Immobilieninvestment, investieren
Immobilieninvestment, investieren

Wenn Sie über Kapital verfügen und in eine Immobilie in Italien investieren möchten, sollten Sie einige Aspekte beachten. Die Marktforschung der Gruppe Tecnocasa hat die wichtigsten Faktoren hervorgehoben und die Gegenden und Zinssätze ermittelt, um die besten Investments mit unterschiedlichen Budgets von 100.000, 250.000 und 500.000 Euro zu tätigen.

Wenn Sie sich für eine Wohnung entscheiden, müssen Sie zuerst die Gegenden ausfindig machen, in denen eine große Nachfrage an Mietobjekten existiert oder in denen Sanierungsprojekte bestehen, so dass der Bodenwert im Laufe der Zeit steigen wird.

Budget 100.000-170.000 Euro

Gemäß den Daten über die Kapitalverfügbarkeit, die aus der Studie der Gruppe Tecnocasa hervorgehen, erhöht sich der Anteil derer, die bis zu 170.000 Euro investieren möchten. Dazu gehören Investoren, die manchmal weniger als 100.000 Euro ausgeben, um kleine Immobilien, wie z. B. Apartments oder Zweizimmerwohnungen, zu kaufen.

Diese kleinen Budgets zielen vor allem auf die Stadtzentren ab, in denen sich die Preise für renovierungsbedürftige Immobilien in Grenzen halten (wie z. B. in Bari, Palermo, Neapel oder Verona), oder auf Bereiche, die nicht notwendigerweise zentral gelegen sind, aber in unmittelbarer Nähe von Universitäten liegen oder eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen aufweisen. Dies bietet interessante Renditen.

In letzter Zeit werden auch vermehrt die Randgebiete der Städte nachgefragt, wobei allerdings beachtet werden muss, dass die Renditen in diesen Gegenden niedriger sind. Natürlich können mit diesem Budget auch Ferienimmobilien an weniger bekannten oder beliebten Orten gekauft werden, die aber an touristische Gegenden angrenzen.

Ein risikofreudigerer Anleger kann sich auch auf Geschäftslokale konzentrieren, die sich in Vorstadtstraßen mit einem niedrigeren Fußgängeraufkommen befinden. Diese Investitionen erbringen jährliche Renditen von etwa 9% brutto.

Budget 250.000 Euro

Mit einem Budget von rund 250.000 Euro stehen mehr Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, da mit diesem Betrag Zwei- und Dreizimmerwohnungen in einigen zentralen und halbzentralen Bereichen der Großstädte gekauft werden können. Analysiert man die Makrobereiche, auf die sich die Investoren konzentrieren, sieht man, dass es sich um die Altstädte und Universitätsviertel handelt, wie z. B. Navigli-Famagosta in Mailand mit der Bocconi- und der Iulm-Universität oder Policlinico-Pietralata in Rom mit den Universitäten Sapienza, Luiss und Policlinico Umberto I.

Ein weiterer aufkommender Trend besteht darin, sich auf die zentralen Gegenden touristischer und weniger teurer Städte zu konzentrieren, um Objekte als Ferienimmobilien oder B&B zu erwerben. Mit diesem Budget könnten Sie ein Apartment an einem beliebten Ski-Ort, an einem der Seen oder an der Küste kaufen. Dort gibt es zahlreiche für Touristen interessante Angebote, die die Immobilie in der Winter- oder Sommersaison anmieten.

Budget 500.000 Euro

Bei einem Budget von 500.000 Euro oder mehr sind die klaren Favoriten die zentralen Gegenden von Städten wie Rom, Mailand und Florenz, auch wenn sie während der Finanzkrise weniger stark abgewertet wurden.

In diesem Fall kommt der Kauf eines Geschäftslokals in einer sehr belebten Straße oder der Erwerb von mehreren Immobilien in Betracht, was eine Diversifizierung der Investition durch eine Konzentration auf die Segmente Wohnen und Nicht-Wohnen ermöglichen würde.