
Italien ist bekannt für seine sonnenverwöhnten Sommer, aber wenn die Temperaturen steigen, kann die Suche nach einem kühleren Fleckchen im Land Ihren Urlaub verwandeln. Diese Reiseziele – von Alpenseen bis hin zu luftigen Küstenstädten – bieten eine erfrischende Abwechslung von der Hitze und zeigen gleichzeitig die Schönheit Italiens von ihrer besten Seite.
Welcher Teil Italiens ist im Sommer am kühlsten?
Der kühlste Teil Italiens im Sommer sind die nördlichen Alpenregionen, darunter die Dolomiten und das Aostatal, wo frische Bergluft und höhere Lagen für niedrigere Temperaturen sorgen als im Rest des Landes. Seen wie der Comer See und der Gardasee profitieren ebenfalls von einer Brise, welche die Sommerhitze mildert. Somit sind sie ideal für einen angenehmen Sommerurlaub in Italien.
Comer See: Seebrise und Bergkulisse

Der Comer See ist nach wie vor einer der besten Orte in Italien, um sich im Sommer zu erfrischen. Die sanfte Brise des Sees und die umliegenden Berge sorgen für angenehmere Temperaturen als in den Städten. Sie können elegante Villen erkunden, in Bellagio oder Varenna am Seeufer speisen oder im klaren Wasser schwimmen und dabei die Aussicht auf die Alpen genießen.
Die Dolomiten: Alpine Frische in Südtirol

Die Dolomiten in Norditalien bieten kühle Luft und atemberaubende Landschaften. Sie laden zum Wandern, Radfahren und zu friedlichen Dörfern inmitten beeindruckender Gipfel ein. Die Sommertemperaturen sind mild, mit frischen Morgenstunden und angenehmen Nachmittagen. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und um der drückenden Hitze südlicher Regionen zu entgehen.
Cinque Terre: Küstenluft mit farbenfrohen Ausblicken

Obwohl es an der ligurischen Küste recht warm werden kann, sorgt die Meeresbrise in den Cinque Terre im Sommer für ein angenehmes Klima. Die fünf Dörfer an den Steilhängen sind durch malerische Wanderwege mit Blick auf das Mittelmeer verbunden. Nach einem Spaziergang durch die farbenfrohen Gassen können Sie sich im Meer erfrischen.
Die Bergseen in Trentino

Die kleineren Seen in Trentino, wie der Molvenosee und der Ledrosee, bieten eine ruhige Alternative zu den überfüllten Stränden. Das Wasser ist den ganzen Sommer über erfrischend, und Sie können Schwimmen mit Wandern und Radfahren in der umliegenden Alpenlandschaft verbinden.
Die Bergdörfer und Nationalparks der Abruzzen

Wenn Sie einen weniger bekannten Ort in Italien bevorzugen, dann eignen sich die Abruzzen ideal. In den Bergdörfern der Region wie Santo Stefano di Sessanio ist es aufgrund der Höhenlage kühler, und der nahegelegene Nationalpark Gran Sasso bietet Wanderwege durch Wälder und Berge, die in den heißesten Monaten Schatten und eine kühle Brise spenden.
Das Aostatal

Italiens kleinste Region ist ein Paradies für Sommerreisende, die kühles Wetter suchen. Eingebettet zwischen den Alpen bietet das Aostatal Bergwanderungen, mittelalterliche Burgen und Alpenseen – alles mit frischer Luft und Panoramablick.
Tipps, um im Sommer in Italien die Hitze zu ertragen
- Wählen Sie eine Unterkunft mit Klimaanlage oder in höherer Lage.
- Planen Sie Outdoor-Aktivitäten früh am Morgen oder am späten Nachmittag.
- Nutzen Sie die Seen und Küsten Italiens zum Schwimmen.
- Besuchen Sie schattige historische Stätten und Bergdörfer während der größten Hitze.
Planen Sie Ihren Sommerurlaub
Italien im Sommer muss nicht unbedingt brütende Hitze bedeuten. Ob Sie die Seen des Nordens, die Gipfel der Dolomiten oder die luftigen Küstenwege Liguriens bevorzugen – es gibt viele Reiseziele, an denen Sie den italienischen Sommer angenehm genießen können.
Bereit, Ihren Sommer in Italien zu planen? Lassen Sie sich von diesen kühleren Reisezielen für Ihre nächste Reise inspirieren und erleben Sie Italiens Landschaften, Küche und Kultur, ohne dass die Hitze Sie ausbremst.