Leben in Italien

Warum jeder vierte Italiener umziehen möchte

Laut dem RE/MAX European Housing Trend Report 2024 schürt der Mangel an Balkonen und Gärten in Verbindung mit steigenden Energiekosten die Unzufriedenheit in Bezug auf den Wohnraum in Italien und ganz Europa. Im Einklang mit dem europäischen Durchschnitt wollen 24 % der Italiener umziehen.
Wirtschaftsgemeinden

Wo kann man in Italien ein Haus für unter 1.000 €/m² kaufen?

Im vergangenen Jahr sind die Preise für Gebrauchtimmobilien in Italien um 2,2 % gestiegen und haben einen Durchschnittswert von 1.880 Euro pro Quadratmeter erreicht. Außer auf den Märkten in den großen italienischen Städten sind die Preise auch in den exklusiven Touristengebieten unerschwinglich.
lebe in Venedig

Leben in Venedig: Kosten, Viertel, Vor- und Nachteile

Das Leben in Venedig bietet eine unglaubliche Erfahrung, aber es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Venedig zählt zu den einzigartigen Städten der Welt, erbaut als Labyrinth aus Kanälen, engen Gassen und kleinen Inseln.
Anwesen mit Meerblick in Italien

Kleine Immobilien am Meer in Italien ab 27.000 €

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen ein charmantes Refugium am Meer in Italien, in das Sie entfliehen können, um den ruhigen Rhythmus des Küstenlebens zu genießen – und das alles, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.
Ein modernes Beispiel eines in drei Module unterteilten Fertighauses mit Swimmingpool

Fertighäuser: Lieber aus Holz oder besser aus Beton?

Die Beliebtheit von Fertighäusern hat in den letzten Jahren sowohl in Italien als auch in ganz Europa erheblich zugenommen. Dieser Trend ist vor allem auf die wirtschaftlichen und nachhaltigen Vorteile zurückzuführen, die sie im Vergleich zu traditionellen Bauweisen bieten.