Darlehen, insbesondere solche, die an den EURIRS (Euro Interest Rate Swap) gekoppelt sind, ein Richtwert für festverzinsliche Darlehen in Italien, werden immer günstiger. Wie viel könnten Sie sparen, wenn Sie heute ein Darlehen aufnehmen würden? Das Vergleichsportal Facile.it hat einige Berechnungen angestellt.
Die Coronakrise, zusammen mit anderen Unsicherheitsfaktoren wie den aktuellen Ölpreisen, verlagert die Investitionstätigkeiten vor allem auf sichere Anlagen wie Gold oder deutsche Staatsanleihen. Diese Situation, die die Anleiherenditen (und damit die Zinssätze) weiter senkt, spiegelt sich auch bei den Darlehenszinsen wider und dort insbesondere beim 20-Jahres-EURIRS, der seit einiger Zeit kontinuierlich fällt und den effektiven Jahreszins auf 0,77% treibt.
Coronavirus: Einsparungen bei Darlehensverträgen
Dies bedeutet, dass wer im März 2020 eine festverzinsliche Hypothek aufnimmt, im Vergleich mit denjenigen, die einen Darlehensvertrag im Januar unterzeichnet haben, möglicherweise bis zu 9.000 Euro an Zinsen sparen kann. Im Vergleich zu letztem Jahr sparen Sie sogar über 20.000 Euro Zinsen. Dies macht den Abschluss von neuen Darlehensverträgen momentan attraktiver. Die Simulationen von Facile.it wurden vor dem 9. März 2020 erstellt, als der EURIRS bei 0,08% im Vergleich zu +0,32% im Februar lag.
Die Berechnung wurde für eine festverzinsliche Hypothek in Höhe von 126.000 Euro mit einem Beleihungssatz von 70% und einer Laufzeit von 25 Jahren erstellt:
Simulation 1: Festverzinsliche Hypothek im März 2020 gegenüber Januar 2020
- Günstigster effektiver Jahreszins im März 2020: 0,77% (Januar 2020: 1,24%)
- Monatsrate: 455 Euro (Januar 2020: 485 Euro)
- Monatliche Einsparungen: 30 Euro
- Gesparte Zinsen: 9.000 Euro
Simulation 2: Festverzinsliche Hypothek im März 2020 gegenüber Januar 2019
- Günstigster effektiver Jahreszins im März 2020: 0,77% (Januar 2019: 1,95%)
- Monatsrate: 455 Euro (Januar 2019: 529 Euro)
- Monatliche Einsparungen: 74 Euro
- Gesparte Zinsen: 22.200 Euro
Wie können Sie diese Situation nutzen?
Zwischen dem Zeitpunkt der Darlehenssimulation und dem Abschluss des Darlehensvertrages kann einige Zeit vergehen und somit der EURIR-Wert in diesem Zeitraum variieren. Daher ist es eine gute Idee, die Bank zu bitten, den EURIR-Wert am Tag der Antragstellung „einzufrieren“ und nicht den am Tag der Unterzeichnung des Vertrags gültigen Wert anzuwenden.