Laut einer Studie von GetAgent zählt die italienische Hauptstadt zu den Top 20 der begehrtesten Orte für den Kauf eines Eigenheims.
Immobilienmarkt in Rom
Immobilienmarkt in Rom GTRES

Die meisten Leute haben eine Traumstadt, in der sie gerne leben würden. Und da Tele- oder Hybridarbeit für viele Arbeitnehmer zur Realität geworden ist, ist auch ein Umzug zu einer umsetzbaren Option geworden. GetAgent hat sich die Immobiliensuche auf der ganzen Welt angesehen und die 20 beliebtesten Städte in einem Ranking unter dem Titel „The Top Most Lusted After Capital Cities Around The Globe“ (Die begehrtesten Hauptstädte rund um den Globus) zusammengestellt. Darunter ist Italiens Rom durch die hohe Nachfrage nach Wohnimmobilien in der Stadt vertreten.

Die 20 Städte mit der höchsten Immobiliennachfrage

Hamilton auf den Bermudas führt die Liste der weltweit begehrtesten Orte bei der Immobiliensuche an, mit einem beeindruckenden Ergebnis von 94 %, was auf die hohe Anzahl der durchschnittlichen Suchanfragen im Jahr (486.000) und die geringe Anzahl der verfügbaren Immobilien (nur 32) zurückzuführen ist. Das britische Inselgebiet liegt im Nordatlantik und Hamilton ist eine Fundgrube für Kunstliebhaber und Feinschmecker.

An zweiter Stelle liegt Seoul, Südkorea, mit einer Punktzahl von 82 %. Die Stadt ist reich an Kultur, bietet eine außergewöhnliche Gastronomie, fantastische Verkehrsverbindungen und gilt als Einkaufsparadies. München liegt mit 81 % knapp dahinter auf Platz drei der begehrtesten Metropolen der Welt. Mit durchschnittlich mehr als 50.000 Suchanfragen pro Jahr nach Immobilien in dieser Stadt ist klar, dass viele Menschen daran interessiert sind, nach München zu ziehen, das als Paradies für die Reichen und Schönen bekannt ist.

Die beliebtesten Standorte in Europa für den Immobilienkauf

Auch Europa ist laut GetAgent im Ranking der Top 20 der beliebtesten Städte für Immobiliensuchende stark vertreten: An dritter Stelle steht Monaco, San Marino an zehnter Stelle und Rom belegt Platz 17, knapp vor Berlin, Edinburgh und Athen.

Steigende Nachfrage nach Wohnimmobilien in Rom

Was die Nachfrage nach zum Verkauf stehenden Immobilien in der italienischen Hauptstadt Rom betrifft, so geht es nach der Pandemie wieder bergauf, da der Immobilienmarkt in der Stadt die im Jahr 2020 begonnene Erholung konsolidiert. Es wird erwartet, dass die starke Nachfrage in Rom die Preise für Wohnimmobilien bis 2022 und 2023 ansteigen lassen wird. Dies bestätigt den Ausblick auf den Immobilienmarkt Italiens für 2022 und 2023.

Die Top 20 der begehrtesten Hauptstädte der Welt
Die Top 20 der begehrtesten Hauptstädte der Welt GetAgent