Auch im Jahr 2025 bestätigt die Insel Sardinien ihren Status als beliebtes Reiseziel im Mittelmeerraum, bekannt für kristallklares Wasser, Umweltschutz und hervorragende Dienstleistungen.
Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
Sardinien Unsplash

Mit 49 mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Stränden bis 2025 bleibt Sardinien eines der begehrtesten Reiseziele im Mittelmeerraum. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt nicht nur die Wasserqualität, sondern auch das Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und hochwertige touristische Dienstleistungen. Die mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Orte präsentieren die besten Strände Sardiniens. Wir bieten einen umfassenden Wegweiser für alle, die klares Wasser, geschützte Natur und herzliche Gastfreundschaft suchen.

Hier sind nach Provinzen alle Strände Sardiniens 2025, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden.

Strände mit Blauer Flagge in der Provinz Cagliari

Das Meer zählt zu den unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten in Cagliari. Es ist stets türkis und klar, und die gut ausgestatteten Strände bieten Dienstleistungen für jeden Bedarf, von Familien bis hin zu Wassersportlern.

  • Quartu Sant'Elena, Mari Pintau: Dieser Strand besticht durch sein unglaublich klares, smaragdgrünes Wasser und die Mischung aus Sand und Kieselsteinen auf dem Meeresboden, die intensive Farben erzeugt. Der Strand ist gepflegt, umgeben von mediterraner Vegetation und bietet Parkplätze, Erfrischungen und einen Sonnenschirm-Verleih.
  • Strand von Poetto: Der längste Sandstrand in der Region Cagliari, bekannt für seine barrierefreien Dienstleistungen, Gehwege, Duschen und Spielplätze. Das Wasser ist hier klar und wird allmählich tiefer, ideal für Familien und Wassersportler.

Die Provinz Cagliari bietet eine abwechslungsreiche Küste, an der sich Sandstrände, Landzungen und atemberaubende Aussichten abwechseln.

Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
Der Poetto - Andcat73, CC BY-SA 4.0 Wikimedia commons

Die schönsten Strände in der Provinz Carbonia-Iglesias

Die Südwestküste Sardiniens ist bekannt für ihre unberührten Landschaften, das klare, blaue Wasser und die hellen Sandstrände. In der Nähe der Insel Sant'Antioco können Sie versteckte Buchten, Dünen und markante Felsformationen entdecken.

  • Strand von Maladroxia, Sant'Antioco: Dieser Strand besticht durch seinen groben, goldenen Sand und das klare, warme Wasser. Er bietet Strandclubs, Bars, Restaurants und Spielplätze und ist somit ideal für Familien und alle, die einen erholsamen Urlaub in ruhiger Umgebung verbringen möchten.
  • Strand von Coacuaddus, Sant'Antioco: Eine weite Bucht mit hellem Sand und Meer in Grün- und Blautönen. Die umgebende Vegetation verleiht dem Strand ein wildes, natürliches Flair. Dienstleistungen wie Parkplätze, Erfrischungsstände und ein Ausrüstungsverleih stehen zur Verfügung.

Die Provinz Carbonia-Iglesias bietet auch die Möglichkeit, faszinierende archäologische Stätten wie Sulki zu erkunden, die antike Siedlung Sant'Antioco, die als älteste Stadt Italiens gilt.

Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
Heiliger Antiochus Pexels

Strände mit Blauer Flagge in der Provinz Nuoro

Die Tyrrhenische Küste von Nuoro erstreckt sich zwischen Tortolì und Bari Sardo und ist berühmt für ihr kristallklares Meer und ihre unberührte Landschaft. Die breiten Strände sind umgeben von mediterraner Vegetation und übersät mit Klippen und kleinen Buchten – ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.

  • Porto Frailis, Tortolì: Eine kleine Bucht mit feinem Sand und kristallklarem Wasser, geschützt von roten Granitfelsen. Der Strand ist gut angebunden und in der Nähe gibt es einen Bootsverleih und Restaurants.
  • Riviera di Ponente (La Capannina), Tortolì: Ein breiter Sandstrand mit flachem, ruhigem Wasser. Zur Ausstattung gehören Kioske, Toiletten, barrierefreie Gehwege, Parkplätze und schattige Bereiche.
  • Orrì Foxilioni, Tortolì: Ein goldener Sandstrand mit Felsen und klarem Wasser. Parkplätze, Snacks und Liegen- und Sonnenschirm-Verleih sind vorhanden.
  • Muxì (Il Golfetto), Tortolì: Eine kleine, abgeschiedene Bucht mit hellem Sand und tiefblauem Wasser. Der Bereich ist gepflegt und verfügt über Erfrischungsstände und ausgestattete Plätze.
  • Lido di Orrì (Erster und Zweiter Strand): Einer der größten Strände der Ogliastra mit weißem Sand und flachem Wasser, ideal für Familien. Der Zugang ist einfach und touristische Einrichtungen sowie Strandclubs sind vorhanden.
  • Lido di Cea: Bekannt für seinen strahlend weißen Sand und das klare Wasser, umgeben von spektakulären roten Felsen. Zu den Einrichtungen gehören Parkplätze, ein Ausrüstungsverleih, Bars und Toiletten.
  • San Gemiliano, Tortolì: Ein langer, sanft abfallender Strand mit goldenem Sand, geschützt durch einen historischen Turm. Hier gibt es Restaurants, Strandclubs, Parkplätze und Ruhebereiche.
  • Bucca 'e Strumpu/Torre di Barì/Sa Marina, Bari Sardo: Ein breiter Strand, der durch den historischen Turm geteilt wird, mit flachem, kristallklarem Wasser. Zur Ausstattung gehören Toiletten, Erfrischungsstände, Bars und ausgezeichnete Parkmöglichkeiten.
  • Cea: Ein Strand mit feinem weißen Sand, berühmt für seine zwei roten Felsen, die aus dem Meer ragen. Sonnenschirm-Verleih, Restaurants und Wassersportaktivitäten werden angeboten.

Die Gegend ist außerdem reich an Berglandschaften, Traditionen und Kultur. Die Provinz ist bekannt für die Bucht Cala Goloritzé, die im Jahr 2025 zum schönsten Strand der Welt gekürt wurde.

Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
Bari Sardo – Hans Peter Schaefer, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

Der beste Strand in der Provinz Oristano

Im Herzen Westsardiniens liegt die Provinz Oristano, bekannt für ihre langen goldenen Sandstrände, umgeben von Pinienwäldern, die oft vom Mistralwind umweht werden. Sie ist ein ideales Reiseziel für Surfer und alle, die Ruhe und unberührte Natur suchen.

  • Strand von Torregrande: Ein langer, goldener Strand am Golf von Oristano, windgeschützt und mit Strandclubs, Kiosken und barrierefreien Spazierwegen ausgestattet. Klares Wasser und sandiger Meeresboden machen ihn ideal für Familien und Wassersportler.

Wenn Sie diese windgepeitschte und bezaubernde Gegend mit ihrer wunderschönen Sinis-Halbinsel anzieht, finden Sie hier die neuesten Angebote bei idealista:

Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
Sinis-Halbinsel – Carlo Pelagalli, CC BY-SA 3.0 Wikimedia commons

35 Strände mit Blauer Flagge in der Provinz Sassari

Die Provinz Sassari beherbergt einige der berühmtesten und atemberaubendsten Strände Sardiniens, die sich entlang der Nordküste und über die kleineren Inseln erstrecken. Mit abwechslungsreichen Landschaften, türkisfarbenem Wasser, versteckten Buchten und breiten Sandstränden finden Sie hier sowohl lebhafte Ferienorte als auch unberührte Paradiese.

  • Rena Majore, Aglientu: Ein breiter, wilder Sandstrand mit klarem Wasser und unberührter Natur. Gut ausgestattet mit Spielplätzen, Sonnenliegen-Verleih, Bars und ausreichend Parkplätzen.
  • Lu Chiscinagghju, Aglientu: Ein kleiner, abgeschiedener Strand zwischen Felsen mit klarem Wasser und goldenem Sand. Er bietet Ruhe und die wichtigsten Dienstleistungen in der Nähe.
  • Baia delle Mimose – Pirottu Li Frati, Badesi: Ein weitläufiger Strand mit weichem Sand und türkisfarbenem Meer. Gutes Serviceangebot mit Toiletten, Bars, Ausrüstungsverleih und einfachem Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Li Mindi – Lu Stangioni, Badesi: Ein wilder Küstenabschnitt mit goldenem Sand und Dünen. Der Strand ist bewacht und verfügt über Kioske, Parkplätze und Unterkünfte in der Nähe.
  • Li Junchi, Badesi: Bekannt für seinen feinen Sand und das Meer, ideal zum Windsurfen und für Wassersport. Verschiedene Aktivitäten, Strandclubs und familienfreundliche Angebote stehen zur Verfügung.
  • Lu Poltu Biancu, Badesi: Ein kleinerer, ruhigerer Strand mit hellem Sand und ruhigem Wasser. Es gibt ausgestattete Bereiche, Bars, öffentliche Toiletten und Ausflugsmöglichkeiten.
  • Bassa Trinità, La Maddalena: Ein heller Sandstrand mit flachem, türkisfarbenem Wasser. Voll ausgestattet mit Verleih-Service, Strandclubs, Bars und Picknickplätzen.
  • Carlotto/Nido d'Aquila, La Maddalena: Eine Bucht mit klarem Wasser, feinem Sand und viel Vegetation. Strandausrüstung, Parkplätze und Restaurants sind vorhanden.
  • Insel Caprera (Cala Garibaldi/Due Mari/Relitto): Diese Strände sind berühmt für ihr kristallklares Wasser und die wilde Landschaft. Die ausgestatteten Bereiche sind einfach zugänglich und es gibt Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten.
  • Lo Strangolato, La Maddalena: Eine ruhige, versteckte Bucht, die bei Erholungssuchenden beliebt ist. Grundlegende Dienstleistungen sind vorhanden und das authentische lokale Flair ist spürbar.
  • Monte d'Arena, La Maddalena: Ein breiter Strand mit weichem Sand und sanft abfallendem Meeresboden. Bars, Servicestationen und Verleih stehen zur Verfügung.
  • Porto Lungo, La Maddalena: Ein praktischer Strand mit umfassendem Serviceangebot, ideal für alle, die auch das Stadtzentrum erkunden möchten. Restaurants, ausgestattete Bereiche, Spielplätze und Duschen stehen zur Verfügung.
  • Strand von Spalmatore, La Maddalena: Eine goldene Sandbucht, eingerahmt von Felsen und Pinien, mit kristallklarem Wasser und gut organisierten Serviceleistungen, darunter Bars, Parkplätze und Sonnenliegen-Verleih.
  • Strand von Tegge, La Maddalena: Der letzte mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand auf La Maddalena. Dies ist eine kleine Bucht mit feinem Sand, einfachem Zugang, wichtigen Dienstleistungen und Kiosken in Ufernähe.
  • La Cinta, San Teodoro: Ein Juwel Sardiniens mit über 3 km strahlend weißem Sand und seichtem, klarem Wasser. Ideal für Familien, Sportbegeisterte und junge Reisende. Es gibt umfangreiche Serviceleistungen entlang des gesamten Strandes.
Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
San Teodoro – Villamania, CC BY 3.0 Wikimedia commons
  • La Taltana – Santa Reparata, Santa Teresa Gallura: Ein von Granitfelsen umrahmter Sandstrand mit klarem Wasser und seichtem Meeresboden. Voll ausgestattet mit Strandclubs, Bars und Strandsportaktivitäten.
  • Zia Culumba (Capo Testa, Rena di Levante, Santa Teresa Gallura): Eine malerische Bucht mit Blick auf Granitfelsen, feinen Sand und klares Wasser. Bars, Picknickplätze, Strandservice und Tauchschulen stehen zur Verfügung.
  • Rena Bianca, Santa Teresa Gallura: Berühmt für seinen strahlend weißen Sand und das smaragdgrüne Wasser, mit zahlreichen Dienstleistungen, darunter Strandclubs, Duschen, Restaurants und einfachem Zugang.
  • Rena Ponente (Capo Testa): Ein Strand mit feinem, hellem Sand und ruhigem Wasser, ideal zum Schnorcheln und für Familien. Zahlreiche Ausrüstungsverleihe, Bars und Parkplätze stehen zur Verfügung.
  • Conca Verde, Gallura: Eine kleine, schattige Bucht, ideal zum Entspannen und für Wassersport. Es gibt touristische Dienstleistungen, Parkplätze und Bootsausflüge.
  • La Marmorata: Ein feiner Sandstrand mit einem der saubersten Gewässer Nordsardiniens. Bietet alle wichtigen Dienstleistungen, Bars, Kioske und Spielplätze.
  • La Marinedda, Trinità d'Agultu e Vignola: Berühmt für seine leuchtenden Wasserfarben und beliebt bei Surfern. Heller Sand, Strandclubs, Surfschulen, Bars und große Parkplätze.
  • Spiaggia Lunga Isola Rossa, Trinità d'Agultu e Vignola: Ein breiter Strandabschnitt mit klarem, blauem Wasser und grobem Sand, ideal für Familien. Zahlreiche Serviceleistungen, darunter Verleih-Stationen, Sportplätze und Strandclubs.
  • Cala Sarraina, Trinità d'Agultu: Eine kleine Bucht mit klarem, farbenfrohem Wasser, ideal zum Schnorcheln. Zur Ausstattung gehören eine Bar, Parkplätze und ein Ausrüstungsverleih.
  • Isolotto, Palau: Feiner Sand und smaragdgrünes Wasser, mit einem gut ausgestatteten, zugänglichen Strand einschließlich Restaurants und Spielbereichen.
  • Palau Vecchio, Palau: Ein zentraler, gut ausgestatteter Strand mit flachem Wasser und feinem Sand, ideal für Familien. Sonnenschirm-Verleih und Strandbars in der Nähe.
  • Baia di Budoni: Kilometerlanger heller Sandstrand und klares Meer, ideal für lange Spaziergänge. Komplette touristische Einrichtungen, schattige Bereiche, Kioske und Kinderspielplätze.
  • Sacro Cuore/Ampurias, Castelsardo: Ein beliebter Stadtstrand mit goldenem Sand und sauberem Wasser. Leicht zugänglich mit Bars, Restaurants, Verleih-Services und Strandclubs.
  • Madonnina/Stella Maris, Castelsardo: Eine ruhige Bucht mit feinem Sand und klarem Wasser. Parkplätze, Restaurants und wichtige Serviceleistungen für Besucher sind vorhanden.
  • Ex Palazzo Americani, Castelsardo: Ein weitläufiger Stadtstrand in der Nähe von Restaurants und verschiedenen Dienstleistungen, mit flachem Wasser und goldenem Sand – ideal für Familien.
  • Spiaggia della Marina, Sorso: Ein langer Sandstrand mit klarem Wasser und einfachem Zugang. Ausgestattet mit Strandclubs, Kiosken, Toiletten und familienfreundlichen Einrichtungen.
  • Marina di Sorso (Quarto/Quinto/Settimo Pettine): Ein gut organisierter Abschnitt des Stadtstrandes mit sanft abfallendem Meeresboden und weitläufigen, ausgestatteten Bereichen. Gute Serviceleistungen, Spielplätze und Bars.
  • Spiaggia di Porto Ferro: Ein großer, windexponierter Strand mit rötlichem Sand und klarem Wasser, der bei Surfern beliebt ist. Bewachte Bereiche mit Bars, Parkplätzen und Umweltdienstleistungen.
  • Porto Palmas: Eine kleine, von Felsen umgebene Bucht mit weichem Sand und klarem Wasser. Entspannte Atmosphäre mit einfachen Dienstleistungen und spektakulären Sonnenuntergängen.
  • Platamona Rotonda: Der bekannteste Strand von Platamona mit seinem weitläufigen Ufer und sanft abfallendem Meeresboden. Zahlreiche Serviceleistungen wie Strandclubs, Restaurants, Spielplätze und Ruhezonen stehen zur Verfügung.

Die 35 mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände in der Gegend von Sassari bieten eine Vielzahl an natürlichen Umgebungen und Dienstleistungen und sind daher ideal für Familien, Surfer und Naturliebhaber.

Wenn Sie in diesem wunderschönen Teil Sardiniens nach einer Immobilie oder einem Ferienhaus suchen, entdecken Sie die neuesten Angebote auf idealista:

Strände mit Blauer Flagge auf Sardinien
Porto Ferro - Roman Königshofer CC BY-ND 2.0 Flickr