Welcher Küstenort in Italien ist der schönste? Entdecken Sie die attraktivsten Küstenstädte in Italiens, von kleinen Dörfern am Meer bis hin zu beliebten Ferienorten.
Entdecken Sie die schönsten Küstenstädte Italiens
Entdecken Sie die schönsten Küstenstädte Italiens Unsplash

Die italienische Küste ist übersät mit atemberaubenden Reisezielen, von den farbenfrohen Dörfern Liguriens bis zu den sonnenverwöhnten Küsten Siziliens. Wir haben ein paar der schönsten Küstenstädte in Italien für Sie ausgewählt, die Sie im Jahr 2025 besuchen können. Es handelt sich um malerische Zufluchtsorte am Meer, an denen Sie sich in der Mittelmeersonne aalen, malerische Spaziergänge entlang der Uferpromenade unternehmen und die atemberaubende, geschichtsträchtige Architektur bewundern können. Ganz gleich, ob Sie einen Kurzurlaub planen oder von einem dauerhaften Rückzugsort träumen, diese kleinen Städte am Meer in Italien bieten eine idyllische Mischung aus Schönheit, Kultur und Entspannung. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und Sie finden vielleicht sogar das perfekte Ferienhaus in einem der schönsten Orte Italiens am Wasser.

Welche italienische Stadt am Meer ist die schönste?

Die Bestimmung des „schönsten“ Küstenortes in Italien ist sehr subjektiv, da dies von den persönlichen Vorlieben und den Ansprüchen an ein Reiseziel am Meer abhängt. Es gibt jedoch mehrere beliebte Küstenstädte in Italien, die für ihren Charme, ihre Schönheit und ihre Annehmlichkeiten hoch angesehen sind.

Sciacca: Natürliches Spa in historischer Umgebung

Blick auf Sciacca / Wikimedia commons
Blick auf Sciacca vom Meer Wikimedia commons

Sciacca, eine Küstenstadt mit einer Jahrtausende alten Geschichte, befindet sich in der italienischen Provinz Agrigento. Wenn Sie die Stadt durch eines ihrer vier Tore betreten, werden Sie in eine andere Welt versetzt. Die schönen Stadtmauern, verwinkelten Gassen, Denkmäler und Gebäude gewähren einen Einblick in die unglaubliche Vergangenheit der Stadt und machen sie zu einem der beliebtesten Reiseziele an der Küste Italiens.

Sciacca hat im Laufe der Jahrhunderte großes Ansehen genossen, vor allem wegen seiner Thermalbäder, die schon in der Antike sehr beliebt waren. Heute strömen die Touristen zu den heißen Quellen am Fuße des Monte Kronio.

Während Ihres Aufenthalts in Sciacca sollten Sie unbedingt das Castello Incantato und das Castello dei Luna, die Stuckarbeiten und Fresken der Kirche Santa Margherita, die Basilika Maria Santissima del Soccorso und den Palazzo Arone Valentino besichtigen. All diese Sehenswürdigkeiten werden vom atemberaubenden Blau des Meeres umrahmt, das am Horizont glitzert.

Tropea: Das Juwel an der Küste der Götter

Tropea
Tropea Unsplash

Tropea liegt in der Provinz Vibo Valentia an der Costa degli Dei (Küste der Götter) und ist bekannt für die herrlichen Strände und die köstliche regionale Küche. Die Topographie der Stadt, die zum Meer hin abfällt, teilt sie auf natürliche Weise in zwei unterschiedliche Gebiete: die Altstadt, die sich auf dem oberen Hügel befindet, und die Marina, die unten am Meer und am Hafen liegt.

Die Strände von Tropea mit ihrem feinen weißen Sand sind die attraktivsten der Region und machen Tropea zu einer der besten Küstenstädte Italiens. Zu den schönsten Stränden in Tropea gehören die Strände von Cannone, Rotonda, Occhiale und Convento. Das klare blaue Wasser und der Reichtum der Unterwasserwelt sorgen dafür, dass die Stadt auch ein ideales Ziel für Schnorchler und Taucher ist.

Von der auf dem Hügel gelegenen Altstadt von Tropea hat man vor allem bei Sonnenuntergang einen beeindruckenden Blick auf die Stadt. Tauchen Sie ein in das fröhliche Leben in den engen Gassen voller Geschäfte, Tavernen, typischer Produkte und lokaler Handwerkskunst. Die Krönung des Besuchs in Tropea ist ein Besuch in der Wallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola, eine mittelalterliche Kirche, die dank ihrer Lage auf einem Felsvorsprung zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist.

Polignano a Mare: Ein bezauberndes Fischerdorf

Polignano a Mare / Unsplash
Polignano a Mare Unsplash

Das charmante Städtchen Polignano a Mare, das auf einem Felsvorsprung über der Adria thront, ist im Jahr 2025 ein absolutes Muss in der Provinz Bari. Es gibt unzählige Gründe, diesen atemberaubenden Ort zu erkunden, von den tiefblauen Farbtönen des Meeres und den leuchtend weißen Häusern bis hin zur bezaubernden Altstadt mit ihren von Poesie geprägten Mauern und verwinkelten Gassen, in denen man sich verlieren kann. Tauchen Sie ein in die authentische italienische Kultur, während Sie an blühenden Balkonen vorbei schlendern und die duftenden Aromen einatmen, die aus den lokalen Küchen strömen und sich mit der salzigen Meeresluft vermischen.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Polignano a Mare gehören der Palazzo dell'Orologio, die Bronzestatue von Domenico Modugno und die alte Brücke Via Traiana, welche den Lama Monachile, das Wahrzeichen der Stadt, überspannt.

Seit 2008 wird Polignano a Mare jedes Jahr mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, um seine spektakulären Strände zu zertifizieren. Der Ort ist zudem berühmt für seine Meereshöhlen und Sie können täglich Bootsausflüge unternehmen, die Sie zu diesen Naturwundern in einer der besten Küstenstädte Italiens führen.

Cefalù: UNESCO-Weltkulturerbe

Cefalù / Wikimedia commons
Cefalù Wikimedia commons

Cefalù ist eine malerische Stadt in der Provinz Palermo und wurde 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie ist berühmt für ihr kristallklares Wasser, das so durchsichtig ist, dass es an einen Swimmingpool erinnert. Wenn Sie durch die engen Gassen der Altstadt schlendern, werden Sie die prächtige Kathedrale und einen kleinen Hafen entdecken. Außerdem können Sie in einem der zahlreichen Restaurants die köstlichen Gerichte der traditionellen sizilianischen Küche probieren.

Besuchen Sie unbedingt die normannische Kathedrale, das berühmteste Bauwerk von Cefalù. Der Corso Ruggero, die Hauptstraße der Stadt, verläuft mitten durch die Stadt und teilt Cefalù in zwei gleich große Viertel. Auf der einen Seite befinden sich bezaubernde enge Straßen, Gassen und Bögen, auf der anderen Seite breitere und weitläufigere Bereiche.

Sestri Levante: Die Stadt der zwei Meere

Sestri Levante / Wikimedia Commons
Sestri Levante Wikimedia commons

Die Stadt Sestri Levante, die vom Schriftsteller Hans Christian Andersen in Città dei due mari (Stadt der zwei Meere) genannt wurde, liegt in der Provinz Genua und ist eine der letzten Orte am Golf von Tigullio. Der Name rührt daher, dass ihre Altstadt von zwei Buchten, der Favole und der Silenzio, dominiert wird. Beide werden durch eine schmale Landbrücke, die den ältesten Teil der Stadt mit dem Festland verbindet, voneinander getrennt, wodurch sich eine atemberaubend schöne Landschaft ergibt.

Die religiösen Gebäude und Paläste dieses charmanten italienischen Küstenortes zeugen von der glorreichen Vergangenheit der Stadt. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen des Stadtzentrums werden Sie großartige künstlerische und architektonische Schätze entdecken.

Musik- und Kulturliebhaber aufgepasst: Von Mai bis September finden in Sestri Levante zahlreiche Musikveranstaltungen wie das Bach-Festival, das Mojotic-Festival und das Sestri-Live-Festival statt. Ein Besuch in dieser italienischen Stadt ist erst komplett, wenn Sie die hervorragenden Weine und die Küche probiert haben: die berühmte Focaccia, die Kichererbsen-Farinata, dieTestaroli mit Pesto, die traditionelle Fischsuppe Ciuppin und die lokalen Sardellen.

Positano: Die vertikale Stadt

Positano / Wikimedia Commons
Positano Wikimedia commons

Positano, eine der bekanntesten Städte an der Amalfiküste, wird wegen ihrer farbenfrohen, dicht an den malerischen Hang gedrängten Häuser, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen, oft als die vertikale Stadt bezeichnet. Dieser bezaubernde Ort, der auch als das italienische Monte Carlo bekannt ist, wird Sie mit seinen zahlreichen Treppen, Gassen, Terrassen und hängenden Gärten sowie mit seinem unvergleichlichen Panoramablick auf den Golf von Neapel verzaubern.

Während Ihres Aufenthalts sollten Sie unbedingt die beeindruckende Kirche Santa María Assunta besichtigen und eine Bootsfahrt unternehmen, um die besten Fotos von diesem Paradies an den Hügeln einzufangen, und den herrlichen Blick auf den Golf vom Sentiero degli dei aus genießen, einem Panoramaweg, der sich von Positano bis Agerola erstreckt.

Welche Küste Italiens ist am schönsten?

Welches die schönste Küste Italiens ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab, etwa davon, ob man spektakuläre Klippen, abgeschiedene Buchten, Sandstrände oder lebhafte Küstenstädte bevorzugt. Jede dieser Küstenregionen bietet ihren eigenen Charme und ihre eigenen Attraktionen, und genau deshalb ist Italien ein vielfältiges und bezauberndes Reiseziel für Strandliebhaber. Zu den bekanntesten und malerischsten Küsten zählen:

  • Amalfiküste: Die Amalfiküste in Süditalien ist berühmt für ihre beeindruckenden Klippen, die bunten Dörfer an den Hängen und den Panoramablick auf das Mittelmeer. Die Städte Positano, Amalfi und Ravello sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses UNESCO-Weltkulturerbes.
  • Cinque Terre: Die Cinque Terre liegen an der ligurischen Küste im Nordwesten Italiens und sind bekannt für ihre zerklüfteten Klippen, die terrassenförmig angelegten Weinberge und die farbenfrohen Dörfer, die sich an die Klippen schmiegen. Das Gebiet ist ein Nationalpark und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Italienische Riviera: Die italienische Riviera erstreckt sich entlang des Ligurischen Meeres im Nordwesten Italiens und umfasst glamouröse Urlaubsorte wie Portofino und Santa Margherita Ligure sowie charmante Fischerdörfer und malerische Landschaften.
  • Costa Smeralda: Die Costa Smeralda im Nordosten Sardiniens ist bekannt für ihre unberührten Strände, ihr türkisfarbenes Wasser und ihre erstklassigen Resorts. Sie ist ein beliebtes Ziel für Luxusreisende und Jachtfreunde.
  • Sizilianische Küste: Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, bietet vielfältige Küstenlandschaften, die von Sandstränden bis zu zerklüfteten Klippen reichen. Zu den Highlights gehören die Strände von Taormina, die Äolischen Inseln und das Naturschutzgebiet Zingaro.

Welche italienischen Küstenstädte sind eher unbekannt?

Während die berühmten Küstenstädte Italiens Millionen von Besuchern anziehen, gibt es immer noch verborgene Schätze zu entdecken. Hier sind einige weniger bekannte, aber dennoch atemberaubende kleine Städte in Italien am Meer, die Ruhe, Charme und atemberaubende Ausblicke bieten.

  • Tellaro, Ligurien: Dieses Fischerdorf, das oft im Schatten der Cinque Terre steht, besticht durch pastellfarbene Häuser, dramatische Klippen und einen friedlichen Hafen, und eignet sich perfekt für einen erholsamen Urlaub.
  • Maratea, Basilikata: Maratea, auch „Perle des Tyrrhenischen Meeres“ genannt, bietet kristallklares Wasser, verborgene Buchten und eine pittoreske Altstadt mit zahlreichen Barockkirchen.
  • Cervo, Ligurien: Cervo liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Ligurische Meer und verzaubert Besucher mit mittelalterlichen Straßen, atemberaubenden Ausblicken auf die Küste und einer regen Kunstszene.
  • Sant’Angelo, Ischia: Dieses verkehrsfreie Fischerdorf bietet weiß getünchte Häuser, Vulkanstrände und eine entspannte Inselatmosphäre, weit weg von den Menschenmassen auf Capri.
  • Pisciotta, Kampanien: Pisciotta, eine charmante Stadt in der Nähe der Cilento-Küste, bietet unberührte Strände, Olivenhaine und authentische italienische Gastfreundschaft.

Diese eher unbekannten italienischen Küstenstädte sind perfekt für alle, die einen ruhigen Urlaubsort oder sogar einen neuen Wohnort suchen. Finden Sie Ihren idealen Rückzugsort und planen Sie Ihre Reise abseits der ausgetretenen Pfade!

Die besten Küstenstädte Italiens zum Leben

Die Wahl der besten Küstenstadt Italiens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den persönlichen Vorlieben, dem Lebensstil und den eigenen Prioritäten. Einige Küstenstädte sind jedoch für ihre Lebensqualität, ihre Annehmlichkeiten und ihre natürliche Schönheit hoch angesehen. Hier sind ein paar bemerkenswerte Küstenstädte in Italien, die oft als wünschenswerte Orte zum Leben gelten:

  • Porto Venere: Porto Venere liegt in der Region Ligurien in der Nähe der Cinque Terre und ist eine hübsche Küstenstadt, die für ihre farbenfrohen Häuser, historischen Denkmäler und den atemberaubenden Blick auf den Golf der Poeten bekannt ist. Sie bietet einen entspannten Lebensstil mit einer malerischen Uferpromenade, Wanderwegen und der Nähe zu den kulturellen Attraktionen der nahe gelegenen Städte wie La Spezia und Florenz.
  • Santa Margherita Ligure: Santa Margherita Ligure liegt an der italienischen Riviera in Ligurien und ist ein vornehmer Ferienort, der für seine eleganten Villen, die von Palmen gesäumte Promenade und den belebten Hafen bekannt ist. Die Einwohner genießen eine lebhafte Atmosphäre, ausgezeichnete gastronomische Angebote und einen einfachen Zugang zu nahe gelegenen Attraktionen wie Portofino und Cinque Terre.
  • Polignano a Mare: Polignano a Mare liegt in der Region Apulien in Süditalien und ist eine reizvolle Küstenstadt, die auf Kalksteinklippen über der Adria thront. Die historische Altstadt, die malerischen Strände und die lebhafte Kulturszene machen den Ort zu einem attraktiven Ziel für alle, die einen entspannten mediterranen Lebensstil suchen.
  • Cefalù: Cefalù zählt nicht nur zu den schönsten Küstenstädten Italiens, sondern auch zu den besten Orten zum Leben in Italien an der Küste. Cefalù liegt an der Nordküste Siziliens und ist eine attraktive mittelalterliche Stadt, die für ihre Sandstrände, ihre antike Architektur und ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist. Mit den historischen Sehenswürdigkeiten, lebhaften Cafés und der atemberaubenden Küste bietet der Ort Cefalù seinen Bewohnern eine Mischung aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit.
  • Taormina: Die malerische Küstenstadt Taormina liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Ionische Meer und ist bekannt für ihr antikes griechisches Theater, ihre Pflasterstraßen und den Panoramablick auf den Ätna. Sie bietet eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Küstencharme, die Einwohner und Besucher gleichermaßen anzieht.

Dies sind nur einige Beispiele für Küstenstädte in Italien, die einen ansprechenden Lebensstil und eine malerische Umgebung bieten. Bei der Wahl des besten Ortes zum Leben an der italienischen Küste sollten Sie unbedingt Faktoren wie Lebenshaltungskosten, Klima, Infrastruktur und lokale Annehmlichkeiten berücksichtigen.