Lust auf einen kostenlosen Urlaub im Herzen der Dolomiten? Dann bewerben Sie sich um den Titel „Schlechtester Tourist der Welt“. Das klingt zwar seltsam, ist aber wirklich wahr und außerdem Teil eines Sensibilisierungs- und Werbeprojekts. Es handelt sich um die Kampagne „Recharge Nature“, die darauf abzielt, das Gebiet der Belluneser Dolomiten durch einen originellen und innovativen Wettbewerb wieder zu beleben. Erfahren Sie mehr darüber.
Das Projekt
Ziel der Kampagne ist es, auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, der in den Alpen schneller voranschreitet als im Rest des Planeten und das Hochland laut dem Sechsten Assessment Report des IPCC zu einem der am stärksten gefährdeten Gebiete macht.
Die Auswirkungen des Klimawandels und der globalen Erwärmung sind heute offensichtlich, und die Recharge-Nature-Kampagne will eine Gelegenheit bieten, das Herz der Dolomiten zurückzugewinnen, aber auch Reisenden die Möglichkeiten geben, den Tourismus neu zu überdenken und Touristen durch kleine Veränderungen im Alltag zu mehr Verantwortungsbewusstsein zu erziehen.
Recharge Nature bietet die Möglichkeit, einen kostenlosen Extremurlaub zu erleben, um die Natur wieder aufzubauen: Fünf Tage in der Wildnis, um die Auswirkungen des eigenen Handelns während der Reise durch ein Erlebnis zu kompensieren, das völlig außerhalb der eigenen Komfortzone liegt.
Der Extremurlaub
Der Gewinner des Wettbewerbs „Recharge Nature“ gewinnt eine Woche in dem kleinen Dorf Bramezza (an den Hängen des Monte Sasso Bianco, mit Blick auf den Lago di Alleghe und auf den Monte Civetta), in dem heute nur noch ein Einwohner lebt. Derjenige, der zum schlechtesten Touristen der Welt gekürt wird, wird in einer traditionellen Unterkunft untergebracht, die nur zu Fuß erreichbar ist und keinerlei Annehmlichkeiten bietet.
Der schlechteste Tourist der Welt wird sich nur auf natürlich verfügbare und absolut nachhaltige Energiequellen verlassen, den Boden bewirtschaften und sich nur von Null-Kilometer-Lebensmitteln ernähren. Er wird die örtliche Gemeinde treffen, um durch die Geschichten und Erfahrungen derer, die dort leben, ihre Heimat lieben und sich den stattfindenden Veränderungen widersetzen, etwas über die Zerbrechlichkeit eines Berggebiets zu erfahren.
Mit dieser einzigartigen Erfahrung soll er sich seines eigenen unverantwortlichen Verhaltens bewusst werden, das zusammen mit dem vieler anderer zu negativen Auswirkungen auf den Planeten beiträgt. So soll ein Prozess der inneren Veränderung hin zu einer bewussteren und respektvolleren Art des Reisens eingeleitet werden. Dies geschieht zudem in Begleitung von Experten und bekannten Persönlichkeiten, die ihn während des Erlebnisses begleiten.
Die Teilnahme
Sie können sich bis zum 30. Juli auf der Website von Recharge Nature bewerben. Sobald Sie Ihre Daten eingegeben haben, müssen Sie einen Fragebogen beantworten und anschließend eine Videopräsentation einreichen, die nicht obligatorisch ist, aber dringend empfohlen wird und am Ende des Fragebogens eingefügt werden kann (maximal 1 Minute lang und im MP4-Format).