
Die letzten zwei Jahre der Corona-Pandemie und wirtschaftlichen Rezession haben Italien, Europa und die Welt im Allgemeinen stark belastet. Es gibt jedoch einen Sektor, der unter dieser komplizierten Zeit überhaupt nicht gelitten hat: Luxusimmobilien. Dieser Wirtschaftszweig hat sich ungehindert von den Unterbrechungen entwickelt, die die letzten beiden Jahre in anderen Sektoren verursacht haben. Hier sehen wir uns an, wo 2021 in Italien genau die meisten Luxusimmobilien verkauft wurden, laut Lionard SpA.
Nach Angaben des Unternehmens, das 2021 eine Umsatzsteigerung von 120% gegenüber 2020 (und 160% gegenüber 2019) erwartet, gelten Immobilien auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und darüber hinaus als das Refugium schlechthin, auch dank Online-Vertriebskanälen, ein Trend, der weiter wachsen wird.
Aber wo wurden 2021 die meisten Luxusimmobilien gekauft? Laut Lionard ist die Toskana mit 46,7% des Gesamtumsatzes das beliebteste Reiseziel für diejenigen, die in Luxusimmobilien investieren möchten. Es folgen die Lombardei mit 14,7%, Ligurien mit 13,2%, Kampanien mit 9,5% und zuletzt Latium mit 9,2%. „Italien zieht weiterhin Investoren und Käufer aus dem Ausland an und bestätigt Luxus Made in Italy als einen Sektor, der als zuverlässig für Investitionen gilt“, fügt Lionards CEO Dimitri Corti hinzu. „Tatsächlich sind 64% der Superreichen, die in Italien nach Immobilien suchen, Ausländer und der Rest sind Italiener. Investoren in Luxusimmobilien in unserem Land sind hauptsächlich Amerikaner, Deutsche, Schweizer und Briten.“
Was die Objektart betrifft, so steigt die Nachfrage nach Immobilien mit großen Außenflächen und Grundstücken, auch aufgrund des historischen Moments, in dem wir uns befinden. „Die Kunden äußern den Wunsch, ihre eigene Oase der Ruhe im Kontakt mit der Natur schaffen zu können“, so Corti abschließend. „Das sind Immobilien, die eine außergewöhnliche Lebensqualität sowie mittel- bis langfristig eine sichere und lohnende Investition bieten.“