
Jasmine Paolini zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Spielerinnen des italienischen Tennis. Kein Wunder, dass viele Fans neugierig sind, wo sie lebt. Sie möchten mehr über ihre Wurzeln und das Umfeld erfahren, aus denen eines der spannendsten Talente der internationalen Tennisszene hervorgegangen ist, das derzeit auf Platz 4 der Weltrangliste steht.
Jasmine Paolini: Biografie, Wurzeln und Familie
Jasmine Paolini ist derzeit eine der am meisten bewunderten italienischen Tennisspielerinnen – nicht nur wegen ihrer Leistungen auf dem Platz, sondern auch wegen ihres persönlichen Werdegangs, der sie zu einer führenden Persönlichkeit im internationalen Tennis gemacht hat. Jasmine wurde am 4. Januar 1996 in Castelnuovo di Garfagnana in der Provinz Lucca geboren und wuchs in Bagni di Lucca auf, einer kleinen toskanischen Stadt mitten im Grünen.
Die Familie von Jasmine Paolini ist ein wahrer Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Ihr Vater Ugo ist Italiener, ihre Mutter Jacqueline hat polnische Vorfahren und Wurzeln in Ghana. Die Toskana spielte in Jasmines Leben schon immer eine zentrale Rolle: Sie trainiert im Centro Federale in Tirrenia, Carrara. Trotz der vielen internationalen Turniere, die sie in die ganze Welt führen, ist Jasmine ihren Wurzeln und der Gemeinde Bagni di Lucca – der Stadt, in der sie noch heute lebt und offiziell ihren Wohnsitz hat – tief verbunden geblieben.

Der Immobilienmarkt in Bagni di Lucca
Eingebettet in die grünen Hügel von Garfagnana bietet Bagni di Lucca einen vielfältigen und attraktiven Immobilienmarkt, der sowohl Käufer als auch Mieter anspricht. Im April 2025 lagen die Immobilienpreise in Bagni di Lucca und dem nahegelegenen Castelnuovo di Garfagnana durchschnittlich bei rund 943 Euro pro Quadratmeter und verzeichneten damit einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr.
Die Preise für Immobilien zum Verkauf in Bagni de Lucca variieren je nach Gegend erheblich. In den Außenbezirken gibt es günstigere Angebote, näher am Stadtzentrum hingegen höhere Preise.
Die kleine Stadt in der Toskana ist eine attraktive Wahl für alle, die in eine Immobilie inmitten der ruhigen Landschaft investieren möchten. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Standorten in der Region noch wettbewerbsfähig. Auch die Mietkosten in Bagni di Lucca sind weiterhin angemessen und beginnen bei etwa 550 Euro pro Monat.

Jasmine Paolinis raketenhafter Aufstieg
Tennisstar Jasmine Paolini erlebt 2025 den Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere und etabliert sich als eine der führenden Spielerinnen im Welttennis. Sie wuchs in Bagni di Lucca auf und begann auf Anstoss ihres Vaters und ihres Onkels beim TC Mirafiume zu spielen. Im Jahr 2024 schrieb sie Geschichte, als sie sowohl bei den French Open als auch in Wimbledon das Finale erreichte und damit als erste Italienerin überhaupt zwei Grand-Slam-Finals in zwei verschiedenen Majors bestritt.
Sie holte sich außerdem den WTA-1000-Titel in Dubai und gewann zusammen mit Sara Errani eine historische Goldmedaille im Damendoppel bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris – die erste für das italienische Tennis überhaupt. Das Duo triumphierte zudem im Doppel bei den China Open und verhalf Italien zum Sieg beim Billie Jean King Cup. In 2025 erreichte Paolini das Halbfinale der Miami Open und gewann den Doppeltitel bei den WTA 1000 in Doha.
Nach zehnjähriger Zusammenarbeit trennte sie sich von Trainer Renzo Furlan und begann ein neues Kapitel mit Marc López. Derzeit ist sie die Nummer 4 der Weltrangliste im Einzel und die Nummer 6 im Doppel.