Die Coronakrise hat auch weitreichende Folgen für den Immobilienmarkt. Meist konzentrieren sich die Analysen auf die Entwicklung der Immobilienpreise, doch es gibt einen anderen Bereich, der langsam aber sicher den Markt erobert.
Ist es besser, eine Immobilie in Italien zu kaufen oder zu mieten? Beides hat Vor- und Nachteile. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und ihren Auswirkungen auf den Immobilienmarkt sowie der Veränderung der Nachfrage ist diese Frage wichtiger den je geowrden.
Nach der COVID-19-Pandemie in Italien ändern sich die Wohnungstrends. Viele Einwohner in den italienischen Städten, wie z. B. die Mailänder, verlagern ihre Suche auf größere Wohnungen, die nicht unbedingt im Zentrum der Stadt liegen, sondern eine ansprechende Umgebung bieten.
Angesichts der Pläne Italiens, die Beschränkungen der Bewegungsfreiheit im Zuge der „Phase 2“ der Coronakrise zu lockern, kommt es nicht überraschend, dass Immobilienbüros zu den Gewerben gehören, die am 4. Mai wieder öffnen dürfen.
Laut dem globalen Immobiliendienstleister Savills ist die Stimmung der internationalen Immobilienagenturen hinsichtlich der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Sektor überwiegend negativ.
Die von Savills durchgeführte Umfrage zeigt die wahrgenommenen Auswirkungen der Coronakrise solche Werte
Italien befindet sich momentan während des Ausbruchs des Coronavirus und der in diesem Zusammenhang verhängten Ausgangssperre in einer nie zuvor dagewesenen Situation.
Viele träumen davon, in einer luxuriösen Penthouse-Wohnung zu leben und die Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Dank der virtuellen Besichtigungen von idealista können Sie jetzt, da alle zu Hause bleiben müssen, die schönsten Penthouse-Wohnungen Italiens erkunden.
Das Immobilienportal idealista hat seit kurzem einen neuen Suchfilter, mit dem die Nutzer sich nur jene Immobilien anzeigen lassen können, die eine „virtuelle Besichtigung“ anbieten.
Wenn Sie schon mal davon geträumt haben, ein Chalet mitten in den italienischen Bergen zu kaufen, sollten Sie anfangen, zu sparen: Zwei italienische Skigebiete stehen auf der Liste der teuersten Skigebiete der Welt, wenn es darum geht, dort eine Immobilie zu kaufen. Cortina d'Ampezzo (6.
2019 war das Jahr, in dem das Interesse an „zukunftsfähigen Immobilien“ (einschließlich mit dem 3D-Drucker erstellten Häuser) ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte.
Mailand ist nach wie vor eines der angesagtesten Ziele für Immobilieninvestoren. Die Preise in dieser norditalienischen Stadt sind um 7,6% gestiegen; im Viertel Brera-Napoleone lag der Anstieg sogar bei 25,6%.
Wie viel kostet eine Wohnung im Zentrum von Mailand? Was müssten Sie aufgeben, um sich solch eine Immobilie kaufen zu können? Eine Studie von Yolt, einer Anwendung für die Vermögensverwaltung, beantwortet diese Fragen.
Auf was muss man verzichten, um eine Immobilie in Mailand kaufen zu können?
Als einige italienische Dörfer anfingen, Immobilien für einen Euro zu verkaufen, schien die Welt für einen Moment stillzustehen: Dieses Angebot schien zu schön, um wahr zu sein. Dieses neue Angebot aus Italien steht dem aber in nichts nach.
Wenn Sie in Italien günstig eine Immobilie zu Preisen kaufen möchten, die unter den gängigen Marktpreisen liegen, sollten Sie sich überlegen, ein Haus aus einer Erbschaft zu kaufen.
Eigentümer oder Erben, die ein Haus erben, sehen sich oft dazu genötigt, es so schnell wie möglich zu verkaufen und z
In Ferienimmobilien in Italien zu investieren ist nach wie vor eine gute Investition: Die Preise in den Urlaubsgebieten am Strand, an den italienischen Seen und in den Berg sinken.
Unter den Immobilien aus italienischem Staatsbesitz, die über Online-Auktionen zum Verkauf angeboten werden, befinden sich auch ehemalige alte Klöster.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren