Vor- und Nachteile des Immobilienkaufs in Italien

Die Vor- und Nachteile beim Immobilienkauf in Italien

Für viele Ausländer ist der Gedanke, eine Immobilie in Italien zu besitzen, ein Traum. Eine sonnige Terrasse in der Toskana, ein ruhiges Steinhaus in Umbrien oder ein Ferienhaus am Meer in Sizilien klingen einfach paradiesisch.Dieser Traum ist sehr real, aber auch die praktischen Aspekte sind es.
Padua, Italien

Stadtviertel mit den größten Preissteigerungen in Italiens wichtigsten Immobilienmärkten

Die Immobilienpreise in Italien sinken generell, einigeStadtviertel verzeichnen jedoch starke Preissteigerungen. Mortise-Brenta in Paduas ist führend (+41,3 %), gefolgt von Corvetto-Rogoredo in Mailand (+24,4 %) und Trionfale-Monte Mario in Rom (+22,5 %). Florenz dominiert die anderen Spitzenreiter beim Preisanstieg, während Neapel, Bologna, Venedig, Triest, Turin, Bari und Palermo ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen.
Hausverkauf mit Immobilienagentur

Immobilienverkauf in Italien: So arbeiten Immobilienmakler

Der Verkauf einer Immobilie in Italien kann kompliziert sein, insbesondere wenn Sie mit den lokalen Abläufen nicht vertraut sind. Das Beauftragen eines Immobilienmaklers kann den Prozess deutlich vereinfachen. Er kann Sie bei rechtlichen Angelegenheiten, Formalitäten und Verhandlungen unterstützen.
New apartments in Italy

Günstige Neubauimmobilien in Italien zu verkaufen

Träumen Sie davon, nach Italien zu ziehen? Wir bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihr neues Leben im Bel Paese zu beginnen. Historische Immobilien sind zwar voller Charme, bergen jedoch häufig versteckte Herausforderungen.
Internationale Käufer in Italien

Die neue internationale Dimension des italienischen Immobilienmarktes

Der italienische Immobilienmarkt zieht immer mehr ausländische Käufer an. Dies ist das Ergebnis unserer Analyse der Wohnimmobilienverkäufe in fünf großen italienischen Städten: Rom, Mailand, Turin, Cagliari und Florenz – allesamt im Ausland bereits bekannte und geschätzte Ziele.