Welche Regionen in Italien sind besonders reizvoll für einen Urlaub? Wir haben alle Details.
Trentino-Südtirol, Italiens beste Ferienregion
Trentino-Südtirol, Italiens beste Ferienregion leonardo mott on Unsplash

Demoskopika hat den neuesten Reputationsindex des regionalen Tourismus veröffentlicht. Die Rangliste des touristischen Ansehens der italienischen Regionen geht in die sechste Auflage und zeichnet Trentino-Südtirol als bestes Urlaubsziel Italiens 2023 auf Platz eins aus. Auf diese Region in Norditalien folgen die Toskana und die Emilia-Romagna. Erfahren Sie mehr über die besten Regionen Italiens, die Sie dieses Jahr besuchen können.

Um die Rangliste zu erstellen, analysiert Demoskopika die folgenden Indikatoren: Sichtbarkeit und Interesse der regionalen institutionellen Tourismusportale, ihre soziale Attraktivität bei den Akteuren, die Beliebtheit, das Vertrauen und die Trends jedes regionalen Tourismusziels als Ganzes und schließlich der Ruf der Beherbergungsbetriebe.

Trentino-Südtirol
Trentino-Südtirol Anna Scarfiello on Unsplash

Trentino-Südtirol hat auch dieses Jahr wieder den ersten Platz in der allgemeinen Rangliste der besten Urlaubsziele belegt, da es die italienische Region mit dem höchsten touristischen Ansehen ist. Der Index des regionalen touristischen Ansehens dieses Reiseziels liegt nach dem von Demoskopika erstellten methodischen Schema bei 117 Punkten.

Die Goldmedaille für Trentino-Südtirol wird mehr als positiv beeinflusst durch den ersten Platz als „sozialstes Reiseziel Italiens“ und den zweiten Platz beim Unterkunftsangebot mit der höchsten Zustimmung durch Touristen/Konsumenten.

Toskana
Toskana Lennart Hellwig on Unsplash

Die Toskana belegt im Gesamtranking den zweiten Platz. Die Region steht weiterhin an der Spitze der am häufigsten nachgefragten Reiseziele in Italien und in der Welt sowie an zweiter Stelle der beliebtesten Reiseziele im Internet, gemessen am Nutzerverhalten.

Emilia-Romagna
Emilia-Romagna Roberto GRAMELLINI on Unsplash

Der dritte Platz geht an die Emilia-Romagna, deren Leistung maßgeblich von den bei Google indizierten Seiten als erste Einschätzung des Umfangs des Online-Angebots der Destination, der institutionellen Sichtbarkeit auf den wichtigsten sozialen Kanälen und einer signifikanten Positionierung auf der Bewertungsebene des Unterkunftsangebots beeinflusst wurde.

Umbrien
Umbrien sterlinglanier Lanier on Unsplash

Die Region Umbrien ist im Vergleich zur letzten Ausgabe die Region mit der besten Leistung und hat sich im Reputationsindex des regionalen Tourismus um nicht weniger als fünf Plätze verbessert: Umbrien belegt Platz 13 gegenüber Platz 18 im Vorjahr, unmittelbar gefolgt von den Regionen Marken, Latium und Kampanien, die sich in der Gesamtwertung des touristischen Ansehens um drei Plätze verbessern konnten.