Der italienische Immobilienmarkt im Piemont ist wieder im Fokus internationaler Investoren. Das steigert die Transaktionen und festigt den positiven Trend des Sektors.
Der Besitz einer Villa in Italien muss kein unerreichbarer Traum sein. In Regionen wie den Abruzzen, Kalabrien, Apulien und Sizilien finden Sie zauberhafte Villen für unter 250.000 Euro, die traditionellen Charme und eine wunderschöne Umgebung bieten.
Italien ist zwar für seine 1-Euro-Häuser bekannt, doch diese sind oft mit umfangreichen Renovierungsarbeiten verbunden. Wenn Sie nach einer bezugsfertigen Immobilie suchen, dann gibt es zahlreiche günstige Immobilienangebote, die keine größeren Arbeiten erfordern.
Die Entwicklung der italienischen Immobilienpreise in den Jahren 2024 und 2025 bestätigt ein klares Muster: Der Norden treibt das Wachstum voran, während Mittel- und Süditalien einen moderateren Anstieg aufweisen, wobei in einigen Regionen sogar ein Rückgang zu verzeichnen ist.
Träumen Sie von einem Zuhause in Italien? Anstatt nach dem perfekten bezugsfertigen Objekt zu suchen, sollten Sie ein Renovierungsprojekt in Betracht ziehen.
Die Stadt Paris war gerade Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2024, während sich Mailand zusammen mit Cortina auf die Olympischen Winterspiele 2026 vorbereitet.
Die Immobilienpreise in Italien verzeichneten im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 0,6 % und erreichten damit einen Durchschnittspreis von 1.850 Euro pro Quadratmeter. Wie erwartet variiert die Situation je nach geografischem Gebiet erheblich. In welchen Gemeinden konzentriert sich die Suche nach einem Haus am meisten und wo sind die Immobilien am teuersten?
Bei der Entscheidung, wo Sie ein Haus in der Sonne kaufen möchten, können viele verschiedene Faktoren Ihre Wahl beeinflussen: Ist es eine sichere Gegend? Gibt es Schulen in der Nähe? Ist das Fitnessstudio zu Fuß erreichbar?
Das Jahr 2024 ist bereits in vollem Gange und Immobilienmarktexperten geben ihre Prognosen für die Entwicklung von Immobilien in den kommenden Monaten ab, beginnend mit den Ereignissen des Jahres 2023.
Sie suchen ein größeres, preiswertes Haus in Italien? Nun, da sind Sie nicht allein. Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist ein geräumiges Zuhause sehr wichtig geworden.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 wurden in Italien Kapitalmarktinvestitionen in Höhe von 3,5 Mrd. EUR registriert, ein Volumen, das noch unter dem des gleichen Zeitraums im Jahr 2022 liegt. Allerdings zeigt das dritte Quartal 2023 mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Mrd.
Inmitten der „unsichtbaren“ Rezession, des Tauziehens zwischen Inflation und Lohnunbeweglichkeit, geopolitischer Unsicherheit und einer nicht immer wirksamen Geldpolitik hat der Immobilienmarkt in Italien den Rückgang der Käufe und Verkäufe sowie der Preise, der in den Pandemiejahren hätte eintreten
Die italienische 1-Euro-Haus-Initiative hat großen Erfolg und trägt zur Wiederbelebung der italienischen Dörfer bei, insbesondere derjenigen im Süden des Landes, die seit Jahren unter Entvölkerung leiden.
Der globale Immobilienmarkt leidet unter den für 2023 erwarteten Unsicherheiten, wobei der Immobilienmarkt besonders von Inflation, Zinserhöhungen, dem Konjunkturabschwung und der Energiekrise betroffen ist.
Die meisten Leute haben eine Traumstadt, in der sie gerne leben würden. Und da Tele- oder Hybridarbeit für viele Arbeitnehmer zur Realität geworden ist, ist auch ein Umzug zu einer umsetzbaren Option geworden.
Das 30. Forum von Scenari Immobiliari, „The Future is Now“, das im September 2022 stattfand, hat einen Ausblick darauf gegeben, was 2023 sowohl auf dem italienischen als auch auf dem europäischen Immobilienmarkt auf uns zukommen könnte.
Großbritannien ist 2022 der transparenteste Immobilienmarkt der Welt, gefolgt von den USA, Frankreich und Australien. Das geht aus dem JLL Global Real Estate Transparency Index hervor, in dem Italien den 19.
Das Immobilien-Crowdfunding wächst und neben den bekannten 1-Euro-Häusern in Italien zielt das Immobilien-Crowdfunding in Italien nun auch darauf ab, von Abwanderung gefährdete Dörfer wiederzubeleben.
In Asciano, in den Hügeln von Siena, wurde ein altes Dorf komplett renoviert und wartet darauf, in ein unvergessliches Luxusresort verwandelt zu werden. Bestehend aus einem Herrenhaus aus dem 18.
Italien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Dies ist aufgrund der ausgezeichneten Weine, der erstklassigen Küche und der Vielfalt der Landschaft nicht verwunderlich.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren