Diese traditionellen italienischen Osterdesserts warten darauf, entdeckt zu werden, von Gebäck bis hin zu süßen Leckereien und mehr.
Easter
iStock

Ostern 2025 steht vor der Tür und Italien und seine Osterbräuche warten darauf, entdeckt zu werden. Ganz gleich, ob Sie dieses Ostern nach Italien reisen, um die Feierlichkeiten zu genießen, oder ob Sie zu Hause bleiben: Lernen Sie die schönsten italienischen Ostertraditionen kennen, von denen sich viele ums Essen drehen.

Die italienischen Osterdesserts sind tief mit der Tradition verwurzelt und variieren oft je nach Region. Zu Ostern in Italien 2025 gibt es eine große Auswahl an süßen Leckereien: Bei einigen handelt es sich um sehr einfache Desserts und Backwaren, die mit der Bauernkultur verbunden sind, andere sind aufwendiger und farbenfroher. Sie können diese Rezepte für italienische Osterdesserts entweder zu Hause zubereiten oder sie auf einer Reise ins Land in ihrer schönsten Form genießen. 

Lernen Sie auf unserer gastronomischen Tour durch Italien 10 traditionelle Osterdesserts aus ganz Italien kennen.

10 italienische Osterdesserts, die Sie probieren sollten

Von süßen, leichten Kuchen bis hin zu reichhaltigem, dekadentem Gebäck – italienische Osterdesserts sind ein wahres Fest für die Sinne. Jede Region hat ihre eigene, köstliche Variante, die Sie unbedingt probieren sollten, wenn Sie die italienischen Festtagstraditionen kennenlernen möchten.

Colomba di Pasqua – Lombardei

Eine mailändische Spezialität, die Ostertaube
Eine mailändische Spezialität, die Ostertaube Flickr

Colomba di Pasqua (wörtlich übersetzt: Ostertaubenbrot) ist ein traditioneller italienischer Osterkuchen. Er gehört zu den beliebtesten Köstlichkeiten in Italien, ist aber auch der am meisten vermarktete: Man findet ihn in praktisch allen italienischen Konditoreien und Bäckereien und sogar in Supermärkten. Der Teig für die Colomba wird aus Mehl, Eiern, Zucker, natürlicher Hefe und Butter hergestellt und anschließend mit Perlzucker und Mandeln bestreut. Dieses Osterbrot wird in Form einer Taube gebacken, die den Frieden symbolisiert.

Pinza – Friaul-Julisch Venetien

Pinza ist ein süßes Sauerteigbrot aus Triest
Pinza ist ein süßes Sauerteigbrot aus Triest Dolci Senza Rinunce

Die Pinza ist ein weiches und zartes Brot, das nicht zu süß ist und mit Zitronen- und Orangenschalen aromatisiert wird. Diese süße Leckerei ist typisch für Triest und wird traditionell zusammen mit einer Scheibe Schinken verzehrt, um das Fasten nach der Fastenzeit am Karfreitag zu brechen. Auf der Oberfläche befindet sich in der Regel eine Zeichnung, die wie der Buchstabe Y aussieht, ein Symbol, das an die Passion Christi erinnert, denn Italien ist traditionell ein katholisches Land.

Salame del Papa – Piemont

Schokoladensalami
Schokoladensalami Wikimedia commons

Die Salame del papa oder Schokoladensalami ist ein italienisches Osterdessert, das in seiner Form an eine Salami erinnert. Dieses süße Gebäck enthält typische Zutaten aus Piemont, wie Butter und Haselnüsse sowie Kakao. Es ist der perfekte Leckerbissen zu Ostern oder zu jeder anderen Jahreszeit und bei der ganzen Familie beliebt. Dieses traditionelle italienische Osterdessert lässt sich auch zu Hause schnell und einfach zubereiten, da es nicht im Ofen gebacken werden muss. Sie brauchen nur alle Zutaten zusammen mit der Butter vermengen, in eine wurstähnliche Form bringen und dann im Kühlschrank fest werden lassen, um sie in Scheiben schneiden zu können.

Pasimata – Toskana

Pasimata, ein Osterkuchen aus Garfagnana, Lucca
Pasimata, ein Osterkuchen aus Garfagnana, Lucca Luccaindiretta

Pasimata ist ein toskanischer Osterkuchen, der einer zeitraubenden und mühsamen Zubereitung bedarf (manchmal bis zu zwei Tage). Das Rezept ist typisch für Garfagnana in der Provinz Lucca und wird aus wenigen Zutaten (Mehl, Eier, Butter, Zucker, Hefe) zubereitet. Er ähnelt geschmacklich einem Panettone, wird jedoch mit Anis und Orangenschalen gewürzt, um ein frühlingshaftes Aroma zu erhalten.

Tortano – Latium

Unser nächstes italienisches Osterdessert ist Tortano, das aus Gaeta (Latina) im südlichen Latium stammt. Dabei handelt es sich um einen Donut-förmigen Kuchen, der mit Puderzucker, Eiweiß und vielen bunten Streuseln verziert wird. Dieses einfache und süße Gebäck erinnert an eine Wolke, da es so weich ist und auf der Zunge zergeht. Für mehr Geschmack können Mandelaroma oder Zitrusfrüchte verwendet werden. Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Eier gut mit dem Zucker zu verquirlen, bis sie schaumig werden, um so den lockeren Teig dieses typisch italienischen Desserts zu erzielen.

Pastiera Napoletana – Kampanien

Dieses Dessert wird an Ostern in Kampanien gegessen
Dieses Dessert wird an Ostern in Kampanien gegessen Wikimedia commons

Diese italienische Osterleckerei wird Pastiera genannt und ist ein neapolitanischer Osterkuchen par excellence, der in ganz Italien bekannt und beliebt ist. Es handelt sich um ein Gebäck, dessen Kruste aus Mürbeteig besteht und das mit in Milch gekochtem Weizen und der traditionellen italienischen Zutat Ricotta gefüllt ist. Er wird oft mit Orangenschalen, Zimt, Vanille, Zitronenschalen, Zitronat, Orangenblütenwasser und manchmal auch mit Kürbiskonfitüre aromatisiert.

Pastatelle – Apulien

Pastatelle sind eine typisch italienische Speise aus Apulien, die in der Osterzeit auf vielen Tischen der Region zu finden ist. Dabei handelt es sich schlicht und einfach um Panzerotti oder kleine süße Calzoni mit verschiedenen Marmeladenfüllungen. Dieses einfache italienische Osterdessert lässt sich auch zu Hause leicht zubereiten, denn es wird lediglich mit Milch und Eigelb bestrichen, gebacken und zum Schluss mit Puderzucker verziert.

'Ncinetti  Kalabrien

Die 'Ncinetti oder Uncinetti sind ein typisches Ostergebäck, die ihren Ursprung im Süden Italiens haben. Sie werden traditionell am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, zubereitet, um die Palmzweige vor den Kirchen zu schmücken. Sie lassen sich einfach aus Eiern, Zucker und Mehl zubereiten und werden anschließend mit einer besonderen, dicken Zuckerglasur aus Eigelb und Anis bestrichen.

Cassata – Sizilien

Cassata Siciliana, eine weltbekannte italienische Spezialität
Cassata Siciliana, eine weltbekannte italienische Spezialität Wikipedia

Cassata zählt zweifellos zu den beliebtesten italienischen Nachspeisen. Es handelt sich um einen Biskuitkuchen mit cremigem Ricotta, aromatischen Mandeln und kandierten Früchten. Es gibt viele regionale Varianten, die das Dessert sowohl optisch als auch geschmacklich einzigartig und besonders machen. Und wenn ein ganzer Kuchen zu viel ist, können Sie ihn in den meisten italienischen Bäckereien auch als Einzelportion, die Cassatine genannt werden, kaufen.

Cuddura – Sardinien

Cuddura, ein typisches Ostergebäck aus Sardinien
Cuddura, ein typisches Ostergebäck aus Sardinien Wikipedia

Die Cuddura ist ein sehr einfaches italienisches Dessert aus Hefeteig (oder Mürbeteig), das mit hartgekochten Eiern und bunten Streuseln verziert wird. Diese süße Osterleckerei ist in Italien in vielen verschiedenen Formen und Größen zu finden und kann die Gestalt eines Korbes, einer Taube, von Glocken, Herzen, Puppen und vielem mehr aufweisen, wobei jede Form ihre eigene Bedeutung hat.

Welche traditionellen Speisen isst man zu Ostern in Italien?

Eine perfekte herzhafte Ergänzung zur Oster-Mahlzeit ist „Torta Pasqualina“, ein traditioneller Osterkuchen aus Ligurien. Er besteht aus einem Blätterteigboden und ist mit einer reichhaltigen Mischung aus Ricotta, Spinat und Eiern gefüllt. Oft werden hartgekochte Eier in die Füllung eingebettet, die den Neuanfang des Lebens symbolisieren. Dieses Gericht wird bei Raumtemperatur serviert und ist eine beliebte Speise bei Familienfeiern am Osterwochenende.

Ein weiteres traditionelles italienisches Gericht zu Ostern ist „Agnello al Forno“ (Lammbraten). Lamm steht als Symbol für Opfer und Wiedergeburt und ist somit das perfekte Gericht für die Osterfeierlichkeiten. Der Braten wird meist mit Knoblauch, Rosmarin, Olivenöl und anderen Kräutern zubereitet und mit Bratkartoffeln oder Gemüse der Saison serviert.

Ostern in Italien 2025

Im Jahr 2025 fällt Ostern in Italien auf den 20. April und auf Ostermontag, den 21. April. Es ist eine Zeit voller Traditionen, Besinnung und fröhlicher Feste. Die Feierlichkeiten sind geprägt von religiösen Bräuchen, Familientreffen und einer Fülle köstlicher Speisen. Wie wir gesehen haben, sind die Regionen des Landes stolz auf ihre einzigartigen Osterspezialitäten, von süßem Gebäck bis hin zu herzhaften Gerichten, die jeweils die lokalen Aromen und Bräuche widerspiegeln. Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Osterleckereien, die in ganz Italien verzehrt werden. Ob im Herzen Roms oder in einem malerischen Dorf auf Sizilien – Ostern bringt die Nation zusammen, um den Neubeginn und die Einheit zu zelebrieren.

Jetzt, da Sie etwas mehr über die traditionellen Ostergerichte Italiens wissen, können Sie sie zur Osterzeit einfach selbst probieren oder sogar versuchen, sie zu Hause zuzubereiten.