Die Spiele im Circus Maximus in Rom gehen weiter, wo Sie die reiche Geschichte dieser archäologischen Stätte als Protagonisten der Geschichte nacherleben können. Dank der immersiven Besuche in Augmented und Virtual Reality können die Besucher buchstäblich in die verschiedenen historischen Phasen eintauchen, die dieser Ort durchgemacht hat.
Wir sprechen über „Circo Maximo Experience“, eine der Veranstaltungen, die im Circus Maximus in Rom organisiert werden und einen vollständigen Einblick in die Vergangenheit bieten. Vom 8. Oktober bis 30. Oktober finden die Besichtigungen von Freitag bis Sonntag und von 15 bis 18 Uhr statt.
Die immersive Besichtigung dauert etwa 40 Minuten und findet unterwegs im archäologischen Gebiet auf einer Route durch 8 Beobachtungspunkte (Bühnen) mit speziellen VR-Headsets statt, die nach jedem Gebrauch desinfiziert und verpackt werden. Unter Einhaltung der Covid-19-Präventionsmaßnahmen wird jedes Headset einzeln verpackt geliefert, mit Einweg-Ohrhörern und dem Headset selbst, auf das Sie den speziellen Viewer legen. Die Ausstellung ist ausschließlich für Personen mit Green Pass zugänglich. Dazu muss der Mindestabstand eingehalten werden und es ist geplant, die Temperaturen der Besucher mit einem Thermoscanner zu messen.
Tickets können online auf der Website www.circomaximoexperience.it oder telefonisch unter +39 060608 (täglich 9-19 Uhr) erworben werden. Sie können, sofern vorhanden, auch vor Ort nach Ausfüllen des Personendatenblatts mit den Personendaten des Besuchers und in den Tourist Infopoints erworben werden. Für Inhaber einer MIC-Karte und eines Roma-Passes gibt es eine ermäßigte Eintrittskarte.
Im Mai 2019 beteiligte sich idealista/news an der Präsentation des Projekts. Bei dieser Gelegenheit sagte die Superintendentin für das Kulturerbe des Kapitols, Maria Vittoria Marini Clarelli: „Es gibt keine Präzedenzfälle dieser Art auf Freiflächen. Es ist außergewöhnlich, dass dies die erste Erfahrung dieser Art in der Welt ist.“ Sie fügte hinzu: „Der Besucher wird in der Lage sein, eine Reihe von Phasen zu verfolgen und die verschiedenen Werte dieses Ortes zu verstehen.“