in Italien auf Ihrer Wunschliste stehen, dann sollten Sie sich diese atemberaubende Immobilie in Santa Margherita Ligure nicht entgehen lassen, die jetzt auf idealista zum Verkauf steht.
Der neue Real Estate Report 2023 von Berkshire Hathaway HomeServices, einem globalen Netzwerk von Luxusmaklern, hat die Immobilienmärkte in Europa, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten analysiert und sich dabei auf die Dynamik des Sektors und seine finanzielle Kodierung konzentriert.