Immobilienmarkt Turin
Pixabay

Der italienische Immobilienmarkt im Piemont ist wieder im Fokus internationaler Investoren. Das steigert die Transaktionen und festigt den positiven Trend des Sektors. Spitzenreiter dieser Erholungsphase ist die Regionalhauptstadt Turin, wo die Immobilienpreise laut dem von Remax zusammengestellten Real Estate Data Hub 2.000 Euro pro Quadratmeter erreicht haben.

Turins dynamischer Markt interessiert internationale Investoren

Turin zeichnet sich durch einen sich deutlich erholenden Wohnungsmarkt aus. Die Nachfrage wird durch den florierenden Mietsektor, insbesondere durch Tourismus und Studenten, angetrieben. Diese Dynamik trägt dazu bei, dass die Stadt für internationale Investoren immer attraktiver wird. Dies wird durch den Aufstieg Turins in die Top Ten der attraktivsten Städte für Immobilieninvestitionen in Europa bestätigt, laut dem Ranking „European Cities and Regions of the Future 2025“ der Financial Times.

Zum ersten Mal zählt die Stadt zu den wichtigsten europäischen Metropolen mit den besten Strategien zum Anziehen von Investitionen. Ergänzt wird dieses Ergebnis durch den sechsten Platz Piemonts unter den europäischen Regionen mit der größten Fähigkeit, ausländisches Kapital anzulocken.

Wachstum im Gastgewerbe

Turin zeigt deutliche Anzeichen von Vitalität, insbesondere im Gastgewerbe. Der dichte Veranstaltungskalender – von der Internationalen Buchmesse über die ATP Finals bis hin zu den 200-Jahr-Feierlichkeiten des Ägyptischen Museums – hat die Nachfrage nach Kurzzeitmieten angekurbelt und das Interesse an neuen Unterkünften geweckt.

Im Stadtzentrum und in der Nähe kultureller Zentren ist die Zahl der Eröffnungen von Boutique-Hotels, B&Bs und Pensionen gestiegen, während internationale Hotelbetreiber die Eröffnung neuer Mittel- und Oberklassehotels planen. Der Real Estate Data Hub Report hebt außerdem mehrere Projekte hervor, welche die nachhaltige und innovative Sanierung und Umnutzung historischer Gebäude betreffen.

Die beliebtesten Immobilientypen

Das Käuferinteresse konzentriert sich auf mittelgroße bis große Immobilien. Dreiraumwohnungen machen 33 % der Transaktionen in Piedmont aus, gefolgt von Zweiraumwohnungen (21 %) und Vierraumwohnungen (18 %). Auch die Nachfrage nach Apartments mit fünf und mehr Zimmern steigt an. Besonders lebhaft ist das Segment der Studentenwohnungen, wo die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt – eine Situation, die interessante Investitionsmöglichkeiten für diejenigen bietet, die Immobilien zur langfristigen Vermietung erwerben möchten.