Angesichts der nach wie vor hohen Lebenshaltungskosten scheint 2025 nicht gerade das günstigste Jahr zu sein, um in Italien eine Immobilie zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben.
Der Kauf einer Immobilie in Italien ist für viele internationale Käufer ein Traum. Doch was ist zu tun, wenn Sie Ihr derzeitiges Zuhause verkaufen und gleichzeitig eine neue Immobilie in Italien erwerben möchten?
Sie träumen davon, eine Immobilie in Italien zu kaufen, aber finanziell ist das noch nicht ganz möglich? Suchen Sie nach einer Alternative, um eine Immobilien zu erwerben? Wir haben die perfekte Lösung für Sie, insbesondere für diejenigen, die derzeit keine Hypothek aufnehmen können.
Italien ist bekannt für seine zahlreichen malerischen Landhäuser, die im ganzen Land zum Verkauf stehen, von den ruhigen Regionen im Norden bis zur sonnenverwöhnten Südspitze.In der heutigen schnelllebigen Welt ist der Wunsch, dem Trubel des Stadtlebens zu entfliehen und einen Lebensstil inmitten de
Der Markt für Luxusimmobilien in Italien hat eine Vielzahl an Häusern und Villen mit Innenpools im Angebot, die perfekt für alle sind, die sich Komfort und Eleganz wünschen.
Wenn Sie im Jahr 2024 ein Haus in Italien kaufen möchten, dann können Sie ein gutes Geschäft machen, indem Sie eine Immobilie auf einer Auktion ersteigern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem echten Immobilienjuwel und einem einzigartigen Zuhause sind, dann könnte diese Auswahl an originellen Immobilien zum Verkauf genau das Richtige für Sie sein.
Dabei handelt es sich um besondere Häuser zum Verkauf in Italien, die sich durch ein einzigartige
Neues Jahr, neue Möglichkeiten. Das Jahr 2024 beginnt mit guten Nachrichten für diejenigen, die nach Immobilienoptionen in der Hauptstadt Rom suchen, sowohl für diejenigen, die nach Investitionen schauen, als auch für jene, die ihr erstes Eigenheim suchen. Am 25. und 26.
Die Lombardei ist eine Region voller faszinierender Städte und atemberaubender Landschaften, doch einer der Orte ist etwas ganz Besonderes: Die Rede ist von Lecco.
Die Zukunft der Städte hängt zweifellos von jungen Menschen und ihrer Möglichkeit ab, eine Immobilie zu kaufen. Doch wie viele Jahre müssen junge Menschen arbeiten, um sich Wohnraum leisten zu können, insbesondere angesichts der aktuellen makroökonomischen Situation, in der die Zinsen steigen?
Laut einer Analyse von idealista, Italiens führendem Immobilienportal, stieg die Zahl der zum Verkauf stehenden Immobilien im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % an.
Die Agenzia delle Entrate (Agentur für Einnahmen) veröffentlicht die Ausgabe 2023 des Omi-Hypothekenberichts, der Statistiken über die Anzahl der mit Hypotheken belasteten Immobilien und das im Jahr 2022 finanzierte Kapital enthält.
Taranto ist die einzige Provinzhauptstadt, die am Projekt „Häuser für 1 Euro“ teilnimmt. Nach dem Verkauf von sechs Immobilien aus den beiden vorangegangenen Ausschreibungen können sich Interessenten, die in das historische Zentrum der apulischen Stadt ziehen möchten, noch bis zu
Verona hat mit seinen gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und Ausblicken auf die Etsch viel zu bieten. Vom Charme der Altstadt über die köstlichen Restaurants und Cafés bis hin zum pulsierenden Nachtleben ist Verona eine Stadt, die immer wieder aufs Neue überrascht.
Die Preise für gebrauchte Immobilien in Italien sanken vierteljährlich um 0,8 % auf einen Durchschnittspreis von 1.845 Euro pro Quadratmeter. Allerdings ist die Situation in verschiedenen Gebieten sehr unterschiedlich und weicht deutlich vom nationalen Durchschnitt ab.
Das Projekt „Case a 1 euro“ in der Basilikata wurde ins Leben gerufen, um Anreize für die Sanierung einer Reihe von Gebäuden in den historischen Dörfern der Region zu schaffen.
Der Wohnungsbausektor (und andere Bereiche) hat eine sehr klare Richtung eingeschlagen: Wohnen in modernen, funktionalen und gemütlichen Häusern und dabei die Verbindung zur Natur aufrechterhalten.
Das Ziel von Wohnungssuchenden ist es daher, den Trubel des städtischen Lebens mit der Ruhe der Natur
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 wurden in Italien Kapitalmarktinvestitionen in Höhe von 3,5 Mrd. EUR registriert, ein Volumen, das noch unter dem des gleichen Zeitraums im Jahr 2022 liegt. Allerdings zeigt das dritte Quartal 2023 mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Mrd.
Der Kauf einer Immobilie, um diese zu vermieten, bot im dritten Quartal 2023 eine Bruttorendite von 8,8 %, das sind 1 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
In den ersten acht Monaten des Jahres stieg die Zahl neuer Insolvenzverfahren in den zwanzig nach Tätigkeitsvolumen größten Insolvenzgerichtsabteilungen um 9 %.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren