Wie hoch ist die Miete in Italien? Ist das Leben in Italien teuer? Das kann es sein, wenn Sie in einer der folgenden Gegenden wohnen, in denen die Mieten in Italien am teuersten sind.
Luxusimmobilie in Forte dei Marmi zu vermieten
Luxusimmobilie in Forte dei Marmi zu vermieten idealista

Eine Studie von idealista/data zu den auf idealista, Italiens führendem Immobilienportal, veröffentlichten Inseraten hat ein Ranking der Gemeinden erstellt, die pro Inserat die meisten Leads (E-Mail-Kontakte und Shares) generiert haben und in denen die durchschnittlichen Monatsmieten am höchsten sind. Finden Sie heraus, welche die teuersten und beliebtesten Orte in Italien für diejenigen sind, die 2023 eine Immobilie zur Miete suchen.

Im Einzelnen werden in dem Bericht die Gemeinden berücksichtigt, die einen durchschnittlichen Angebotspreis von über 875 Euro/m2 aufweisen und für die es einen Bestand an Immobilienangeboten zum Verkauf von mehr als 975 Einheiten auf idealista (und mehr als 50 zur Miete) gibt.

Die teuersten Orte, um eine Immobilie in Italien zu mieten

Das Siegertreppchen der teuersten Orte Italiens für für diejenigen, die ein Haus zur Miete suchen, setzt sich aus Städten in Küstennähe zusammen. Den ersten Platz belegt Forte dei Marmi (4.941 Euro monatlich), gefolgt von Riccione (3.490 Euro). Ein weiterer Ort in der Versilia, Pietrasanta, vervollständigt das Siegertreppchen, wo die durchschnittliche Monatsmiete 2.936 Euro beträgt.

Knapp dahinter, aber immer noch deutlich über der monatlichen Obergrenze von 2.000 Euro, finden wir Cervia, wo die Durchschnittsmiete bei 2.696 Euro pro Monat liegt. Die erste große Metropole in den Top 10 ist Mailand auf Platz fünf mit einer Durchschnittsmiete von 1.579 Euro pro Monat.

Die Gemeinden Camaiore, Florenz, Venedig und Rosignano Marittimo vervollständigen die Top-10-Positionen. Auch in Bologna, Rom, Jesolo, Vicenza, Alassio, Rapallo, Massa, Bergamo, Padua, Neapel und Verona liegt die durchschnittliche Monatsmiete bei über 1.000 Euro.

Die begehrtesten Orte, um eine Immobilie in Italien zu mieten

idealista hat einen Indikator erstellt, der den Nachfragedruck auf das Angebot in jeder Region Italiens für das Segment Mietimmobilien zusammenfasst. Der Indikator basiert auf der Anzahl der pro Inserat erhaltenen Leads (E-Mail-Kontakte und Shares). Berücksichtigt wurden Standorte mit einem Bestandsangebot von mehr als 50 Mietobjekten.

Laut dem von idealista/data erstellten Index der relativen Nachfrage konzentriert sich die größte Nachfrage nach Mietimmobilien im Jahr 2023 auf Forlì mit durchschnittlich 41 Kontakten pro Inserat. Den zweiten Platz in der Rangliste belegt Verona (40,4) und eine weitere Gemeinde in Veneto vervollständigt das Podium: Padua (39,4 Kontakte pro Inserat).

Die Top 10 der beliebtesten Gemeinden für diejenigen, die ein Haus zur Miete suchen, sind Bologna (37,3), Turin (32), Reggio Emilia (29,4), Brescia (28,8), Mestre (28), Ferrara (27,8) und Vigevano (25,8). Forte dei Marmi, der teuerste Ort, um eine Immobilie zu mieten, ist merkwürdigerweise derjenige mit den wenigsten Kontakten pro veröffentlichtem Inserat – im Durchschnitt nur ein Kontakt.