Ein erster Schritt, um die Kultur und Geschichte eines Landes näher kennenzulernen, ist, einige Museen zu besuchen. Italien ist die Mutter der Zivilisationen, ein Land, das berühmte Kunstwerke hervorgebracht und ein großes historisches Erbe hat, mit Tausenden von unglaublichen Museen, die über seine Städte verteilt sind. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Liste der besten Museen Italiens zusammengestellt:
Geschichte und Religion
Museo archeologico nazionale di Napoli (Nationales Archäologisches Museum), Neapel: Wenn Sie sich für Geschichte und vor allem für das antike Rom interessieren, ist dieses Museum genau richtig für Sie: Es beherbergt eine der weltweit besten Sammlungen griechischer und römischer Antiquitäten. Sämtliche Ausstellungsgegenstände stammen aus mehreren Ausgrabungen in so bekannten Gebieten wie Pompeji und Herculaneum. Besonders bemerkenswert sind die Farnesischen Sammlungen, die aus Skulpturen und Büsten der griechischen und römischen Renaissance bestehen.
Museo delle Antichità Egizie (Ägyptisches Museum), Turin: Entdecken Sie die Welt des alten Ägypten in diesem Museum, das nach dem Ägyptischen Museum in Kairo die größte und vollständigste Sammlung ägyptischer Antiquitäten außerhalb Ägyptens enthält. Hier finden Sie rund 30.000 Gegenstände in Form von Sarkophagen, Mumien, Papyri, Statuen sowie eine Vielzahl von Grab- und Alltagsgegenständen.
Musei Vaticani (Vatikanisches Museum), Rom: Dieses Museum wurde im 16. Jahrhundert gegründet und befindet sich heute im Vatikanstaat, der an Rom grenzt. Hier können Sie eine Reise durch die Geschichte der Schätze der katholischen Kirche unternehmen: Renaissance-Skulpturen, Marmorskulpturen, Fresken von Michelangelo... ohne einige der Werke von Caravaggio und Raffael zu vergessen. Tipp: Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!
Italien, Land der Kunst
Gallerie degli Uffizi (Uffizien), Florenz: Dieser Gebäudekomplex, dessen Name auf Italienisch „Büros“ bedeutet, beherbergte einst die Büros der Ministerien und Ämtern, die in Florenz untergebracht waren. Heutzutage werden hier einige der bedeutendsten Werke der Renaissance ausgestellt, wie zum Beispiel Botticellis „Die Geburt der Venus“, da Vincis „Die Verkündigung“ oder Tizians „Venus von Urbino“ sowie andere Werke von Caravaggio, Raffael und Michelangelo.
Galleria Borghese, Rom: Dieses kleine Kunstmuseum befindet sich in den Gärten der Villa Borghese, im Besitz der gleichnamigen Familie, deren Mitglieder die ersten Gönner von Bernini und Sammler von Caravaggio waren, deren Werke heute hier ausgestellt sind. Zu der Sammlung gehören auch Werke von Tizian, Raffael und Botticelli. Da das Museum relativ klein ist und stets mit einem großen Besucheraufkommen zu rechnen ist, empfiehlt es sich, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen.
Galleria dell'Accademia, Florenz: Dieses Museum, das die erste Akademie für Malerei in Europa war, ist vor allem für sein berühmtes Ausstellungsstück bekannt: Michelangelos „David“, eines der Meisterwerke der Renaissance. Außerdem beherbergt das Museum auch andere bedeutende Werke Michelangelos sowie Werke von Botticelli, Gozzoli und Perugino.
Peggy-Guggenheim-Museum, Venedig: Einst ein bedeutender Palast im 18. Jahrhundert, in dem bedeutende und wohlhabende Gönner lebten, ist dieses Gebäude heute das bedeutendste Museum für zeitgenössische Kunst in Italien. Es zeigt die persönliche Sammlung von Peggy Guggenheim, die die besten Werke der europäischen und amerikanischen Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sammelte. Unter den dort ausgestellten Künstlern befinden sich unter anderem Kandinsky, Dalí und Pollock.
Museo Nazionale del Cinema, Turin: Erfahren Sie mehr über Geschichte der siebten Kunst in diesem Kino-Museum, das sich in einem der wichtigsten architektonischen Symbole Turins, der Mole Antonelliana, befindet. Hier finden Sie interaktives Material aus verschiedenen Filmgattungen sowie Kostüme und Requisiten aus so klassischen Filmen wie „Lawrence von Arabien“ oder „Dracula“.
Für Autoliebhaber
Museo Nazionale dell'Automobile (Nationales Automobilmuseum), Turin: Dieses Museum beherbergt insgesamt 200 Autos von 80 Herstellern aus verschiedenen Ländern, wie Italien, Großbritannien, den Vereinigten Staaten oder Deutschland. Von Oldtimern bis hin zu Rennwagen, darunter die ersten italienischen Autos, die Bernardi von 1896, ist alles zu finden.
Ferrari-Museum, Maranello: Dieses Automuseum widmet sich insbesondere den Rennwagen von Ferrari, die zu den renommiertesten und berühmtesten der Welt gehören. Sie können die Klassiker sowie die Siegerautos verschiedener Wettbewerbe besichtigen. Als ob das noch nicht genug wäre, können Sie auch einen der beiden Simulatoren fahren und den Nervenkitzel der Formel 1 erleben.