
Die meisten Hochzeiten in Italien finden im Frühling/Sommer statt, den dann beginnt offiziell die Hochzeitssaison. Die Kosten für eine Heirat in Italien können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab, und zwar vom Ort, von der Anzahl der Gäste, der Art des Veranstaltungsortes, der Jahreszeit und den bestimmten Dienstleistungen und Extras, die Sie wünschen. Der Trend zum Heiraten in Italien ist jedoch rückläufig, und einer der Hauptgründe dafür sind die Kosten. Doch wie viel kostet es, in Italien zu heiraten? Eine aktuelle Studie von Moneyfarm gibt uns einen Einblick.
Hochzeit in Italien: Kosten pro 100 Gäste

Neueste Zahlen zeigen, dass die Zahl der Hochzeiten in Italien um 28 % zurückgegangen ist (laut ISTAT von 248.969 im Jahr 2004 auf 180.416 im Jahr 2021). Einer der Gründe sind die Kosten für die Trauung und die anschließenden Feierlichkeiten.
Doch wie viel kostet es genau, eine Hochzeit in Italien zu organisieren? Das Finanzberatungsunternehmen Moneyfarm hat nachgerechnet, indem es sich alle Aspekte einer Hochzeit in Italien und die entsprechenden Kostenpunkte angesehen hat. Die Studie zeigt, dass in Italien die durchschnittlichen Kosten für eine Hochzeit mit 100 Personen, die auch je nach Ort und gewählter Jahreszeit variieren, bei rund 25.000 Euro liegen. Eine kleine Hochzeit in Italien kostet offenbar weniger, bei einer Halbierung der Gästezahl kann der Preis auf unter 10.000 Euro sinken, bei aufwändigeren Feiern kann der Preis schnell auf über 60.000 Euro steigen.
Die Preise können schwanken, teilen sich aber in der Regel wie folgt auf: Die Kosten für Gäste (56 Prozent), Empfang (19 Prozent), Kleider (18 Prozent) und Zeremonie (8 Prozent) tragen laut Moneyfarm am meisten zu den Gesamtausgaben bei. Es empfiehlt sich, Recherchen durchzuführen, im Voraus zu planen und sich mit örtlichen Hochzeitsprofis zu beraten, um ein realistisches Budget zu erstellen, das Ihren Erwartungen und Vorlieben entspricht. Außerdem ist es ratsam, einen Online-Kostenrechner für eine Hochzeit in Italien zu nutzen, um den Überblick über die Ausgaben zu behalten.
Alle Kosten einer Hochzeit in Italien

Hochzeitsorte in Italien
Der Veranstaltungsort ist ein wesentlicher Faktor bei der Bestimmung der Kosten einer italienischen Hochzeit. Italien bietet eine Reihe atemberaubender Optionen, wie historische Villen, Schlösser, Weinberge und luxuriöse Hotels. Die Preise können je nach Standort und Exklusivität des Veranstaltungsortes erheblich variieren. Für Veranstaltungsorte gelten häufig Mindestausgaben oder feste Pakete, insbesondere für beliebte Reiseziele wie die Toskana oder die Amalfiküste.
Die Miete für eine Hochzeitslocation in Italien liegt in der Regel bei 1.500 Euro für die einfachsten Zeremonien bis 10.000 Euro (und mehr) für die exklusivsten Feiern. Das Catering für das Mittag- oder Abendessen der Hochzeit kostet in der Regel zwischen 80 und 200 Euro pro Person, je nach Menü und Art der Dienstleistung.
Brautkleider und Ringe
In Bezug auf Brautkleider und Eheringe, ist es unwahrscheinlich, dass sie weniger als 1.500 Euro kosten, wobei die Preise für Haute-Couture-Kleider oft bis zu 7.000 Euro betragen, hinzu kommen noch die Kosten für eventuelle Accessoires, ganz zu schweigen von Frisur und Make-up, die allein für die anspruchsvollsten Bräute über 4.000 Euro kosten können. Günstiger ist der Anzug des Bräutigams, der inklusive Schuhen und Accessoires zwischen mindestens 600 Euro und maximal etwa 3.000 Euro liegt.

Fotograf und Videoaufnahmen
Es ist wichtig, die Erinnerungen an Ihren besonderen Tag in Italien festzuhalten, und professionelle Foto- und Videodienste kommen häufig dazu. Die Preise können je nach Dauer der Aufnahmen, der Anzahl der Fotografen oder Videofilmer und den Paketinhalten variieren. Rechnen Sie mit einem Budget zwischen 1.500 und 5.000 Euro oder mehr für Fotos und Videoaufnahmen in Italien.
Dekoration, Blumen und Extras
Die Gesamtkosten einer Hochzeit in Italien erhöhen sich auch durch eine Reihe von Accessoires, welche die meisten italienischen Paare für unverzichtbar halten, wie Blumen (mindestens 300 bis 3.000 Euro), Live-Musik (500 bis 1.500 Euro) und Hochzeitsgeschenke (zwischen 5 und 30 Euro pro Gast) und schließlich die Hochzeitstorte (für die mindestens 200 bis maximal 1.000 Euro ausgegeben werden).
Sonstige Hochzeitskosten in Italien
Zusätzliche Kosten können Transport, Unterkunft, Einladungen und beglaubigte Übersetzungsdienste umfassen. Es ist wichtig, diese Faktoren bei der Berechnung Ihrer italienischen Hochzeit zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie und Ihre Gäste für den großen Tag aus dem Ausland nach Italien reisen.
Hochzeitsplaner und Hochzeitspakete für Italien

Zu berücksichtigen sind auch die Kosten für einen Hochzeitsplaner in Italien, der dem Brautpaar nicht nur viel Stress erspart, sondern auch dazu beiträgt, das Management der verschiedenen Lieferanten zu optimieren. Einer der Hauptvorteile der Zusammenarbeit mit einem Hochzeitsplaner in Italien ist die Möglichkeit, Hochzeitspakete für Italien kennenzulernen, bei denen alles nach Ihrem Geschmack und Budget für Sie organisiert und angepasst wird. Dies können All-Inclusive-Hochzeitspakete oder Hochzeitspakete mit Unterkunft in Italien sein.
Hochzeitsplaner in Italien sind besonders bei Paaren aus dem Ausland beliebt, die sich für eine Hochzeit in Italien entscheiden, und können für Paare von Vorteil sein, die mit dem italienischen Hochzeitsmarkt nicht vertraut sind oder Unterstützung bei der Organisation und Koordination wünschen. Die Gebühren für Hochzeitsplaner in Italien können je nach Erfahrung, Ruf und erforderlichem Engagement variieren. Normalerweise belaufen sie sich auf 10 bis 20 % des gesamten Hochzeitsbudgets.
Kosten für Flitterwochen
Bei den Kosten einer Hochzeit kommt es nicht nur auf den großen Tag an. Paare sollten auch die Kosten ihrer lang erwarteten Flitterwochen einkalkulieren. Der Preis kann je nach Reiseziel, Saison und Dauer erheblich variieren und zwischen mindestens 5.000 Euro und maximal 20.000 Euro liegen.