Wenn Sie in einem Wohnblock in Italien wohnen, kommen Sie zwangsläufig mit gemeinsam genutzten Bereichen in Kontakt. Sie fahren Aufzug und fassen Türklinken an, eventuell müssen sogar trotz der allgemeinen Einschränkungen Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Wie können Sie sich so vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen? Das italienische Gesundheitsministerium hat ein paar nützliche Tipps zusammengestellt.
Brief- und Paketsendungen
Gewöhnliche Briefe sollten in einen Briefkasten eingeworfen werden. Bei Einschreiben, deren Empfang per Unterschrift quittiert werden muss, oder bei Paketen stellen die Zustellunternehmen oder die Post sicher, dass der Empfänger anwesend ist, liefern die Sendung an einem dafür vorgesehenen Ort ab und unterschreiben anstelle des Empfängers. Sollte der Empfänger nicht zu Hause sein, wird wie gewohnt eine Benachrichtigung hinterlassen.
Können Portiers oder Hausmeister Pakete annehmen?
Wenn Ihr Wohnblock einen Hausmeister oder Portier hat, sollten Sie das gleiche Verfahren wie oben befolgen, um den menschlichen Kontakt so weit wie möglich zu reduzieren.
Nutzung des Aufzugs
Wenn Sie das Gebäude betreten oder verlassen und den Aufzug benutzen müssen, berühren Sie nicht die Wände und waschen Sie Ihre Hände gründlich, nachdem Sie Türgriffe und Knöpfe berührt haben.
Wird der Hausmeister wie gewohnt arbeiten?
Hausmeister können ihre Arbeit fortsetzen, sofern sie den zwischenmenschlichen Abstand von einem Meter einhalten und Schutzvorrichtungen wie Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel verwenden.
Regeln für Reinigungsunternehmen
Reinigung ist nun wichtiger denn je. Unternehmen, die mit der Reinigung in den Wohnblöcken beauftragt sind, sollten nach Möglichkeit nicht zu Stoßzeiten ihre Arbeit verrichten und bei der Arbeit entsprechende Schutzkleidung tragen. Die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften liegt in der Verantwortung des Reinigungsunternehmens.
Kleinere Hausreparaturen
Wenn Sie zu Hause kleinere Reparaturen durchführen lassen müssen, können die Handwerker die Wohnung einzeln betreten. Wenn sie die Wände berühren müssen, müssen Handschuhe verwendet und anschließend von Hand mit Wasser und Seife gewaschen werden, wobei immer der Sicherheitsabstand von einem Meter zu beachten ist. Wenn diese Regeln nicht eingehalten werden können, kann die Reparatur nicht durchgeführt werden. Lüften Sie während und nach Durchführung der Reparatur den Raum und desinfizieren Sie die betroffene Stelle anschließend.
Regeln für Wartungsarbeiter
Die geltenden Sicherheitsbestimmungen gelten normalerweise zusätzlich zu den außerordentlichen Vorschriften zur Kontaminationsbekämpfung. Wenn es nicht möglich ist, diese einzuhalten, müssen die Arbeiten ausgesetzt werden.
Regeln für den Hausverwalter
Wenn es nicht möglich ist, die Sicherheitsbestimmungen innerhalb eines Wohnblocks einzuhalten, müssen die Verwalter alle Aktivitäten einstellen, die den Kontakt mit der Öffentlichkeit beinhalten.
Ablesung der Zählerstände
Persönliche Ablesungen der Zählerstände werden bis auf Weiteres nicht durchgeführt. Dies kann jedoch aus der Ferne ohne Zugang zur Wohneinheit durchgeführt werden.
Heizungswartung
Die Wartung der Heizungsanlage (oder jede andere Art von Wartung in der Wohnanlage) kann nicht durchgeführt werden, wenn das Antikontaminationsprotokoll nicht eingehalten werden kann.