
Eine der größten Nachrichten des letzten Jahres war der Vulkanausbruch auf der Kanareninsel La Palma. Der Lavastrom richtete Schäden in Höhe von hunderttausenden von Euro an. Der Ausbruch, der im September begann, wurde erst im Dezember für beendet erklärt, nachdem der Vulkan seine Aktivität offenbar eingestellt hatte. Während dieser Zeit wurden die Risiken, die mit dem Leben in der Nähe eines Vulkans verbunden sind, sehr deutlich.
Trotzdem entscheiden sich viele Menschen dafür, am Vulkan zu leben, nicht nur in Spanien, sondern auch in Italien. Italien besitzt mehr aktive Vulkanregionen als Spanien, einschließlich des Ätna (auf Sizilien) oder des Vesuv (in Kampanien) sowie den vulkanischen Inseln im Mittelmeer. Trotz der Aktivitäten dieser Vulkane leben viele Menschen in ihrer Nähe. Der Immobilienmarkt in der Nähe der Vulkane ist sehr lebendig. Für diejenigen, die diese schönen Regionen nur besuchen und nicht unbedingt dort leben möchten, gibt es auch eine Reihe von Ferienunterkünften, die Sie nutzen können.
Ätna

Von allen Vulkanen Italiens ist der Ätna auf Sizilien wahrscheinlich der beeindruckendste. Der Vulkan ist bei weitem der größte der aktiven Vulkane Italiens, mehr als doppelt so groß wie der zweitgrößte Vulkan des Landes. Er ist so alt, dass er sogar in der griechischen Mythologie auftaucht und die UNESCO hat ihn zum Weltkulturerbe erklärt. Er ist einer der höchsten aktiven Vulkane Europas, der höchste Gipfel Italiens südlich der Alpen, und er wächst weiter: 2021 gab es so viel Aktivität, dass der Gipfel um etwa dreißig Meter wuchs. Der Ätna ist ein äußerst aktiver Vulkan mit einer langen Geschichte von Eruptionen, darunter mehrere verheerende. 1669 zerstörten die Lavaströme des Vulkans mehrere Dörfer und erreichten sogar die Mauern von Catania. Im Jahr 1928 zerstörte ein weiterer Ausbruch das Dorf Mascali, das später wieder aufgebaut wurde. Mehrere andere Eruptionen waren im letzten Jahrhundert der Zerstörung von Bevölkerungszentren nahe gekommen, obwohl keine tatsächlich so viel Schaden angerichtet hat wie diese.
Trotz der offensichtlichen Risiken leben viele Menschen im Schatten des Ätna. Die vulkanischen Böden sind unglaublich förderlich für die Landwirtschaft und es gibt viele Weinberge und Obstplantagen in der Umgebung. Daher ist es kaum verwunderlich, dass sich rund um den Vulkan, in der Provinz Catania, mehrere Bevölkerungszentren befinden, darunter das wiederaufgebaute Mascali und natürlich die Stadt Catania. Wenn Sie also in der Nähe dieses wirklich schönen Naturwunders wohnen möchten, haben Sie die Wahl. Alternativ können Sie auch einfach eine Ferienunterkunft finden und einen kurzen Ausflug unternehmen.
Vesuv

Der Kampanische Vulkanbogen ist ein Vulkangebiet in der Region Kampanien in Italien, in dem mehrere verschiedene Vulkane beheimatet sind, darunter der Berg Epomeo auf der Insel Ischia, die Phlegräischen Felder, eine alte Caldera, die einen Teil von Neapel umfasst, und Teile davon noch vulkanische Dämpfe ausstoßen, mehrere Unterwasservulkane vor der Küste von Neapel und der vielleicht berühmteste Vulkan Italiens: der Vesuv.
Der Vesuv ist zwar nicht so beeindruckend wie der viel größere Ätna und verzeichnet weniger Aktivität (der letzte Ausbruch war 1944), aber der Vesuv ist besonders bekannt für seinen bestimmten Ausbruch im Jahr 79 n. Chr. Dieser massive Ausbruch zerstörte mehrere römische Siedlungen vollständig, von denen die berühmteste Pompeji war, wo die Ascheablagerungen die Stadt und ihre Bewohner in ihren letzten Momenten in atemberaubenden Details bewahrten. Auf diese Weise gab der Ausbruch seit der Wiederentdeckung der Stadt und den archäologischen Ausgrabungen vor Ort einen einzigartigen Einblick in das tägliche Leben im antiken Rom, da alles so erhalten blieb, wie es vor 2000 Jahren war.
Die Eruption im Jahr 79 n. Chr. war jedoch nicht die einzige bedeutende Eruption des Vesuvs. Ein Ausbruch 1944 zerstörte mehrere nahe gelegene Dörfer, und der Ausbruch von 1906 verursachte massive Schäden in der Stadt Neapel, was dazu führte, dass die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 1908 in Rom abgesagt wurden und die Veranstaltung stattdessen in London stattfand. Heute ist der Vesuv der einzige Vulkan auf dem europäischen Festland, der im letzten Jahrhundert ausgebrochen ist, und mit etwa 3.000.000 Menschen, die nahe genug leben, um von einer Eruption betroffen zu sein, rund um den Golf von Neapel, gilt er als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, hier zu leben, sind Sie nicht allein. Auf dem Wohnungsmarkt in der Provinz Neapel gibt es eine große Auswahl an Immobilien. Und wenn man bedenkt, wie lange es her ist, dass der Vesuv ausgebrochen ist, dürfte nichts passieren. Wenn Sie jedoch nur die herrlichen Naturlandschaften dieser Gegend sehen möchten, aber nicht zu lange bleiben möchten, schauen Sie sich vielleicht die angebotenen Ferienunterkünfte in der Umgebung an.
Die Äolischen Inseln

Die letzte der vulkanischen Regionen Italiens, die wir in diesem Artikel behandeln, ist das Äolische Archipel, eine Kette vulkanischer Inseln vor der Nordküste Siziliens, die die letzten beiden der vier aktiven Vulkane Italiens beheimatet: Stromboli und Vulcano. Von den beiden ist Stromboli der aktivste und befindet sich in einem fast konstanten Ausbruchszustand, der ihm den Spitznamen „Leuchtturm des Mittelmeers“ eingebracht hat. Vulcano hingegen ist seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr ausgebrochen, obwohl er immer noch als aktiv gilt. Letztes Jahr mussten die Anwohner aufgrund einer gesteigerten vulkanischen Aktivität sogar aus dem Gebiet evakuiert werden.
Alles in allem sind die Äolischen Inseln aber vielleicht die sicherste der italienischen Vulkanregionen, und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Die beiden einzigen vulkanisch aktiven Inseln haben nur eine winzige Bevölkerung, und die anderen Inseln, auf denen es größere Bevölkerungszentren gibt, sind überhaupt nicht aktiv, bieten aber dennoch die unglaublichen Naturlandschaften, für die Vulkaninseln auf der ganzen Welt berühmt sind, und je nachdem, wo man sich befindet, sogar einen atemberaubenden Blick auf eine der beiden aktiven Vulkaninseln. Wenn Sie also auf der Suche nach einer Immobilie in Italien sind, die sich in der Nähe eines Vulkans befindet, aber nicht in unmittelbarer Gefahr ist, dann sind die Äolischen Inseln wahrscheinlich die beste Wahl, um zu investieren. Wenn Sie diese wunderschönen Inseln einfach nur besuchen möchten, stehen Ihnen zahlreiche Ferienhäuser auf den Inseln zur Verfügung, von denen viele einen unglaublichen Blick auf die Vulkane bieten.