Laut Jll Italia sind die Investitionen auf dem italienischen Immobilienmarkt im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr um 18 % gestiegen, was hauptsächlich auf einige führende Sektoren zurückzuführen ist.
Die letzten zwei Jahre der Corona-Pandemie und wirtschaftlichen Rezession haben Italien, Europa und die Welt im Allgemeinen stark belastet. Es gibt jedoch einen Sektor, der unter dieser komplizierten Zeit überhaupt nicht gelitten hat: Luxusimmobilien.
Die Corona-Pandemie hat unsere Vorlieben in Bezug aufs Wohnen für immer verändert. Das geht aus einer Analyse von CENTURY 21 Italia hervor, der italienischen Niederlassung des US-Immobilienriesen, der kürzlich seine Tätigkeit in Italien aufgenommen hat.
Die Corona-Pandemie trifft weiterhin den Mietmarkt. Laut dem International Rent Index Report von HousingAnywhere fielen die Preise im 1. Quartal 2021 immer noch, wenn auch weniger schnell als in der Vorperiode.
Am 4. Dezember hat die Skisaison offiziell begonnen und wer kann, fährt in den Skiurlaub. Doch wie viel kostet es, in einem Skigebiet zu wohnen? Abitare Co.
Wie ist die Situation der Immobilieninvestitionen im Jahr 2021, anderthalb Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie? Wie sehen die Perspektiven für die Zukunft aus?
Wenn Sie überlegen, eine Immobilie in Italien zu kaufen, ganz gleich ob Sie vorhaben, auszuwandern oder eine Investition tätigen möchten, ist die Verfügbarkeit und Beliebtheit verschiedener Immobilienarten von Bedeutung.
Wie hoch sind die Mietpreise in Italien? Wenn Sie überlegen, eine Immobilie in Italien zu mieten, ist die gute Nachricht, dass die Mietpreise in Italien 12 Monate nach Beginn der Corona-Pandemie im 1. Quartal 2021 einen Rückgang von 0,9% verzeichneten.
Wie lange dauert es, eine Immobilie in Italien zu verkaufen? Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Verkaufszeiten für Immobilien zu Beginn des Jahres 2021 im Vergleich zu 2020 leicht verschlechtert.
Die Corona-Pandemie hat Italien und Europa weiterhin fest im Griff. Nach wie vor bestimmen Hygienevorschriften und Ausgehbeschränkungen das tägliche Leben. Eine der Folgen der Pandemie ist die Veränderung der Wohnbedürfnisse und die Entwicklung neuer Trends auf dem Immobilienmarkt in Italien.
Trotz der Corona-Pandemie wurde in Italien 2020 ein Rekordanstieg der Immobilienpreise verzeichnet. Wie aus dem Immobilienindex von Istat (dem italienischen Statistikamt) hervorgeht, stiegen die Preise um 1,9% gegenüber dem Vorjahr.
Das Studienbüro der Tecnocasa-Gruppe hat die Kauftrends auf dem italienischen Immobiliensektor in den Jahren 2020 und 2021 analysiert. Das besondere Augenmerk lag auf den Verkäufen von Hauptwohnungen, Ferienhäusern und Immobilien als Finanzinvestition in Italien.
Das Jahr 2020 wird in Italien als das Jahr der sozialen Distanzierung und der Ausgangssperren in die Geschichte eingehen. Dies hat nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch den italienischen Immobilienmarkt nachhaltig beeinflusst.
Nach Angaben des Knight Frank Global Residential Cities Index führten mehrere Städte in der Türkei im 3. Quartal 2020 das globale Ranking der Städte mit den am stärksten steigenden Immobilienpreisen an.
Eine Immobilie in Italien zu kaufen kann eine gute Investition sein. Jüngste Daten zeigen, dass Investoren, die in einer der wichtigsten Städte Italiens eine Immobilie kaufen möchten, nach wie vor kleinere Immobilien bevorzugen.
Einige der grundlegenden Veränderungen, die sich auf dem Immobilienmarkt in Italien und weltweit aufgrund der technologischen und demografischen Entwicklung bemerbkar machen, wurden durch die Corona-Pandemie 2020 beschleunigt.
Ein neuer Bericht mit dem Titel „Bericht über Holzhäuser und -gebäude“ (Rapporto Case ed Edifici in legno) von des italienischen Verbands der Holz- und Bauindustrie Assolegno enthält Daten, aus denen hervorgeht, dass Holz- und Fertighäuser in Italien auf dem Vormarsch sind.
Kaufen italienische Singles lieber eine Immobilie oder mieten sie sie? Und was sind die besten Möglichkeiten für Alleinstehende, die an einen Umzug nach Italien denken?
idealista, das führende Immobilienportal in Spanien, Italien und Portugal, baut seine technologische Führerschaft durch den Kauf von zwei der besten Immobiliensoftwareunternehmen, Miogest und Gestim, zu einem nicht genannten Preis, weiter aus.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren