
Der Sommer ist da, und denjenigen, die ein paar Tage Entspannung oder ein Leben lang Schönheit an einem exklusiven Ort suchen, bieten die besten Orte Italiens für Luxusimmobilien in 2025 eine Fülle an Möglichkeiten. Laut Engel & Völkers übersteigt die Nachfrage nach Zweitwohnungen an den bekanntesten Standorten Italiens mittlerweile 50 %, was den wachsenden Wunsch nach einem gehobenen Lebensstil in den außergewöhnlichsten Gegenden des Landes widerspiegelt.
Italien ist mehr als ein Sommerziel
Italiens Sommerziele sind mehr als nur saisonale Zufluchtsorte – sie eignen sich für eine dauerhafte Investition in einen einzigartigen Lebensstil, und zwar von Villen am Seeufer mit atemberaubendem Blick aufs Wasser über herrschaftliche Anwesen inmitten der Weinberge der Toskana bis hin zu den historischen Masserie Apuliens, dem diskreten Glamour von Capri und den kristallklaren Küsten Sardiniens.
Muhannad Al Salhi, Geschäftsführer von Engel & Völkers Italien, erklärt:
„Italienische Sommerziele sind nicht nur Orte, die man für eine Saison besucht – sie eignen sich als langfristige Investitionen in einen wirklich einzigartigen Lebensstil. Italien bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Lebensqualität, kulturellem Erbe und einem Fokus auf Wohlbefinden in einem zunehmend internationalen und selektiven Luxusmarkt.“
Er fügt hinzu:
Das Angebot an Villen in Italien ist umfangreich und gut verteilt, wobei es erhebliche regionale Unterschiede gibt. Wir von Engel & Völkers Italien wählen sorgfältig Immobilien aus, um den Ansprüchen vermögender Kunden aus dem In- und Ausland gerecht zu werden. Dabei legen wir Wert auf Qualität, Privatsphäre und Exklusivität. Berühmte Regionen wie die Toskana, der Comer See, Sardinien, Capri und Taormina bieten atemberaubende Landschaften. Was eine Immobilie jedoch wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, ästhetische Eleganz mit Komfort und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Die besten Orte für Luxusimmobilien in Italien 2025
Comer See: Diskrete Eleganz am Wasser

Der Comer See zählt nach wie vor zu den begehrtesten Destinationen Italiens. Historische Villen am Seeufer und moderne Residenzen mit Terrassengärten, privaten Spas und eigenen Anlegestellen ziehen anspruchsvolle internationale Käufer an. Der atemberaubende Blick aufs Wasser, die Ruhe und die Nähe zur Schweiz machen den Ort für jeden attraktiv, der Privatsphäre und zeitlosen Charme sucht.
Auch die anderen großen Seen Norditaliens, wie der Lago Maggiore, der Gardasee und der Iseosee, ziehen mit ihrer idyllischen Landschaft, den Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und dem entspannten, aber dennoch kultivierten Lebensstil weiterhin ausländische Käufer an. Hier liegen die Preise für renovierte Immobilien typischerweise bei zwischen 4.000 und 10.000 Euro pro Quadratmeter, wobei Spitzenobjekte bis zu 15.000 Euro pro Quadratmeter erreichen.
Toskana: Die Kunst des langsamen Lebens
In der Toskana ziehen restaurierte Bauernhäuser in den Chianti-Hügeln und elegante Villen nahe Florenz nach wie vor internationale Käufer an, die ein ruhiges, authentisches Leben suchen. Historische Weinkeller, Renaissance-Kunst und ein atemberaubender Blick über unberührte Landschaften schaffen die richtige Atmosphäre für einen Lebensstil, der kulturellen Reichtum mit natürlicher Schönheit verbindet.
Capri: Diskreter Luxus am Meer

Die Insel Capri ist seit langem ein Wahrzeichen des internationalen Jetsets und bietet einen einzigartigen Immobilienmarkt in Italien. Villen mit Blick auf die berühmten Faraglioni-Felsen kosten bis zu 14.000 Euro pro Quadratmeter. Luxus spiegelt sich wider in dezenter Eleganz, Boutique-Shopping, gemütlichen Aperitifs auf der Piazzetta und versteckten Bougainvillea-Gärten.
Sardinien: Raffinierte Einfachheit an der Costa Smeralda
Sardiniens Costa Smeralda bietet einen beschaulichen, kultivierten Lebensstil inmitten natürlicher Schönheit. In Porto Cervo und Porto Rotondo blicken Villen auf versteckte Buchten und bieten Infinity-Pools, Natursteinarchitektur und absolute Privatsphäre. In den exklusivsten Gegenden, wie Cala di Volpe und Romazzino, liegen die Immobilienpreise bei 27.000 bis 29.000 Euro pro Quadratmeter. Hier dienen 60 % der Käufe dem Erwerb von Zweitwohnungen, wobei viele Käufer aus Mitteleuropa kommen. Rund um Olbia bieten großzügige Anwesen mit großen Außenbereichen und minimalistischer, aber dennoch eindrucksvoller Innenausstattung einen idealen Rückzugsort für alle, die naturnah leben möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Apulien: Authentischer Charme und moderner Komfort

Apulien verbindet Geschichte und modernen Komfort, insbesondere in den engen Gassen Ostunis, den Masserie des Itriatals und den historischen Residenzen in Lecce. Steindetails, schattige Innenhöfe und Tuffsteinpools schaffen eine warme, authentische Atmosphäre und ziehen Reisende und Investoren an, die einzigartige Erlebnisse in einer Umgebung suchen, die Schlichtheit mit Raffinesse verbindet.
Sizilien: Zeitlose Schönheit im Süden
Sizilien zieht mit begehrten Reisezielen wie Taormina, den Äolischen Inseln, Mondello, Cefalù und Catania weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich und bietet atemberaubende Küstenaussichten, eine reiche Kultur und einen pulsierenden Lebensstil.
Investieren Sie in Luxusimmobilien in Italien
Italiens Sommerziele sind nicht einfach nur Urlaubsorte, sondern eröffnen einen Lebensstil, der von Schönheit, Tradition und Komfort geprägt ist. Für alle, die einen Umzug nach Italien planen oder einen eleganten Zweitwohnsitz suchen, bieten diese außergewöhnlichen Orte die perfekte Kulisse, um das italienische Leben in all seiner Pracht zu genießen.